[8L] Innenfarbe Konsolenseiten 8L vor/nach Modellpflege??

Hallo,

ich habe vor, mir einen 8L zu kaufen.

Insbesondere interessiert mich eines: es gab ja die Modellpflege in 2000. Ich suche nur nach Modellen mit Vollleder schwarz innen. Und bei den Modellen vor 2000 kommt es mir so vor, als ob Fußraumverkleidung und Konsolenseiten heller wären als beim nach-2000er?
Spinn ich, oder ist das tatsächlich so?

Weiterhin würde mich interessieren, was sonst innen alles auffällig anders ist, angeblich ist die neue Narbung anders, aber wie genau?

Und angeblich ist außen die Frontschürze geändert worden, ich kann aber keinen Unterschied erkennen?

Grüße,
Magnus

Ich denke mal du meinst Vorfacelift/Facelift.
Da wurde sehr viel geändert…
Neue Scheinwerfer, neue Rückleuchten, andere Mittelkonsole, andere KI beleuchtung, andere Innenraumbeleuchtung allgemein (vorn), andere aussen spiegel usw usw :wink:


http://www.flother-online.de/audi-a3/bilder/bilder_8l_facelift/a3_facelift_2.jpg

1996 bis Mitte 2001 = Vor-Facelift
Ab Mitte 2001 = Facelift

Die Verkleidungen der meisten A3 Vor-Facelift-Modelle sind ab Serie "schiefer-grau", beim S3 imho schon immer soul-schwarz.

Mit dem A3 Facelift-Modell wurden in der Regel Verkleidungen in der Farbe "soul-schwarz" verbaut. Auch der Innenraumteppich wurde dunkler (schwarz) und die Narbung an den Verkleidungsteilen wurde teilweise feiner etc., was imho auch einfach edler wirkt.

Allerdings habe ich auch schon S3-Vor-Facelift Verkleidungen gesehen, die wesentlich dunkler waren, als so manche Facelift-Verkleidung.

Imho kann die Farbnuance auch je nach Herstelldatum etwas dunkler oder heller sein. Zumindest hatte ich mal einen defekten S3-Türgriff in soul-schwarz und diesen einfach mit der gleichen Teile- und Farbnummer nach bestellt.
War dann (leider) tatsächlich ein paar wenige Nuancen heller als der alte, aber es fällt in verbautem Zustand nicht wirklich auf.

Aha ok, dann ist es also tatsächlich der Unterschied zwischen soul-schwarz und schiefer-grau, den ich beobachtet habe.

Gibt es eigentlich auch irgendwelche echt wichtigen Gründe, die für Vor- oder Facelift-Modell sprechen, sprich technisch bei einem der beiden irgendwas viel besser als beim anderen? Oder einer irgendwie viel zuverlässiger als der andere?

Also unabhängig von den Sachen die oben in rockys links zu sehen sind, meine ich.

Ich hab im Moment übrigens nen Polo 1.2 von 2002 - hört sich wahrscheinlich bekloppt an, aber der Grund für den Umstieg auf den A3 ist in erster Linie, dass ich regelmäßig die Krise kriege, wenn ich in den Polo einsteige und von dieser mittelgrauen Billigplastikwelt umzingelt bin, alles so ein billiger klappernder Scheiß. Ich will schwarz schwarz schwarz, kein mittelgrau, und ich will hochwertíge Kunststoffe. Ich hoffe der A3 8L (der Facelift wirds dann wohl werden) enttäuscht mich nicht!

Und der zweite Grund ist, dass ich den 54 PS Motor im Polo nicht mehr aushalte. Viele hier schreiben ja, der A3 1.6 mit seinen 102 PS zieht nicht gerade die Wurst vom Teller, aber im Vergleich mit meinem Polo muss das doch Himmel auf Erden sein, oder??

Ich hatte übrigens mal nen alten BMW E30 mit ebenfalls 1.6l Hubraum und 100 PS, der kam mir trotz Automatik (!) dennoch sehr sportlich-spritzig vor. Kann ich vom A3 1.6 die gleiche Leistung erwarten?

Der Facelift ist optisch Innen und Außen meiner Meinung nach einfach schöner!
Leider hat die Qualität beim Facelift aber imho ein klein wenig gelitten…

Was mir so spontan dazu einfällt und mir als typische Facelift-("Qualitäts-")probleme bekannt ist:

  • Häufig löst sich die Beschichtung der Tasten an Lichtschalter und Klima ab, Symbole sind irgend wann nicht mehr ablesbar.

  • Schaltsack wurde zu Beginn in Kunstleder ausgeliefert (nutzte sich schnell ab und tendierte zu Rissen im Leder).

  • Scheinwerfer nicht mehr aus Echt-Glas, sondern aus Kunststoff. (Glas war nicht mehr einzeln zu beziehen).

  • Leuchtmittel der dritten Bremsleuchte fallen häufig aus.

  • Div. Kleinigkeiten:
    Hebelstück im inneren des Griffs vom Handschuhfach beim VFL aus Metall, beim FL "nur" noch aus Kunststoff, etc.

Aber na ja…der VFL hatte natürlich je nach Baujahr auch so seine Mängel, keine Frage. Imho sah Audi sich für einen besseren Abverkauf gezwungen ein bereits recht lang am Markt befindliches Modell preislich interessanter machen.
Zwangsläufig wurde hier und da eingespart, was sich, denke ich, leider auch teilweise auf die Qualität der verbauten Teile niederschlug.

