[8L] Im Abblendlicht geht eine Birne nach der anderen drauf

In meinen Facelift- scheinwerfern geht mir eine Birne nach der anderen kaputt. Ich habe teuer sowie günstige Birnen versucht. Ich hab hier schon mit der Suchfunktion paar threads gelesen, aber keiner hat anscheinend ne Lösung dafür reingeschrieben.
Wenn jemand das Problem schon mal hatte, wäre cool wenn er sich mitteilen könnte =) Hab keine Lust andauernd zum Händler zu laufen und andauernd Binrnen auszutauschen, die kennen mich schon mitlerweile :wink:

Hast Du ein Meßgerät ? Dann würde ich mal die Bordspannung bei laufendem Motor messen.
Nach dem Starten vom Motor ein paar mal Gas geben und dann messen.

Vielleicht ist Deine Bordspannung zu hoch. Das deutet dann auch einem Defekt der Regelung hin.
Auch ruhig mal bei erhötem Gas messen. Die Spannung sollte im Idealfall immer gleich hoch sein.

Ansonsten gibt es noch einen Schutz gegen Spannungsspitzen.

Durch die Spitzen gehen Lampen auch sehr gerne kaputt.

Gruss steffan

@hiep :
gib mir mal auskunft ueber ein paar dinge, dann kann man den fehler eingrenzen, denn oft liegt es an der behandlung der lampen, ohne dass man das weiss.

  • hast du die leuchtmittel mal am glaskolben beruehrt?
  • machst du dein licht vor oder nach dem motorstart an?
  • sportfahrwerk drin? hart oder weich?
  • undichte scheinwerfer?
  • machst du oft fuer kurze zeiten licht an und wieder aus? (lichtsensor z. b.)

gruss,
tom

Hi, erst mal danke für die schnelle Antwort,

  • beim Einbau hab ich die glaskolben nicht berührt
  • ich hab licht mal vor und mal nach dem motorstart angemacht
  • standart fahrwerk drin, sehr weich
  • die scheinwerfer haben diesen sommer kurz nach dem waschen beschlagen.
  • kein lichtsensor

Strom hab ich beim freundlichen messen lassen, der hat gesagt ist alles normal!
Ich hatte jetzt 2 nacheinander Birnen von ALPHA LIGHTS drin, aber auf der anderen Seite ist die birne schon 3 monate drin und es ist nix passiert.

Gruß Hiep

wie ich das jetzt richtig verstanden hab hast du nur die kaputte birne gewechselt?!
wenn ja wechsel mal beide auch wenn die andere funktioniert, dieses problem hatte ich auch mal gehabt bis ich dann halt wirklich paarweise gewechselt habe

auf welcher seit ging dir die birne kaputt?

ja habs immer nur auf einer seite gewechselt.
Es ist auf der Fahrerseite

muahaha, da haben wir den fehler ja schon. :biggrin:
ich hab neulich von einem enttaeuschten kunden 11 saetze prisma power angeboten bekommen im tausch mit einem satz osram night breaker - und ich habe abgelehnt.
das hier ist so was aehnliches.
er hat beklagt, dass er die ueberall in der verwandtschaft eingebaut hat und sie nun reihum ausfallen.
aber: laut anbieter hast du "24 Monate Gewährleistung".

dein problem beheben gute markenlampen von philips, osram, bosch oder ge.
meine empfehlung fuer gute sicht und langlebigkeit sind die philips night guide (in variante double life). wenn die 3 farbzonen ok sind, eine gute wahl (kann ich dir guenstig anbieten, bei bedarf pn).

gruss,
tom

das hatte ich auch auf der fahrerseite… aber dann hab ich beide gewechselt und gut war…
naja jetzt ist xenon drin und das hält

Dennoch sollte es keine Probleme geben. Ich wechsel die auch nur auf einer Seite und die halten und halten und halten. Also irgendetwas stimmt bei dir nicht.

ich wechsle lampen seit meinem ersten auto nur einseitig.
hatte noch nie auffallende probs dadurch. im gegenteil. muss gestehen, dass mir maximal ca. alle drei jahre eine lampe kaputt geht bei ca. 20tkm im jahr.

ich nehme meist philips standard teile.