hi leutz …
muß bald zur inspektion und wollte mal wissen , ob ihr die immer beim freundlichen macht , oder obs ne gute alternative gibt .
wie sind da so die preise incl. zahnriemen und ölwechsel …
hi leutz …
muß bald zur inspektion und wollte mal wissen , ob ihr die immer beim freundlichen macht , oder obs ne gute alternative gibt .
wie sind da so die preise incl. zahnriemen und ölwechsel …
also ich hab damals die 120er inspektion machen lassen hab 788 inner freien werkstatt bezahlt , aber jetzt net erschrecken
hatte zahnriemen wechsel wapu wechsel plus fensterheber fahrer und beifahrerseite machen( fahrerseite neuer motor beifahrerseite nur die mitnehmer ) dazu noch neue kühlflüssigkeit und gleich noch ein ol wechsel .
ca nur fü zahnriemen und öl wechsel glaub ich lag die rechnung bei 300-400
ohne arbeitszeiz ( für genaue preise müsste ich mal die rechnung suchen )
frag mal beim freundlichen und bei einer freien werkstatt deines vertrauens
wer das bessere angebot macht erhält den zuschlag ( werd demnächst meine bremsen vorne und hinten machen lassen mit lmm wechsel , hab vw den kostenvoranschlag meiner freien vorgelegt und gesagt entweder ihr seit besser oder nicht .
die chance lag 50/50 das die mich hochkant rausschmeissen aber ich hab dann nen feinen rabatt bekommen mit dem ich zwar knapp 100 euro noch drüberliege aber dafür ist hol und bring service bzw ein mietwagen mit dabei was ich ganz akzeptabel finde .
die insp. steht bei mir auch an.
zahnriemen wasserpumpe und umlenkrolle habe ich aber schon in der vorherigen machen lassen.
also nur sämtliche flüssigkeiten ?!?!?! und bremsbacken vorn.
meine fensterheber haben auch den geist aufgegeben
mal sehn, was mich das ganze kostet.
also wenn bei den fensterhebern die seilzüge gerissen sind bzw der motor kaputt ist kostet der motor 70+einbau
ne inspektion kannst du selbst machen bzw wird dich so die 2-300 kosten …
ne kanns leider nicht selber machen.
Hoffentlich sind es nur die Mitnehmer…
die mitnehmen gehen ist nicht sooo teuer
bewegt sich die scheibe noch oder ist alles "tot"
wenn die scheibe sich bewegt aber nicht mehr hochfährt bzw schiefhochfährt und dann runterfährt sind es die mitnehmer wenn du ein kein geräuch hast die motoren und wenn die motoren kurz drehen und es dabei kratzt ist der seilzug gerissen …
bei deinem audi wenn ich jetzt vom bauhjahr ausgehe würd ich zu einer freien werkstatt fahren … ich hab damals fürs material für die inspektion 60 euro bezahlt und hab knapp 2 stunden gebraucht (mit ca 5 raucherpausen)
geht recht flux hab mir das buch "so wirds gemacht" gekauft da hab ich jetzt alle inspektionspläne drin
Hi muss demnächst auch zu 120000er Inspektion was muss da alles gemacht werden bzw. was kostet mich das ungefähr beim Freundlichen? Zahnriehmen wurd bei 90000km gewechselt.
beim freundlichen würd ich sagen mit 400 euro sind sie dabei …
komt drauf an ob ne grosse oder kleine die kleine kostete glaub ich um die 200 und die grosse ab 400
eigentlich isses immer das gleiche öl wechsel öl filter luft filter innenraum filter sichtprüfung bremsflüssigkeit falls erforderlich …
ok Vielen Dank.
moin,
muss man bei 120tkm den zahn und keilriemen weckseln oder nur den zahnriemen?
bin grade bei 118tkm und müsste das bald tuen, des weiteren muss ich noch die bremsen (Vorne und Hinten) neu machen. hatte da so um die 1200eus angesetzt, ist das reell? oder zu wenig?
also bei 120 is zahnriemen fällig und keilriemen aber den keilriemen nur wenn er nötig ist
1200 kommt schon gut hin wenn du es bei einer audi werkstatt machen lässt ich denk bei ner freien wirste mit 1000 auskommen
alles klar, danke dir. muss ich mich mal erkundigen ob der keilriemen auch gewechselt werden muss, hoffe es natürlich nicht.
thx für die schnelle antwort
tja, also die motoren machen noch geräusche und die scheiben fahren auch…
die machen das was man ihnen befiehlt, nur nicht richtig
fahren halt hoch oder runter aber nach einem stück hören sie auf und wollen in die andere richtung. wenn man den Schalter für hoch betätigt und dabei an der scheibe zieht (mit 2ter Person) dann fährt sie auch hoch…
kann doch dann eigentlich nicht am Seilzug liegen, oder ?
Bei Mitnehmertausch wollten die bei Audi 80 Euro pro Seite + Mwst haben…
Die Mitnehmer habe ich schon
das sind die mitnehmer … geh mal inne freie werkstatt deines vertrauens und lass dir einen kostenvoranschlag für das wechseln der mitnehmer geben ( hoffe du hast die rosa mitnehmer das sind die versträrkten )
also sind es bei dir nur die mitnehmer is kein grosser akt für ne werkstatt .
richtig, genau die habe ich
von einem user ausm forum gekauft
bei audi wie gesagt 160 euro + mwst
Nicht beim 1.6er der ist ein Freiläufer, da wird der Zahnriemen nur sichtgeprüft und bei Bedarf gewechselt. Wenn man das net will dann natürlich präventiv wechseln.
ok das wusste ich nicht aber ich würde wenn ich einen 1.6 hätte zur vorsorge bei 120 tkm den zahnriemen wechseln man weiss ja nie …
beim thema zahnriemen bin ich immer vorsichtig lieber 1 mal zu oft gewechselt wie den motor zerstört oder liegen geblieben …
alle 60 tkm sollte der ja schon gewechselt werden soweit ich das weiss
Freiläufer bedeutet, dass der Motor beim Zahnriemenriss nicht kaputtgeht.
Das empfohlene Wechselintervall ist vom Motor abhängig.
sicher sehe ich auch so, werde meinen Zahnriemen bei 120tkm auch wechseln.Hab schon gehört, das trotz des Freilaufs Beschädigungen wegen Überhitzunge etc auftreten können. Beim Zahnriemenriss fällt ja au die Wapu aus. Ist ja au immer die Frage wann/wo er reißt.Und auf der AB mit 180 Sachen ist des bestimmt net so angenehm für Fahrer und Motor
Jedoch nach Audi/VW Wartungsplan ist nur ne Sichtprüfung vorgeschreiben.
Grüße jb
also sichtprüfung auf jeden fall den wechsel überlasse ich jedem fahrer selber
es kommt immer drauf an ob man ruhig fahren kann wenn man weiss das der riemen schon soviel km aufm buckel hat …
auf jedenfal würde ich mit einem auto das keine werksgarantie hat niemals zu vw/ audi fahren um eine inspektion oder sonstiges zu machen ausser vw/audi sind im umkreis vom preis her die billigsten bzw bieten den besten service ( zb kostenloser leihwagen )