ja ich fahre e zu einem ziviltechniker… der macht eben aus den beiden teilegutachten ein gesamtgutachten… kann man nur hoffen dass er diesen punkt auch auslässt
ja der spritzschutz ist doch e breiter?
die 5 mm würden da wohl nicht ins gewicht fallen…
Neue Antwort von Fa Hölzel … Gott sei Dank kann man diese Auflage umgehen habe sogar ein Gutachten über die H&R Distanzen bekommen mit den ET 35 Felgen siehe hier :
Hallo
Seien Sie nicht verzweifelt, da es doch kein Problem gibt.
Sie brauchen die 5mm H&R Distanzringe mit den ensprechend längeren Schrauben, dann ist es doch egal welche Bremse Sie haben,
mit freundlichen Grüßen
Klaus Wuerfel
Hoelzel Automotive GmbH
Bin schwer begeistert wie kooperativ die Herrn von Hölzel arbeiten… mir wurde echt weitergeholfen hab ich mir garnicht gedacht!!!
Hast Du mal die 18er montiert?
Wie ändert sich da der Bodenabstand?
War Dein Auto betankt, wo die 9,5cm gemessen wurden?
Wenn nicht, versuch es mal mit vollem Tank, vielleicht entlastet das etwas die Vorderachse. sind ja nur 1,5cm die fehlen.
Boris
die gemessenen 95 mm am achslängsträger wurden mit den 18 Zoll Felgen gemessen …
Ich weiss nicht mehr ob voll oder leer echt nicht …
Nächste Woche steht mein A3 beim Freundlichen wegen Rost am Dachfalz (standard) und am wochenende darauf stecke ich gleich die 18 zoll räder drauf und hoffe dass ich gleich am selben Samstag zu meinem Ziviltechniker fahren kann und der sich die Sache mal ansieht und etwaige Mängel aufschreibt. Nun sollte es mal wegen der Bremsanlage keine Probleme mehr geben wenn ich so ein Distanzkit bestellt… Jetzt liegt es echt nur mehr an der Bodenfreiheit weil solche Plastikradläufe kriegt man ja e bei jedem Reifenhändler…
sagt leute
besteht ein unterschied zwischen den originalen federn und denen des ambition sportfahrwerks? weil der von eibach hat mir nun geantwortet dass die werte passen… das ich vorne 3 mm höher bin sogar… dann fragte er mich ob meiner von werk aus tiefer ist… stimmt ist er um 16mm… aber besteht da ein unterschied an den federn? oder evtl sogar an den fahrwerkskomponenten?
Ja der Ambition ist von Haus aus schon 16mm tiefer und hat kürzere, straffere Dämpfer. Allerdings dürftest du dann das Pro-Kit kaum bemerkt haben weil von den 30/25 noch die 16mm abgezogen werden müssen weil sich diese auf Serienhöhe ohne Sportfahrwerk beziehen.
Wenn bei dir also nichts kaputt ist wärst du nichtmal mit Serienfahrwerk durch die Abnahme gekommen und das kann nicht sein…
Bei mir haben sie die Domlager nicht mitgewechselt ?!
kann es daran liegen dass die nach 140 000 schon am Ende sind und er daher so tief liegt?
Kann schon sein dass ich davon nicht bemerkt habe … damals waren die winterreifen drauf … da sieht man nicht so einen unterscheid
Ich hab neue dämpfer auch verbaut und zwar B4 von Bilstein… also habe ich die angeblich kürzeren Dämpfer auch nicht mehr drinnen … glaube ich halt ;-(
wtf ich zuck bald aus wegen diesen lächerlichen 1,5 cm… i
wo krieg ich den die originalen audi sportdämpfer die angeblich kürzer und straffer sind als die normalen ?
und wo krieg ich neue Fahrwerksfedern her für den 1,8 T Ambition?
weil wenn ersetze ich die dann auch gegen neue… die alten bau ich nicht mehr ein wäre ja idiotisch
Oder soll ich lieber das eibach bisschen höher legen mit so einem weitec kit? was denkt ihr? wenn ich das kit einbaun würde dann kommt dass e wieder raus nachdem es typisiert wurde. wird ja keiner nachprüfen hoffe ich bei verkehrskontrollen hauptsache der polizist sieht ich bin kein eintragungsmuffel dann lassen sie dich meistens e weiterfahren.
