warum sollten die in Tschechien keine Audiwerkstätten haben?
Aber lohnt es sich bei einem 8 Jahre alten Auto seine Inspektion bei Audi in Tschechien machen zu lassen? Zumal du am anderen Ende von Deutschland wohnst. Geschickter wäre es Du suchst Dir eine kleine private Werkstatt und lässt es da machen, da hast auch dann Garantie über die erbrachte Leistungen.Außerdem ersparst Du Dir dummen Fragenevtl bei Audi ala sehen sie das kommt davon wenn man… anhören falls Du mit Problemen nach der Tschechien Insp. zu Deinem Händler fährst.
in Slavkov (bei Brno) ist AUTO BAYER, ist n riesen Laden, vertreibt SEAT, VW, AUDI und natürlich SKODA.
N Bekannter von mir hat da sein Auto auch schon öfter mal machen lassen als wir dort waren und die verwenden ganz normale Originalteile; ist schließlich ein Vertragshändler.
Aber seit diesem Jahr ist es nicht mehr soviel billiger als es mal war.
Wäre mir persönlich in einem Garantiefall aber zu stressig.
Zu einer deutschen Werkstatt sagste mal das du das im Ausland hast machen lassen weil es günstiger ist und jetzt aber von denen hier Garantieansprüche geltend machen möchtest. Denke die finden das net so toll - entsprechend wirst dann auch behandelt.
Was kann man denn bei nem 98er Modell noch an Garantie erwarten
Bei uns in München gibt es einige MAHAG Werkstätten die eine Inspektion mit Mobilitätsgarantie für 75 EUR an einem VAG Fahrzeug ab 8 Jahren machen…
Da lohnt es sich gar nicht mehr zu einem freien Händler zu gehen.
Hab letztens das Öl selbst mitgebracht und hab dann noch 100 EUR gezahlt…
Bei Reklamationen bezüglich der Inspektion musst Du dich an denjenigen wenden, der sie gemacht hat. Regressansprüche an eine andere Vertragswerkstatt zu stellen ist nicht erfolgversprechend.
Die Werkstätten gehörten ja den Besitzern und nicht der Audi AG.
Also bei einem Problem fährst Du wieder nach Tschechien und dann ist die mögliche Ersparnis dahin.
Ich bringe meinen 99er 1,8T in eine freie Werkstatt. Eine Inspektion habe ich bei AUDI Rosier in Menden machen lassen. Da habe ich dann 230 EUR für eine kleine Inspektion (inkl. Bremsflüssigkeitwechsel) zahlen müssen. 300 Meter weiter in der freien Werkstatt muss ich für so etwas knapp die Hälfte zahlen. Mal abgesehen davon, daß man dort nicht so arogant behandelt wird wie vom dortigen VAG Meister.
Bei AUDI habe ich allein für einen Bremsflüssigkeitswechsel 50,- EUR zuzüglich Material zahlen müssen. Bei der freien Werkstatt 25,- inkl. Material.
Irre oder?
Kurzum: Suche Dir eine freie Werkstatt die ordentliche Arbeit macht und bringe ihn dahin.
jap werde ich machen
ist escht hart wie die da mit den sachen umgehen
war heute das erste mal in Tschechien
und da geb ich lieber bissi mehr aus und weiss das es richtig gemacht wird
trotzdem danke an die die sich drueber gedanken gemacht haben!