die hutablagen-halterungen sind doch an der heckklappe, gibts die dinger einzeln zu kaufen da eins kaputt ist ?
danke =)
die hutablagen-halterungen sind doch an der heckklappe, gibts die dinger einzeln zu kaufen da eins kaputt ist ?
danke =)
ja gibt es, du brauchst einmal diesen "knubbel"(falls du ihn verloren hast), der kostet ca 1€ und dann brachst noch so eine halteklammer(gegenstück, wird von hinten befestigt) die kostet ca. 20 cent.
hab das letztens auch erneuert. teilenummern habe ich leider nicht mehr. fahr doch mal zum freundlichen, die können dir das schnell rausfinden.
mfg
ja der knubbel wo man die schnnur einhängt…
weiß nicht obs verloren gegangen ist oder abgebrochen ist , habs so gekauft
wo gibts sowas dann ?
ja also wenn du den "knubbel" nicht mehr hast und er nicht in derf halterung hängt, dann hast ihn wohl verloren
fahr mal zu einer audi/vw werkstatt und sag dass du die halterung für das hutablagenband und eine halteklammer brauchst. dann sollte der teilemann normalerweise wissen was du brauchst. bei mir wars zumindest kein problem.
ich kann aber nochmal schauen ob ich die teilenummer finde. hab die irgendwo im netz gefunden.
mfg
edit:
…so schon gefunden. dank google.
Halteklammer: 8L0 867 723
Halter für Abdeckung/Halteband (Hutablage): 8L0 867 775
nummern müssten stimmen!
mfg
…und hats geklappt mit den teilen?
hab noch nicht geschaut ; )
ich schreib gleich mal mit hier rein:
ich musste auch einen Halter erneuern, bin zu Audi und habe mir diesen "Knuppel" + die Halteklammer geholt.
Frage: Wie bekomme ich die Halteklammer hinter die Abdeckung??
Nimm dazu am besten die komplette Kofferraumverkleidung ab.
Die ist mit 2 schrauben am griff verschraubt, wenn du die schrauben gelöst hast kannst du die untere Verkleidung mit einem Ruck lösen. Sie ist verklipst. Die jetzt kannst du die obere Verkleidung lösen. Sie ist auch verklipst und mit 2 Niete vernietet! Wenn du die Niete nicht entfernen möchtest dann biege die Verkleidung leicht und vorsichtig nach vorne dass du drunter kommst.
Pass beim zusammen bauen auf die klipse auf, daß die sauber dahin kommen wo sie hingehören! Sonst brechen sie ab!
Wenn du die Niete nicht entfernen möchtest dann brauchst du am besten noch einen Helfer der die Verkleidung vorbiegt, während du die klammer reinfummelst!
Wenn du sie entfernen möchtest musst du sie vorsichtig rausbohren! Und neue vernieten!
Ich hoffe ich könnte die helfen! Schönen Feiertag noch!
Mfg
das es jetzt so ein Aufwand sein würde habe ich mir nicht gedacht
dann muss das noch ein bisschen warten, ich berichten sobald ich es hinter mir habe.
Danke nochmal.
Was ich vergessen habe, du musst natürlich auch die obere Verkleidung mit einem leichten Ruck lösen! Aber eben vorsichtig bei den Niete!
Viel Erfolg! Bis dann
gibt es da keine alternatieve zu den bolzen mit den klammern ?
habe die tage irgendwas mit nen scheaubbolzen gelesen , finde den thread aber net mehr
schieb ???
Grüße Dich,
genau das habe ich heute gemacht!
Heckklappenverkleidung unten ab machen: 2 Kreuzschrauben im Griff, 6 Clips außen vertielt. am besten fängst Du an der Unterkante an dann kannst Du sehen wo die nächsten Clipps sind.
Heckklappenverkleidung um die Heckscheibe: ACHTUNG an den Enden sind jeweils zwei entwerde Kusnststoffschrauben oder Plastik Lcips (Keine Nieten)
bei den clips am besten mit nem Schraubenzieher leicht druntergehen und aushebeln. In der Mitte ist ein schwarzer Stift…der kommt wieder rein später, er Fixiert den Clip also nicht verlieren!
dann noch je 2 normale Clipse an den Seiten und zwei oben…und fertig!
hi …
thx, für deine mühe …
ich weiß wohl wie das geht , wollte aber gerne wissen ob es nich na alterbative lösung gibt …
habe keinen bock das alles ab zu reissen … musste das schonmal machen und dabei is mir fast die verkleidung kaputt gegangen …
irgendjemand hatt letzte woche was von so dingern erzählt die man von aussen in die verkleidung steckt und dann den kopf da reinschraubt …
Ne, ich mach auch immer die original rein… also meine verkleidungen sind ohne übertreibugngen shcon bestimmt 20X unten gewesen, das klappt einwandfrei, keine angst Nur nicht im winter machen…
Und falls ihr da Boxen rein macht, und es dnan immer abreisst, dann kannich nur sagen : Schön Blöd !
wir haben in der uni die massenkräfte im unfall berechnet, was eine 600gramm Box dann entwickelt…bei 50er Aufprall…Junge das hält kein Holz der welt und einen kopf hast du dann auch nicht mehr —> Daher bitte niemals dicke Boxen in die Hutablage !!!
Meine Hutablage war immer eine hutablage, und sie war noch nie an den dingern defekt:biggrin:
Ich habe nen stofftier da drauf ;-D
ok … thx audimeister …
ps. lautsprecher gehören auch nich in die hutablage … wer klang will , muss die LS nach vorne verbauen
oder unters auto, da ja eh meist die andern was davon haben , als der insasse
Und ich bekomm immer den totalen Hasscholler, wenn ich andererleuts musik hören MUSS.