ich habe heute morgen mein A3 zur Inspektion abgegeben. Am Ende hab ich noch nach dem Preis gefragt:
450,00 €
Spinnen die? Ich dachte 370€ wäre der „Standardpreis“. Ist das normal. Ist eine 30000km LL bei 1,6 Benziner.
Ich mein die sind ja echt scheiß freundlich und nett in dem Laden wo ich bin aber muss ich die Freundlichkeit zahlen oder was?
Wollt ich einfach mal so los werden…
Dieser Beitrag wurde von freekk am 16.02.2005 bearbeitet
Auf das ganze hab ich nochmals ein paar Prozent bekommen.
Aber wie die auf 450€ kommen, kann ich mir nicht erklären!! Frag sie mal?? VIelleicht machen sie noch scheibenwischer vorne/hinten, Scheibenwaschwasser, Bremsen irgendwas???, sonstige arbeiten???
hab mein Auto gerade abgeholt. Ergebnis 425€. Und es wurden definitiv nur notwendiege Arbeiten durchgeführt. Keine Wischer oder so etwas.
Hab mal gefragt warum die so teuer sind. Die Antwort war hart: Qualität hat ihren Preis!
@krampus 10. ja ich weiß - aber um das öl mitzuschleppen war ich zu faul. Die 100,00 fürs Öl nehm ich in Kauf.
Fakt ist ZU TEUER! auch mit Audi Öl.
also wenn sonst nix gemacht wurde ist das definitiv zu teuer. die preise für die erste 30.000 longlife-inspektion sollte sich zwischen 200 und maximal 350 euro bewegen
hi, bei jedem freundlichen sind die vorgaben was er bei der inspe. machen muss gleich nur was er für die zeiteinheiten nimmt ist seine sache. hat mir mein freundlicher erklärt .
drauf hin habe ich mir die mühe gemacht und nachgefragt was die einzeln händler haben wollten und ich das schwankte zwischen 250 und 400 euro bei meiner 60000 insp. ohne bremsen
Schau Dir vorher mal die Werkstatt an. Hast Du das Gefühl alles ist nagelneu gebaut und man könnte vom Boden essen, kannst Du Dich auch meist auf hohe Stundensätze einrichten. Meiner hier vor Ort nimmt glaube ich 75 Euro … ohne rot dabei zu werden.
Ein guter Mann mag Geld kosten … aber mal ehrlich, wer macht denn meist die Inspektionen ? Ist doch optimal um die Auszubildenden anzulernen. Und wenn man sich ansieht wieviel Zeit für gewisse Pippifaxreparaturen aufgeschrieben wird … ein guter Mann sollte im Normalfall ja auch ordentlich und zügig arbeiten …
habe die 30000er auch gerade hinter mir. habe in trier bei dem letzten audi zentrum der welt nachgefragt 450 EUR, 50 km weiter in Bitburg kostet der spaß um die 320 EUS. die sagten auch, daß 450 viel zu viel wäre. Recherche lohnt sich da teilweise… achso ersatzwagen war dann sogar noch kostenlos…
Hi, is ja interessant. Hab nämlich auch grad die 30.000er Marke überschritten, Schraubenschlüssel ist also angesagt. Wollte aber so bis März warten. Bin mal gespannt, was mein Freundlicher in Speicher/Eifel verlangt. Werds auf jeden Fall vorher abfragen und mit dem Öl-Mitbringen (irgendwie wie Eulen nach Athen tragen…) muss ich mal stark in Erwägung ziehen.
Wie lange musstet ihr euch denn von eurem Kleinen trennen (1 Tag, 1 Woche …)?
Bei einem so hohen Preis für das Audi-Öl würd eich mir das auf alle Fälle überlegen.
Normalerweise bekommst Du den Wagen am selben Tag noch wieder - vorrausgesetzt du hast ihn morgens abgegeben.
So ne Longlife-Inspektion dauert eigentlich keine zwei Stunden.
HI,
also ich habe letztes jahr für die 80 000 km Inspektion 457,83€ bezahlt.
Mit allem: Olfilter+ neues Öl, Luftfilter; Bremsflüssigkeit; Spurstangenkopf; Achsvermessung; Fehlerauslese…
Naja ich weiss nicht ob das günstig ist. Es ist in ner freien werkstatt gemacht worden. Ist n Bekannter von meinen Eltern. Er meinte er mache nur das Nötigste…
Aber ich finde es schon Hart da 500 € zu zahlen obwohl dem Wagen nix fehlt…#
Hallo,
habe meinen 2.0 TDI letzte Woche bei der 30.000 km Longlife Inspek. Serv. mit Mob. Garantie gehabt und einschl. Material 217 € bezahlt.
(ohne Bremsflüssigkeitswechsel, da noch keine 2 Jahre!).