hat jemand schon Erfahrungen mit dem PitStop Service für 99,00 EUR gemacht?
Laut HP bezahlen ADAC Mitglieder für eine komplette Inspektion INKLUSIVE Leichtlauföl und Ölfilter nur 99,00 EUR.
Da ist aber die komplette Prüfung mit dabei.
Wenn nun z.B. die Bremsen fällig wären, dann würden die extra kosten. Allerdings würde es mich dann interessieren, ob ich mit den 99,00 EUR die kompletten Arbeitsstunden abgedeckt habe, oder ob dann, für den Bremsenwechsel das Material PLUS Arbeit berechnet wird?!
Was haltet ihr generell von dem Angebot? Bin schwer am überlegen, denn meiner schreit seit gestern Service!
im normalfall kostet die inspektion ohne alles 69euro.
das angebot für 99euro inkl. ölwechsel halt ich für fair.
wenn deine bremse runter sein sollte, bezahlst du nur die teile, da wir bei inspektionskunden keine montagekosten berechnen. (zumindest in meiner filiale)
auf der inspektionsliste wirst du dann die dicke deiner scheiben wiederfinden im soll/ist vergleich (falls anständig ausgefüllt)
die verwendeten hersteller im moment sind jurid, brembo, lucas und teilweise ate.
hoffe das reicht dir erstmal als stellungnahme dazu.
im übrigen schickt pitstop selber immer wieder gerne testautos in die filialen, um leute die überverkauf betreiben abzumahnen, bzw zu kündigen. also keine angst das du veralbert wirst oder übern tisch gezogen.
altteile werden immer bei inspektionen aufgehoben, um sie dem kunden zu zeigen.
falls du aus berlin bist, hab jetz nich drauf geachtet, kannst du gerne kontakt zu mir aufnehmen.
Is das Pit-Stop standart. Weil ich bis jetzt von sowas nicht viel gehalten hab also pit-stop atu und so ne firmen halt. Aber wenn die mir die kautten alt teile zeigen und die kosten beim service nur 99 euro+zusatz material kosten sind is das ja günstig
ja in jeder filiale hängt doch son flyer an der wand, unsere 5 versprechen. und die werden auch eingehalten… musste mal drauf achten… bzw auf der homepage mal nachlesen.
altteile zeigen is standart… damit werden wir ja glaubwürdiger gegenüber dem kunden, und der hat dann auch vertrauen in die arbeiten die wir machen…
Kennst du das Angebot von PitStop auf der HP garnicht? Steht glaub ich unter Angebote und dann ganz unten links wo das ADAC-Logo ist.
Wenn es tatsächlich so ist, dass ich 99 EUR hinblättern muss, um den Ölfilter und das 10W40 Öl inkl. Ölwechsel bekomme und NICHTS für zusätzliche Arbeitskosten zahlen muss, sondern NUR das Material, dann bin ich hellauf begeistert!!
Das würde ja z.B. heißen, dass ich die 99 EUR zahle und hier ist die Arbeit inbegriffen. Egal, ob jetzt der Auspuff, alle 4 Bremsen inkl. Blöcke, die Bremsflüssigkeit etc. getauscht werden muss? Ist das wirklich so, dass ich dann nur für’s Material und nicht für die „Mehrarbeit“ aufkommen muss?
Wenn ja, bin ich morgen PitStop Kunde! (Allerdings in München).
frag am besten in der filiale in deiner nähe nach wie sie es handhaben. ich weiss das wir sämtliche verschleissteile bei inspektionskunden ohne arbeitswertzuschlag verkaufen. ausgeschlossen sind bei uns nur zahnriemen, kupplung usw… also sachen die mehrere stunden in anspruch nehmen… logisch.
und wenn du stammkunde bist, und nen pitstop checkheft hast, bekommst du jedes mal, 1% mehr rabatt… fängt klein an aber wächst ja… genauso bekommste auch nen normalen sicherheitscheck, also kontrolle von auspuff, bremse, fahrwerk, ölstand umsonst bei uns. der sogenannte kostenlose sicherheitschek.
sind nich so mies wie wir immer dargestellt werden…
Ok, frag morgen gleich mal in München nach.
