ich habe mir einen S3 APY gekauft. Gestern habe ich mir eine Ladedruckanzeige eingebaut und mit entsetzen festgestellt das der Ladedruck max. auf 0,7bar geht. Laut Vorbesizer soll der Wagen schon gechipt sein.
Jetzt meine Fragen.
Wie kann ich prüfen ob der Wagen wirklich eine andere Software draufhat?
Wie hoch ist der orig. Ladedruck?
Kann ja auch sein dass der Wagen irgendwo im Unterdrucksystem noch Probleme hat - ist eigentlich gar nicht so unüblich beim S3 und seiner Spaghettiverschlauchung
Check erstmal alle die kleinen Schläuche, vielleicht sind ja welcher perforiert.
So, hab ihn jetzt mal abgedrückt und es ist der Schlauch von der Ansaugbrücke zur Motorentlüftung kaputt!
Ich bin mal gespannt was er drückt wenn der Schlauch repariert ist.
Den Schlauch hab ich getauscht. Ladedruck ist jetzt bei 0,8 - 0,9bar. Habe gleich noch das SUV und das N75 mitgetauscht. Sicher ist sicher Auch so scheint er jetzt dicht zu sein.
Kann ich davon ausgehen das die Software noch orig ist?
Es dreht sich eigentlich darum. Ich habe den Wagen gekauft weil er unteranderen angeblich 260PS haben soll. Auch so wurden mir mehrere Mängel
verschwiegen. Da es ein Kauf von Privat war hab ich da wenig Chancen irgendwas gegen den Verkäufer zu unternehmen. Aber mit der Chipgeschichte könnte ich ihn an den Eiern packen.
Sei froh dass er original ist Schade dass er Serienleistung hat, aber gut dass der Motor dann weniger belastet wurde.
Gerade der APY wird gerne sehr mager abgestimmt und nach einiger Zeit hat dann der Zylinderkopf oder Turbo/Krümmer Hitzerisse…
Per VCDS könnte man auch eine Leistungsprüfung machen. Bei richtiger Anwendung ist diese ziemlich genau und wir reden dann von 0,x% rel. Fehler.
Jedenfalls müsste man so ganz schnell herrausfinden ob es 260ps sind oder nur Serie.