[8L] Im Leerlauf keinen konstanten Lambda-Wert

Hallo zusammen,
habe das Problem, das mein Auto seit kurzem keinen konstanten Lambda-Wert im Leerlauf hat.
Bei der AU im erhöten Leerlauf passen die Werte eigentlich soweit.
Normalerweise sollte er sich ja bei eins einpendeln.
Wenn ich das eine mal an der Ampel stehe hat er 0,9-0,95 und das andere Mal 1,05-1,10. Aber meist eher zu fett als zu mager.
Habe mir eine Breitbandanzeige verbaut, deshalb kann ich es so genau sagen.
Motor ist ein APY.

  • Ladeluftsystem wurde auf Dichtigkeit überprüft.
  • Düsen wurden getauscht, da eine bei der Fördermenge abweichungen hatte
  • Bypassventil wurde gereinigt
  • Lambdasonde wurde kontrolliert
  • LMM wurde zwischenzeitlich durch ein anderen ersetzt
  • Abgassystem auf dichtigkeit geprüft

Zu Fett ist meist Zündspule, es sei denn du hast einzelne Zündspulen, dann eher nicht.
Ansonsten wenn die Düsen dicht sind, bleibt dir eig. nur noch die Zündkerzen !
Und warum tankst du Super + ?? Steht es in deiner Betriebsanleitung das du auch Super + tanken darfst / kannst ?!

jonge, gemachter a3/s3 hat immer s+ zu tanken! ,-)

Kerzen wollte ich mir noch angucken. Ob vielleicht nur ein Zylinder Probleme macht.
Da ein bisschen mehr Leistung rausgeholt wurde, muss ich Super + fahren, wie hampelpampe schon sagte.

Hast du eine Software anpassung bekommen ?
Wenn nicht, dann bringt Super + 0,nix.

Ja hab ich

Edit: Zu spät (wie immer) :smiley:

zu spät?

Er wollte vlt etwas dazu schreiben… aber du hast ein Tick schneller geantwortet… mit dem "hab ich" insofern musst du in der Tat Super+ tanken. Vor allem wenn es dein Tuner dir gesagt / empfohlen hat.