Das aufwendigere Arbeiten nicht bei den 99 EUR dabei sind, ist klar. Laut HP sagt Pitstop sogar, dass sie einem den CENT-genauen Preis vor Reparatur etc. sagen können. Bin ja mal gespannt.
Danke erstmal. Ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.
So, hab eben bei PitStop in der Landsberger Straße in München angerufen.
Also das Angebot für ADAC-Mitglieder (99 EUR) gilt auch hier … klar.
Folgende Aussage:
Die PitStop Inspektion beinhaltet über 60 Prüfpunkte, wie z.B. Elektronikprüfung, Bremsprüfung, Stoßdämpfer, etc…
Das alles ist für 69 EUR bzw. für 99 EUR (inkl. Öl, Ölfilter, Wechsel;) inbegriffen.
WENN allerdings jetzt ein Tausch der Bremsen fällig werden würde oder der Auspuff, so müsste der Kunde für das Material PLUS die dazugehörige Arbeit aufkommen.
Angenehm ist aber, dass man den Wagen ohne Termin in der früh bringen kann und am Abend abholt. Man bekommt auch, bevor die Arbeit beginnt, ein CENT-genaues Angebot, welches man dann entweder annehmen oder ablehen kann. Gemacht wird nur, was der Kunde will.
Ich werd gleich am Montag bei PitStop vorfahren, denn ich denke, dass es billiger fast nicht mehr geht.
Persönliche Meinung / bitte als solche auffassen :
Falls hier jemand die Beiträge von Frontal21 (ZDF - kam vor etwa einem Jahr) noch nicht gesehen hat… PitStop hat nicht den besten Ruf. Da wird doch auf Provisionsbasis gearbeitet. D.h. die Bezahlung geht u.a. nach hereingeholten Aufträgen und deren Umsätzen… denen wurde quasi nachgewiesen, dass sie in dem inszenierten Fall (Renault Megane) bei einer kleinen Durchsicht wesentlich mehr Arbeiten als notwendig erachteten, als vorher vereinbart.
Ich bilde mir ein, die haben sogar an dem Renault einen zusätzlichen Mängel hinzugefügt… aber das weiß ich nicht mehr genau.
Jedenfalls rate ich nicht gerade zu den großen Ketten wie PitStop und ATU… ersteres aus (gut recherchierten) Medienberichten (ZDF - Frontal21) und letzteres auch aus eigenen Erfahrungen.
Bitte nur als persönliche Meinung zu dem Thema verstehen… ich möchte hier niemanden verleumden.
+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 06.10.2006 bearbeitet
das angebot halte ich auch für fair. wie mein kollege aus berlin bereits sagte fallen bei uns auch alle weiteren montagekosten bei einer inspektion weg. außer sie übersteigen den erträglichen rahmen.
Also ich lasse immer alles beim „freundlichen“ machen. Inspektionen, Frühjahrs- und Wintercheck, Reifenwechsel, kaufe auch alle Ersatzteile und das Zubehör dort. Damit bin ich bisher am besten gefahren und wenn ich mir das nicht mehr leisten könnte, würde ich keinen A3 mehr fahren! Ich habe immer alle Stempel im Servicebuch und die Mobilitätsgarantie. Die haben mir auch meine Zentralverrigelung kostenlos umprogrammiert und als Stammkunde bekomme ich auch das eine oder andere gute Angebot oder auch mal einen Leihwagen, den man sonst nicht bekommt. Ich bin mit meinem jetzigen Händler wirklich sehr zufrieden! Mit meinem vorigen Händer war das eher genau das Gegenteil… Das war ein „Schluderverein“…
Zu sagen, das wenn man A3 fährt, man zum Freundilchen muss, ist ein wenig überzogen, wie ich finde. Ich persönlich sehe es nur nicht ein, dem Freundlichen einen unverschämten (sorry) Betrag zu bezahlen für eine Arbeit, welche andere Leute in der selben Qualität zum halben Preis machen können.