Wäre also besser ich kaufe mir das ambition fahrwerk ganz neu ?! vorausgesetzt es kostet nicht extrem viel…
red mal mit einem aus deiner Umgebung. kann ja nicht sein, das du das FAhrwerk nicht eingetragen bekommst. Das ist ja nicht tief…
ich hab noch ein original audi ambition fahrwerk daheim. hab ich vom vorbesitzer mit bekommen aber ich weiß jetzt net ausm kopf ob die stossdämpfer noch ok sind oder eher nicht. müsste ich schauen. falls du interesse hast, einfach per pm melden…
hey leute
war nun beim zivitechniker…
leider komme ich nicht drum herum mir so ein Höherlegungskit einbaun zu lassen… nun meine frage an euch … was kosten die originalen domlager? die möchte ich gleich mittauschen!!!hat evtl wer eine teilenummer auch gleich??
danke
Federbeinlager 1J0 412 331 C - ca. 15 Euro pro Stück
Axialkugellager 1J0 412 249 - ca 7Euro pro Stück
Preise könnten bissel variieren.
Allerdings hält sich für mich der Sinn eines Höherlegungskits in Grenzen. Dann kannst du auch gleich wieder die originalen Federn verbauen und sparst dir ne Eintragung. Von der Optik dürfte das ja identisch sein. Du hast ja nen Ambition und die sind ja bereits bissel tiefer (ca 16mm).
du hast völlig recht… im grunde genommen war mein kauf einfach nur ein blödsinn…
Nur ich baue jetzt sicher nicht das Komplette Fahrwerk um… das Kit kommt ja sowieso wieder raus nachdem eintragen…danach interessierts e keinen mehr…
ausserdem sind die alten dämpfer und federn auch nicht so neuwertig wie die eibach federn und bilstein dämpfer (das ist ja erst 1 jahr alt) und bisschen tiefer ist er trotzdem mit den eibach federn zumindest vorne… und ich habe auch schon beim ziviltechniker angezahlt also muss ich das nun durchziehen alles andere würde noch mehr kosten…
ist das beides von der VA??? HA wird nichts gemacht daweil…
vorallem was ist das axiallager? wo sitzt das?
Ich meinte natürlich du kannst die Ambition Federn mit den Standard B8 Dämpfern (die ja ungekürzt sind) verwenden. Was dann komplett eintragungsfrei ist und dazu nicht illegal. Und für die Domlager musst du das Fahrwerk eh komplett auseinander nehmen.
Das Axiallager sitzt genau zwischen dem Domlager und dem Federteller und wird mittels Gewindebuchse mit der Kolbenstange des Dämpfers verschraubt. Die Gewindebuchse hält das Fahrwerk erst zusammen.
Logisch ist das nur für die VA. Hinten hat der A3 8L keine Domlager.
das fahrwerk müssen sie auch so auseinander nehmen um das höherlegungskit einzubauen… also e gehupft wie g'hatscht …
also lass ich eben die domlager auch gleich mittauschen…
stimmt schon könnten die ambition federn wieder reinballern aber dann sind ja keine eibach federn eingetragen… und die eibach federn haben schon ein besseres fahrverhalten… das Höherlegungskit kommt e wieder raus…
hätte ich halt vor ab wissen müssen dass ich ein sportfahrwerk habe … hab das erst nach dem einbau vom eibach fahrwerk erfahren…
naja beim nächsten mal erkundige ich mich sowieso vorab … war ja echt idiotisch
danke für die teilenummern!!!
Macht für mich aber leider immernoch kein Sinn. Denn dann musst du sogar nochmal ran um das Kit wieder auszubauen. Dafür muss das Federbein schon wieder auseinander genommen werden.
Zudem hab ich nix von eingetragenen Eibach gesagt, ich würd die einfach wieder verkaufen und mit den Ambition weiterfahren. Ich kenn die ProKit, hatte die selbst mal und weiß dass die gut sind, aber so enorm besser kann das Fahrverhalten auch nicht sein, dass sich der ganze Aufwand und vor allem das Geld lohnt. Vom Stress wenn das mal jmd mitbekommt ganz abgesehen.
Du scheinst den Ein- bzw Ausbau nicht selber zu machen, also wären das jetzt nochmal 2x Aus- und Einbau, 1x Eintragung, 1x Höherlegungskit. Wenn du jetzt einfach wieder auf die originalen wechselst, ists nur noch 1x Aus- und Einbau und für die ProKit gibts auch noch Geld.
Bist du denn die Ambition Federn jemals mit den Bilstein B8 Dämpfern gefahren? Evtl hat sich das Fahrverhalten nur aufgrund der neuen Dämpfer geändert, was ja sehr wahrscheinlich ist. Noch dazu weil die Bilstein klasse Gasdruck Dämpfer sind.
ja aber ich habe ja schon 384 € für ein Gesamtgutachten bei einem Zivilingenieur bezahlt… das krieg ich ja nie wieder das geld…
und dieses Gutachten brauche ich ja für Fahrwerk + Rad/reifenkombi…
hätte mir das ersparen können… nur alles andere ist jetzt sinnlos…
egal ich lass das so eintragen und ich bin mir sicher ich werde nie probleme bekommen …