[8L] Inwiefern können sich Bremsscheiben und Bremsbeläge beim 8L unterscheiden?

Hallo Leute,
ich habe heute mit ATU zwecks Erneuerung der Bremsscheiben u. -beläge vorne und hinten telefoniert und meine zwei Schlüsselnummern durchgegeben. Ich fahre einen A3 1.6 Ambiente, Bj. 11/98 (Modelljahr 1999).

Daraufhin meinte er, dass er kein Angebot mit nur diesen Angaben machen könne, da bei Audi 4-6 mögliche Bremsen verbaut würden, die sich etwa in den Dimensionen unterscheiden.

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir Bremsen und Beläge selbst zu kaufen und zu verbauen, wollte ich fragen, was ihr von der Aussage haltet und worauf ich beim Bremsenkauf achten muss.

Mir war nur bekannt, dass manche A3s sich hinsichtlich des Vorhandenseins eines Warnkontakts/Verschleissanzeige an der linken vorderen Bremse unterscheiden. Gibt es noch mehr Variationsmöglichkeiten?

Und kann ich das mit der Verschleissanzeige ohne Abbau des Rades herausfinden? Gibt es da keine Gesetzmäßigkeiten?

Gruß u. danke
Tyler

ich denke mal er meinte damit das er die 4 verschiedenen bremsen nciht zuordnen kann, entsprechend wieder ein zeugnis dafür atu zu meiden.

Ich weiß ja nicht wieviel die bei dir kosten (müsstes ja die kleinste verbaut haben) aber beim freundlichen gibts grad ein angebot für 239 inkl. montage.

wäre mir neu, das der 1,6 ne andere va bremse als 256mm hat, hinten ist alles gleich(232) bis auf den s3(256mm)

Der 1.6er hat immer die selben Scheiben vorne, und beim 8L sind bis auf S3 und Quattro auch hinten immer alle Scheiben gleich.

Dabei ist nur zu unterscheiden ob mit oder ohne Warnkontaktsensorik.

Daher einfach irgendeine Bremse für 1.6er A3 vorne besstellen, passt !.

und gibt's gesetzmäßigkeiten wg. der Warnkontaktsensorik, z.b. welche baureihen genau diese (nicht) haben?

Nein, leider kannst du nur auf der LINKEN Seite ins vorderrad schauen, wenn LINKS neben dem federbein ein Kabel hochläuft, hast du einen Warnkontakt.
Solltets du nur RECHTS am Federbein ein Kabel haben, hast du keinen, das gehört dann zur ABS Sensorik.

Daher mal ne Lampe nehmen und vorne links hinleuchten, im Unsicheren fall, das Rad Abnehemen und hinter die Bremsscheibe schauen ob am hinteten Klotz ein Kabel ist,

Ist aber meist erst ab 2002 in den Wagen, weil die kisten dann weg mussten.