Nicht desto trotz würde ich mir heute sehr wahrscheinlich eher einen Facelift kaufen und aber zumindest darauf achten, dass die Bedienelemente (noch) nicht stark abgenutzt sind. Alles andere sind wirklich Kleinigkeiten und eher zu vernachlässigen.

Also ich fahre einen A3 Bj. 2002, also Facelift und meine bester Kumpel einen A3 Bj. 1997, also Vorfacelift. Und ich muss sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn man mal FL und VFL nebeneinander sieht, so wie wir es gemacht haben, erkennt man sehr deutlich die Unterschiede. Eigentlich wurde da fast alles verändert, von der deutlich veränderten Frontschürze (andere Form, größerer Grill, einteilige Scheinwerfer) bis hin zu den Einstelldrehreglern an den Lüftungsöffnungen im Innenraum! Selbst solche Winzigkeiten sind verändert worden. Dazwischen liegen nochmal unzählige Teile die anders sind, z.B die komplette Mittelkonsole, das Kombiinstrument,… Wenn man sich dann noch die zwei oben geposteten Bilder hernimmt, dann kann man schon fast sagen, dass da ein fast "neues" auto steht. Das Facelift bei Audi ist eines der umfangreichsten, was ich überhaupt kenne.
Meiner Meinung nach ist der 8L mit Facelift um Welten schöner als ohne Facelift!!! :up:

ich habe mir auch eine komplette facelift Ausstattung verbaut. Neue Türverkleidungen in komplett Leder schwarz, schwarze Ledersitze, schwarze Fußmatten etc. Ich hab einen Abneigung gegen grau.

Zudem habe ich mir auch die ganzen Facelift-Karosserieteile nachgerüstet. Sieht man alles nicht auf den ersten Blick, auch einem Laien fällt es nicht auf aber es hat sich trotzdem gelohnt. Der Wagen ist dezent viel edler.

kann man so nicht sagen. Der A3 ist viel schwerer. Ich hatte mal einen Polo 1.2 als Leihwagen und war angenehm überrascht. Hätte nicht gedacht dass der so gut läuft für seine 60 PS…

www.a3-freunde.de/wiki/Modelljahraenderungen

Wenn du richtig dunkles Schwarz im Innenraum suchst, solltest du nach einem Baujahr von Januar bis Juni 2001 schauen. Das war die Zeit, in der zwar der Faceliftinnenraum, dieser jedoch in satinschwarz verbaut wurde. Soulschwarz (ab Juli 2001) ist ja doch eher dunkelgrau.

Woher hast du diese Info? Ich finde im Teilekatalog nur soulschwarz für Verkleidungsteile.

@paradox_vg
Hm…weder laut Teilekatalog noch auf Nachfrage beim Freundlichen gab es jemals "satinschwarz" als separate Verkleidungsfarbe im A3 FL.

"satinschwarz" findet angeblich nur für diverse "Kleinteile" wie Gummilippen etc. Verwendung.
Ich vermute es hat einfach mit dem Herstelldatum zu tun, dass manche Verkleidungsteile ein paar Nuancen dunkler oder heller sind.
Mag sein, dass die Vekleidungsteile in diesem Produktionszeitraum etwas dunkler waren. Aber eine eigene Farbbezeichnung/Farbcode gibt und gab es dafür nicht.

es gab so einige Teile in Satin-Schwarz ^^

Guck dir zB. nen S3 ab 7/2000 an und vergleich den mal mit nem 2002/2003er Modelljahr.

Ich habe zB. auf Facelift Mittelkonsole, Bedienteil etc. nachgerüstet und diese Teile haben die Farbbezeichnung: Satin-Schwarz. Vom Klimabedienteil (ohne Softlack und deshalb tief schwarz) bis zu den Schaltern.

Wie paradox_vg sagt, Satin-Schwarz ist dunkler als Soul…

@WhiteS
Es war von A3, nicht S3 die Rede, aber egal ^^
…laut Teilekatalog gab es kein satinschwarz, auch 2000 nicht.
Siehe angefügten screenshot.

Ist "EJ" evtl. das dunklere "S3 schwarz"? Kann das jemand bestätigen? Würde mich interessieren…ich gehe davon aus, dass "EJ" nur für "Klavierlack lackiert" steht.
…der Freundliche meinte es gab definitiv kein satinschwarz.

Mag ja sein, dass das ein oder andere Baujahr dunkler ist, aber mich würde mal interessieren, woher du die Info hast, dass es sich dabei um eine eingenständige Farbe/Farbcode von Audi handelt!? Quelle?

Ab 09/2000 (MJ 2001!?) gab es z.B. die Mittelkonsole auch in soul-schwarz, aber laut Teilekatalog nie in satinschwarz…siehe Bild.
Hat jemand ne Erklärung dafür? Quelle?

ich such morgen mal die Teilenummer raus. Also du weißt aber sicherlich, dass es das Klimabedienteil definitiv 1x mit Softlack (Soul) und 1x ohne (Satin) gab. Mein Bedienteil hat kein Softlack und ist deshalb "Satin-Schwarz". Ab 2002 war es dann gräulicher und hieß "Soul".
Wieso erzählt der Freundliche son Mist? o.O

Wie oben schon gesagt…"Kleinteile" wie Klimabedienteil, Schalter, Gummis, Lampengehäuse etc. sind schon satin-schwarz…aber um die geht es hier ja nicht. Es geht um die Verkleidungsteile im Innenraum!