Habe mir den Stabi vom audi TT quattro gekauft…jetz kommt mir das aber etwas seltsam vor, da immer noch so ein bogen an den seiten ist! Ist das so richtig oder ist das der Stabi vom fronttriebler?
da kann mir doch bestimmt einer weiter helfen???
Stimmt schon so ist der Stabi vom Quattro.
Das er so gebogen ist hat den grund dass er ja unter die Antriebswelle muss -->wäre er gerade ginge er direkt IN die Welle rein!
Hoffe das stimmt so!?!?!
Gruß Robi
achso das wäre gut wenn dem so ist…
ich bekam grade im golf4 forumerzählt das er der falsche ist! was denn nun???
Steht da nicht die Teilenummer drauf? Dann könnte mans raussuchen.
1j0 411 305 B
das sieht mir aber nach ner TN vom Golf aus???
Sieht mir nach Frontstabi 21mm vom Golf 4 mit Frontantrieb aus.
Vielleicht kann das jemand kontrollieren/bestätigen?
Hier sieht man einen Stabi, da würde ich sagen das es der TT ist. Bei Deinem würde ich zu dem normalen A3/Golf Stabi tendieren.
http://www.kw-gmbh.de/de/30_Produkte/40_KW_Ersatzteile/70_Stabisaetze.php
Der TT Stabi passt soweit mir bekannt aber nur bei KW Fahrwerken!
Sonst werden immer die Golf 4 Motion benutzt, wobei hier aber die TÜV Frage nicht ganz geklärt ist, da er nicht am A3 Serienmäßig verbaut ist und auch bei keinem anderem Frontantrieb!
Boris
Ist auf jeden Fall die falsche Teilenummer. TT hat 8NO 411 303G
ist das der 21mm?
Habe noch eine andere Frage zum Stabi:
Passt der vom Golf 4 4Motion mit den Serienkoppelstangen in den 8L ??? mit Frontantrieb ??
Gruß Robi
würde lange koppelstangen nehmen wenn du eine aufnahme am federbein hast! Die kurzen verstellbaren Koppelstangen stehn meist schräg am allrad Stabi und dazu sagt nicht jeder Tüv JA.
Die originalen glaub ich passen nicht!
Die originalen sollen am 4Motion passen.
Die Verstellbaren sind ja auch wie die originalen nur mit einem Stück Gewinde.
Kannst ja auch mal im GTI oder GTI25 Forum gucken.
Hier habe ich ganz unten Teile vom 4Motion aufgeführt!
http://www.a3-freunde.de/wiki/TieferLegung
Boris