@Audimeister:
Vielleicht solltest du auch nur mal zum Augendoktor.
Is doch klar, dass mit der Zeit nicht nur die Brenner,
sondern auch die Äuglein schwächer leuchten.
iss kein scheiss, beovr ich mich fuer xenon entschied, war ich beim Augendoc, weil ich auch dachte es haengt damit zusammen ! Aber dem ist nicht so, alles klasse… ich habe ja aerst 3 wochen xenon, weiss daher nicht wie neue "brenner" dieser generation im vergleich zu meinen sind
Also @audimeister wenn deine brenner anfangen rot oder blau zu läuchten würde ich schonmla nach ersatz brennern schauen . das ist das erste anzeichen (so wie t00i schon geschrieben hatte) für das versagen des brenners.
@tooi deine innenraum- lampen sind 1A die besten die es gibt
naja sie tun es ja nur wenn man sie einschaltet nachdem man sie vor 10sec. ausmachte…wenn sie kalt sind, ist alles normal und weiss bis blau…
@t00i @all
Ich habe mich nun heute mal mit meinen SW nochmal intensiv beschäftigt, das verhalten ist wie folgt :
- Licht ein, die brenner Fahren hoch, das Licht wird hell und ist sehr Weiß, bis Blau !
- Je Länger der Brenner nun an ist ( Zb 10min) desto gelbe wird mein licht und desto Dunkler
—> Sollte das alte und defekt gehende Brenner bestätigen ? Weil beim einschalten und ne Minute Lang ist das licht viel weißer und Heller, dann wirds mit der Zeit Gelber und auch Dunkler…
Nochn Problem : Ich habe meinen Wagen nunr 2 Wochen stehen gehabt, 2 Wochen Schnee und Eis auf den SW, vorhin den Wagen dann Warm laufen lassen, Licht war an, aber leider nicht der Schnee von den SW, nun waren sie dann nach 50min Fahrt von innen leicht beschlagen, kann es sein das das dann normal ist ? Ich Vermute mal das die Warme motorabluft in dem SW kondensiert ist, hatte das auch schon makmitm Blinker, an die entlüftung dann nen schlauch, das die hitze nicht mehr einsteigen kann, seit dem ist ruhe… Aber kanns sei das es unter den Umstängen auch beim original SW normal ist ? Kalt aussen, hitze kommt von innnen…
—> Ihc habe hab mal 2 Photos gemacht, einmal zu der meiner meinnung nach zu gelben Lichtfarbe ( iss auf schnee wieder mal relativ) und dem beschlagenen…SW schon nach 2 Min, aber wird noch gelber von der farbe her…
Links dazu setze ich dann gleich !
hab auch was zum Thema xenon für euch gefunden
Interessieren wuerde es mich ob das mit den beschlagenen SW so normal ist… aber ich vermute mal ja… von innen hitze, von aussen eis, und schon beschlägts auch von innen…
meine beschlagen nie von innen. auch wenns draußen arschkalt ist und die dinger heißlaufen
Dat problem war ja nen anderes :
Die Motorwärme ist in die SW gestiegen und an den Kalten Scheiben davon kondesiert, ich vermute mal das wäre nicht passiert wenn ich die SW direkt angehabt hätte, beim Warmlaufen…
Hatte selbiges bei den Blinkern, das meine Motorabwärme ( Habe komplett alles verkleifdet) sich auch in den Blinkergläsern niederschlug, als ich auf die entlüftung nen schlauch machte, der nach oben zeigt, somit keine hitze mehr aufsteigen konnte, war ruhe damit… ich hoffe nun mal das es bei den SW das selbe phänomen ist, haben sie bis jetzt nie gemacht, aber heute dann dafuer beide auf einmal, daher hoffe ich auch mal das sie es nicht nochmal tun und nun auch wieder austrocknen… Wobei Xenon ja leier nicht sehr warm wird und daher das trocknen nicht einfach sein wird…
meine beschlagen auch muss bei meien die dichtungen wechseln das das hydrometer weg ist
gruß michael
naja eigentlich sollten sie das ja nicht tun, war nun auch das erste mal, da es aber bei beiden zugleich war, wollte ich nu mal nicht den teufel an die wand malen un erst mal abwarten… weiss eigentlich einer woher man diese rep. sets fuer die Scheinwerfer findet, oder muesste ich die im etka finden ?
findest nurmaler weiße im ersatzteil verzeichnis
gruß michael
joar habe ich grade gefunden und das hier : ( schonim andern threat, ich bin grade ebenso ersetzt wie sprachlos )
—> Ich habe grade aber im etka gelsesen es gibt die SW AUSSCHLIEßLICH fuer LINKS oder RECHTSVERKEHR ! Das Heisst zb das meine Englischen SW nicht zugelassen sind, und ledglich der schalter dafuer ist, wenn man im ausland ist, dsa licht so zu brechen das es nicht blendet ! —> Ergo sehe ich das doch richtig, ich kann meine SW solange ich lustig bin mit meinem deutschen Luxomaten einstellen, er wird erst dann stimmen wenn ich ein englsiches gerät habe, wo der lichtkegel logischerweise zur andern seite abfällt…
Das würde erklären warum ich das gefuehl habe mit meinem xenon nixht zu sehen…
pups
Man erklärte beim verkauf damals es gäbe nur eine teilenummer, und man schalte einfach nur die linse um… das Etka sagt da was völlig absolut anderes
—> Oder kann uns jmd. anderes bestätigen das er bei seinem xenon auch diesen lichtpegel und kegel hat wie wir ihn haben ( ich habe es am Rechtsn SW, das bild was du oben hast ) (Relativ flach, nicht wi bei halogen, grade kommend und dann nach rechts abfallend)
so habe heute mal bei meinen xenon aufgepasst wenn ich es gestartet hab
erst ganz kurz leichter rot-orangen stich 1-3 sek
danach weiß -blau 20-30sek
und dann wird es leicht gelblich und bleib so
gruß michael
joar so ist dsa auch mit scheinwerfern aus england
aber meine sind deutschen und waren standart drin
das war nen witzchen mein lieber, wenns so ist, ist alles okay
les das mal, danachn weisst du alles, selbst ich lernte noch nen haufen !
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
jo ich weiß mein lieber^^