hi ich möchte mir diese Felgen auf mein Auto machen. Sie stammen vom 8L Facelift und sind original 8L Felgen mit LK 5x100.
Teilenummer: 8L0 601 025 AD.
Der Tüvprüfer hat gesagt, er bräucht ein Gutachten direkt vom Hersteller- sprich Audi. Ansonsten könne er die nicht eintragen wegen der Traglast und so.
Das ist doch vollkommener Quatsch, oder? Es sind ja schließlich 8L - Felgen.
Nun hab ich das GUtachten angefordert, jetzt heißt es für diese Felgen gibt es kein Gutachten. Was soll ich jetzt machen? Soll ich zu einem anderen TÜV gehen?
Ich weiß, dass diverse User die Felgen hier auch aufm VFL haben. z. B. @Oliver
Original Felgen brauchste eigentlich nicht eintragen, die könnten genauso gut bei dir schon vom Werk aus draufgewesen sein… d.h. brauchst damit garnicht zum Tüv gehen.
ICh würde mal zu nem anderen Tüvprüfer gehen, normalerweise müsste dir doch auch eine Scheinkopie von nem 8L reichen der die Felgen eingetragen hat! Musst du dann halt per Einzelabnahme machen!
Frag mal bei nem anderen Prüfer ob er dir das einträgt wenn er nen Fahrzeugschein vom 8L hat wo diese Felgen Kombi eingetragen ist!
Dann könnte ich dir evtl meinen Schein zuschicken, bei mir waren diese Felgen nämlich ab Werk drauf!
also ich war ja letzte Woche beim Audi-Vertragshändler und hab das angefordert. Nun hat der mich heute Mittag angerufen und gesagt, es gäbe für diese Felgen kein Gutachten, da es Originalfelgen seien.
Das ist doch nicht richtig, oder? Ich muss doch von allen angebotenen Felgen so etwas anfordern können.
Eventuell hat der Freundliche da was falsch verstanden??
genauso war bei mir! fahr zum einen reifenhändler und nicht zum freundlichen da die keine ahnung haben! das habe ich schon alles hinter mir! spichst du ihn an und der macht das schon
es ist ja auch eine org. aber die wurde in dem bj. nicht verbaut drum ist die auch nicht eingetragen selbst wenn die größe eingetragen ist und nur die ET anders ist MUß sie eingetragen werden , Gruß
Traglastbescheinigung unter Angabe der Teilenummer von Deiner Felge anfordern.
Wenn Du es 150%ig magst, forderst Du zum verbauten Reifen noch eine Freigabe an (ist nicht zwingend erforderlich, aber manche freuen sich drüber wenn der Kunde sich Mühe gibt).
Diese Unterlagen reichen aus, um diese Räder beim TÜV (Ostdeutschland Dekra) per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Beachte aber, ein "einfacher" Prüfer ist hierzu nicht berechtigt, der darf halt nur nach Gutachten eintragen. Jede Prüfstelle hat aber auch entsprechend qualifiziertes Personal, was je nach Größe manchmal auch nicht immer im Haus ist, dann einfach entsprechend einen Termin machen.
Wenn du da anrufst, die Teilenr. durchgibst und sagst was du willst hast du die Bescheinigung innerhalb von ca. 5 Tagen auf dem Tisch. Hab ich für die originale S3-Felge auch so gemacht. Hat prima geklappt
Hatte das gleiche Problem mit Felgen vom TT. Bin erstmal von Prüfstelle zu Prüstelle. Hab dann telefonisch bei Audi ein Taglastgutachten angefordert (Teilenummer erforderlich) und bin zum Tuner meines Vertrauens als der TÜV Prüfer da war. Dieser kann die Felgen dann per Einzelabnahme eintragen.
Eine normale Prüfstelle oder der Vertragshändler haben meist k.A. von den Sachen. Der Vertragshändler bei mir vor Ort hat sogar gesagt es sei unmöglich diese Rad Reifen Kombi auf dem A3 zu montieren, obwohl die schon montiert waren als ich bei Ihm auf dem Hof stand. Soviel dazu.