Bei mir ist hinten Rechts der Bremssattel kaputt. Habs jetzt gemerkt als ich die Beläge + Scheibe wechseln wollte. Ich krieg den Kolben nicht mehr zurück. Wollte jetzt Fragen ob beim 1.8l 125PS die selben Bremssattel wie beim 1.6l 100ps Verbaut sind?
Wollte mir nämlich einen gebrauchten Bremssattel besorgen.
Hier die Daten Falls jemand weiss wo man Gebrauchte oder neue Bremssattel günstig herbekommen könnte:
Audi A3 8L
1.8L 125PS
BJ 1998
+ Dieser Beitrag wurde von michiffm am 17.04.2007 bearbeitet
die sind von der technik die selben aber nicht von der größe. steht eh in der wissensdatenbank
schau mal evtl. hier http://www.r-a-r.de/ nach. die haben viel zeug
@rossini_69
Naja, dann hättest Du vielleicht mal VOR Deinem Posting genau da nachschauen sollen.
Außer dem S3 haben alle 8L die gleichen Hinterradbremsen. Selbst bei den Vorderradbremsen sind beim 1.6er und 1.8er die gleichen Bremssättel (FS-III) verbaut. Nur die Radlagergehäuse sind von den Aufnahmen anders, da der 1.8er VORNE 280er hat…der 1.6er 256. Aber HINTEN haben sie alle die gleichen Bremsen.
Gewinde kaputt…da kann dadurch kommen, dass der Kolben zurückgedrückt wurde und nicht gedreht/gedrückt. Es gibt genau zum Verhindern dieses Schadens ein Werkzeug zum richtigen Zurückdrehen der Kolben beim Belagwechsel.
War ja auch gut…besser als diese hirnlosen Kommentare, die viele bei Hilfetopics abgeben…so weiß er, wo er suchen muss Die Wiki gibt ja wirklich viele Daten preis für den A3…
Hallo.
Ich weiss, ich weiss es ist ein altes Thema Wolte nur kein neues erstellen.
Ich habe von zimmermann ein komplettes bremskit gekauft.
Hinten schon die scheiben und klötze ohne probleme gewechselt.
Aber vorne muste ich feststellen, das die klötze nicht in den bremssattel passen ( die mitgelieferten klötze sind irgendwie am "arm" ein wenig zu breit)
Steht auf meinen bremssattel irgendwo eine nummer?
Es handelt sich um einen, a3 8l von 6/2000.