BTT:
Fahre jetzt doch nicht zu PitStop. Der negativ-Bericht weiter oben und auch die Meinungen unter ciao.com sprechen eine andere Sprache. Da lass ich lieber die Finger von.
Habe eben einen Termin bei einem Bekannten ausgemacht, der die Inspektion „privat“ macht. Er ist gelehrnter KFZ-Meister und hab dementsprechend auch genug Erfahrung. Desweiteren war ich schon sehr oft bei ihm und hab Dinge UM EINIGES günstiger bekommen, als in den Werkstädten oder beim Freundlichen. (Aber das Glück hat ja leider nicht jeder).
Also sorry an die PitStop-Fraktion, aber das Negativimage hat mich dann doch davon abgehalten, meinen Wagen am Montag da hin zu bringen.
Grüße,
Alex
+ Dieser Beitrag wurde von AlexL am 06.10.2006 bearbeitet
Spielst du zufällig PC Spiele ganz speziel hier das Ego-Shooter Genre. Da hat Frontal21 auch mal „recherchiert“ und die haben dinge dazu gedichtet die so einfach falsch sind also diesen Sendungen kann man nicht vertrauen den die drehen sichs so wie sie es haben wollen und was einschalt quoten bringt…man kennts ja von der Bild. Aber ich denke auch is halt von Standort zu Standort anders da überall andere Mitabreiter sind. Und wenn du ein „privat“ Mechaniker hast dann ist alles ok hab ich auch allerdings wenn der scheiße baut haste keine absicherung.
+ Dieser Beitrag wurde von pig1986 am 06.10.2006 bearbeitet
Da haste vollkommen Recht! Ist sicherlich unterschiedlich.
Allerdings haben mich nicht unbedingt die Artikel weiter oben irritiert sondern vielmehr auch die Meinungen einzelner Nutzer unter ciao.com usw.
Allerdings ist das auch subjektiv … denn wenn alles gut geht, dann redet niemand darüber, nur wenn’s schlecht läuft. Dann hauen sie auf die Pauke. Ist wie überall im Leben scheinbar…
Aber ich ziehe jetzt meinen Spetzl vor … das wird schon werden, denke ich.
PS.: Das mit den Ego-Shootern habe ich gesehen. War wirklich falsch!
Ich würde nie wieder einen Fuß in eine der Filialen von Pit S***** setzen. In der Filiale in meiner Nähe wird man nämlich von vorn bis hinten über den Tisch gezogen, Beratung gleich 00,0%, Kundenfreundlichkeit wird auch nicht gerade groß geschrieben, Rückgaberecht wird einfach nicht berücksichtigt und der Werkstattdödel denkt dort, dass er alle rausschmeißen kann die ihm nicht passen. Aber in einem sind Sie spitze, den Kunden immer das teuerste zu verkaufen und bei Nichtbestellung wird einem zwei Wochen lang auf den Sack gegangen, dass man es ja unbedingt brauchen würde. Naja, ich habe meine Lehre daraus gezogen, und zum Glück war wenigstens der Bezirksleiter so nett, dass er die ganze Geschichte persönlich mit dem „supernetten“ Filialleiter geklärt hat.
ich denk mal is in erster linie wichtig, wo ihr euch wohlfühlt bzw. sicher das euer auto in guten händen ist. aber wie gesagt, diesen fernsehbericht kann man nicht auf alle einbeziehen…
auf der anderen seite kann ich verstehn das es abschreckt, weiss jedoch wie wir hier arbeiten und uns nichts vorzuwerfen haben, wie unsere kunden auch bestätigen.
So und wüsste ich nun gern, um beim eigentlichen Thema zu bleiben, von @AlexL wie er mit der Leistung von Pit Stop zufrieden war? Denn meine Inspektion steht auch an und ich bin echt am überlegen ob ich bei einem Alter von 8 Jahren von meinem A3 noch die Inspektion beim Freundlichen machen muss …