Hallo
Ich habe schon seit längerem das Problem das der Motor (kalt und warm) im Standgas ständig jault.(von 800-bis 1800 Umdrehungen schwankend)und neuerdings so schlimm ist das er beim kuppeln oft sogar aus geht.
Hatte jetzt eine Panne (ging beim Gasgeben aus) dabei wurden neben der Benzinpumpe die mein Pannengrund war) testweise auch die Drosselklappe - Luftmengensensor ausgetauscht wobei das Jaul Problem nicht behoben wurde.Bei der neuen Drosselklappe war es so, dass der Motor 1800 Dauerumdrehung lieferte und sich nicht einstellen ließ. Druckschläuche wurde wohl auch überprüft.
Habt ihr eventuell eine Idee woran es liegen könnte?
Jetzt liegt die Vermutung nahe das es die Steuereinheit sein könnte. Computer-Tests ergaben kein Befund,
Ach ja ein scan sagte auch das der Motor im sogenannten Schiebemodus wäre.
Meine Komfort Elektrik geht auch nicht mehr wo da wohl das Zündschloss das Problem ist könnte dies mit dem Jaulen zusammenhängen ???
Lg von der Spree
Ralf
Den fehler den du Beschreibst klingt nach 2 Klassichen Fehlern, die X fach am A3 1.6r Auftreten.
Das Schwanken der Leerlaufdrehzahl ist meistens Falschluft, also eine der dichtungen defekt oder der Ansaugschlauch. Die Drosselklappe hätte man direkt ausschließen können, ebenso das Steurgerät. Denn der leelaufsteller kann nur bis 1400 Rpm stellen in der Drosselklappe.
Wenn ud nun also 1800 Hast, gibst nur 2 Dinge dafür : Zündung spinnt, system fettet enorm an, wagen öffnet die Drcosselklappe über Falschluft und unterdruck tun den Rest an drehzahl.
Somit bitte 2 Dinge die zu tun sind :
- Falschluft ausschließen ( Ansaugschlauch gern der kleine Fortsatz gerissen , Dichtungen zwischen saugrohr ober und unterteil defekt, Dichtungen zwischen Kopf und Saugrohrunterteil defekt.
- Zündspule / Kabel defekt.
—> ich kann dir nicht sagen Warum es so ist, aber ich hatte exakt das selbe schon 2X, und nach ganz langem suchen Tauschte ich irgendwann mal die Kabel und die Spule, dańach war die Drehzaherhöhung weg, auch um die 1700-2000 Rpm warens immer, daher sind deine chancen gut das du das selbe hast.
Mit dem Zündschloss, ob das ein falsches Signal ausgibt, kannst du einfach testen. Wenn der Wagen das Schwanken beginnt, den zündschlüssen 2mm zurückdrehen richtung aus ( nichta us machen ), sollte es dann sofort ruhig werden, den Zündanlassschalter tauschen.
Steuergerät kann ich mir nicht vorstellen, bis jetzt noch nie erlebt.
Hallo Audimeister
Vielen dank für deine (immer) ausführlichen Antworten.
Die Zündspule wurde ebenfalls gewechselt (hatte einen kleinen Riss) aber leider war keine Besserung danach.Zündkerzen und Kabel überprüft.
Werkstatt sagt hätte die Schläuche alle überprüft.
Werde mal nochmals nachsehen/lassen
komisch ist…
gestern ca 300 km gefahren aber den ganzen Tag war das Einpegeln an Ampeln beim parken etc. innerhalb von Sekunden… Ich mach das Auto auch oft an und aus Gestern gefahren als nie was gewesen wäre…
Gruß Ralf