[8L] Interpretation meiner Fehlerspeichereinträge SUV, Kat, Abgastemp, etc.

Hallo zusammen,

ich habe am kürzlich ein 3" Downpipe mit 200 Zellen Kat und MSD und ESD an meinem S3 MKB: BAM montiert. Zusätzlich habe ich ein anderes Steuergerät mit einer Tuningsoftware auf ca. 265PS der Firma S-Tec eingebaut. Jetzt geht alle paar Tage die Motorkontrolleuchte an, Leistung habe ich jedoch.

Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler abgelegt:

Adresse 01: Motorelektronik
3 Fehlercodes gefunden:
17608 - Umluftventil für Turbolader (N249)
P1200 - 35-00 - mechanischer Fehler
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering
17863 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)
P1455 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Readiness: 0000 0100

Adresse 22: Allrad

1 Fehler gefunden:
00526 - Bremslichtschalter (F)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Kann mir das bitte jemand Interpretieren?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße Andreas

willkommen in meiner Welt:
meiner hat was ähnliches seit 8 Jahren (!!!)
Das "P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering" kommt von der 2. Lambdasonde nach dem Kat.
Der 200 Zeller ist zu instabil in der Wirkungsweise, d.h. es passiert immer ganz schnell dass der Mil-Wert der 2. Lambdasonde nicht passt.
Entweder Kat tauschen oder damit leben. Der Fehler kommt primär wenn man langsam fährt d.h. der Kat kalt bleibt.
AU ist auch leider schwer auf anhieb zu bekommen. Hab 2 Anläufe gebraucht und den Motor gut warm fahren müssen.
ich bau meinen Kat jetzt aus die nächsten Wochen und werde den originalen wieder einbauen. Hoff der Rückstau wird nicht zu groß werden…hab ja auch das große Softwarepaket

Okay, kann ich die Toleranz- bzw. Regelgrenze der 2. Lambdasonde irgendwie erweitern? Ich habe gelesen, dass ausprogrammieren nicht so toll sein soll.

Ja, ich fahre viel Kurzstrecke und momentan Dank einer Baustelle den Großteil in Schrittgeschwindigkeit.

AU ist bei mir nicht so tragisch, will ich aber nicht näher drauf eingehen.

Kostet das SUV bei Audi wirklich 40€? Bei meinem 4er Golf GTI waren es damals knapp über 20€!

Viele Grüße Andreas

Hallo zusammen,

Ein Freund von mir meinte, ich könne den Fehler beheben, wenn ich die hintere Lambdasonde durch eine Verlängerung aus dem direkten Abgasstrom nehme.

Sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/131230232731

Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße Andreas

oder einfach einen vernünftigen 200er kat kaufen…