[8L] HR Fahrwerk und 18 Zoll Reifen

Hi Leute,

Will mir demnächst ein H&R Fahrwerk einbauen. Und zwar 60/45 . Ist das Fahrwerk sehr hart oder geht das noch?

Und muss ich was am radkasen bearbeiten, ziehen oder sonstiges. Hab 18 Zoll + Bereifung 225/35 . Und 20mm Spurplatten drauf.

immer wieder das gleiche. was hast du für eine ET?
Hart ist relativ :bummsen:

35 ist die einpress tiefe

Und die Breite der Felge? manmanman…jeden Tag die selben Fragen…:tooth:

8J ist die breite

Mit Platten passt es hinten ja,vorne nein.

ne die platten sind vorne und hinten. Weil hatte prob mit den reifen das sie im innenkasten geschliefen bei totaler einschlag

8x 18 ET 35 225er, könnte klappen, ggf. falls das Gewinde hochschrauben wofür ist es denn sonst da…
ich hab 8 x 17 ET 35 225er, aber vorne nur ne 10mm Spurverbreiterung , da steht der Reifen schon etwas ausm Radhaus raus, bei 20mm kann das doch nicht klappen ô.o?!
ach der Face war ma wieda schneller…

Mit Platten passt das vorne nicht.Hinten passt es.
ich hab vorne auch 8x18ET35 und da schleift bei vollem Einschlag gar nix

der tüf wollte die ohne platten nicht eintragen.
Meinte brauch ne Lenkbegrenzung dafür.

Und ne Lenkbegrenzung gibts ja nirgends.
Und deswegen die spurplatten

Blubb. aber bei mir reichen da 10 mm vorne, dann wird das bei deinem H&R Gewinde auch passen, hab ja das gleiche wie du. einfach Distanzscheiben wechseln. dann passt es !!

tüf:breaker: :lol:

So ein Blödsinn.Hätte da sofort den TÜV gewechselt und wäre woanders hingefahren.
Und Lenkbegrenzer gibt es hier:http://www.rtt-karlsruhe.de/

oder kann es sein das das schleifgeräusch von den Koppelstange
kommen. Bei totalen einschlag

bei so einer Tieferlegung in der Regel nicht, bin wesentlich tiefer als du, aber ich weis ja auch nicht was du für einen motor hast, füll mal dein Profil bitte vollstädnig aus, falls es von den Koppelstange / Antriebswelle kommt, sieht man das, kannste nach guggen, Beifahrerseite, Antriebswelle ob Schleifspuren vorhanden sind.
Falls dies der Fall ist Stabi wechseln oder wie ich längere Pendelstützen benutzen.

hab ein 1,6 Motor baujahr 1997

ach stand ja da was mit ccm, sry hab ich übersehen, trotzdem mal bitte ganz ausfüllen.

Also beim 1.6er dürfteste da keine Probleme mit der Antriebswelle bekommen.
Kann mir schon gut vorstellen das es von den 20 mm Distanzen vorne kommt… mess mal irgendwie mit der schieblehre abstand zwischen Reifen, und dem Federbein, bzw Feder. müsstest noch knapp 12mm platz haben, desswegen sagte ich bereits, 10mm distanzen vorne sind ausreichend.

Hast du nicht 9,5 vorne?

Ich? Niemals…:lol:
Ich hab 9,5x18 hinten drauf…:lockenwickler:

LIEBER HERR KANI Khaskeh…

bitte per PN klären - das gehört hier nicht rein.

er antwortet ja nicht darauf !
hat jemand seine telefonnr. ???

Hmm komisch ich dachte vorne auch :uhoh: