Ich habe in meinen 8L einen Xenon Nachbau (wurde nachgerüstet) und jetzt stellt sich mein Licht so verdammt tief ein das ich fast nichts mehr sehe wenn ich in der Nacht fahre.
Weiß vielleicht einer wo der Höhenregler eingebaut ist oder kann das an was anderes liegen?
Ach ja und ich möchte das mein Fernlicht auch Xenonoptik hat.
Reicht da wenn ich da die Birnen mit den blauen Glas reinhaue?
Schon mal danke.
Ist es ein Original Xenon oder ein Xenon Kit?
Xenon Kits haben nämlich keinen Nivaeusensor.
Die originalen Niveausensoren sitzen vorne links am Querlenker und (beim S3 zumindest) hinten links am Querlenker.
Was die Leuchtmittel betrifft, kann ich dir von billigen blauen Birnen abraten.
Sichtweite gleich Null.
wenn Du ein original Audi-Xenon nachgerüstet hast, müsstest Du ja das Niveauregulierungs-Steuergerät auslesen können. Dort sollte dann ein Fehler hinterlegt sein.
Wie S3Manu92 schon geschrieben hat: Sensoren sitzen vorne links und hinten links im Radkasten, sind mittels kleiner Koppelstangen mit den unteren Querlenkern verbunden.
Ist bei meinem S3 auch so, der linke stellt sich immer in den Notlauf: Sprich nach ganz unten, aber das auch erst nach ein paar Bodenwellen.
Motor aus und wieder an und schon steht er wieder oben. Nichts im Fehlerspeicher leider. Muss auch mal schauen an was es liegt und mal alles tauschen.
Das ist ein anderes Problem, das liegt an einem Wackelkontakt im Stellmotor im Scheinwerfer. Da gibt es einen Workshop, wie man das mittels Lötstellen beseitigt.
Tut mir leid, kann es selbst nicht mehr finden - das war eine ganz genaue Beschreibung, wie man den Stellmotor im Scheinwerfer (FL) öffnet und die Verbindungen auf der Platine durch Drähte nachlötet. Bei mir hats funktioniert. Kommt eigentlich nur dann zum Tragen, wenn EIN Scheinwerfer nach unten zeigt und es durch abstellen und nochmal starten kurzzeitig wieder geht. Wenn BEIDE dauerhaft unten bleiben isses meisst ein Fehler beim vorderen Niveausensor auf der Achse.
Ok naja kann man nichts machen wenn man es nicht mehr findet.
Aber bei mir ist es so das beide nach unten zeigen und daher wird es wahrscheinlich der Sensor auf der Achse sein.
Dann werde ich den mal tauschen und dann seh ich es ob es wieder funktioniert.
Kann mir einer sagen wo sich der Sensor genau befindet?
Sonst such ich wieder stundenlang.
Lass doch erst einmal das Stg. auslesen. Falls kein Fehler hinterlegt ist, mal in die Messwertblöcke Kanal 3 gehen. Dort werden die Werte beider Geber gelistet. Sollten zwischen 1,56V und 3,4V liegen.