[8L] Hochtöner knistert neuerdings beim Hupen

Hi,
ich glaube ich habe eher ein seltenes Problem mit meinem Hochtöner auf der Fahrerseite
Habe damals das Bose System komplett ersetzt durch eine neue Anlage,alle Kabel ordentlich verlegt und auch kein Lima Pfeifen.
Neuerdings bemerke ich wenn ich die Heizung einschalte kommt ein surren aus dem Hochtöner Fahrerseite aus allen andern nicht!Damit kann ich ja noch leben, weil man es ja nur hört wenn das Radio ganz leise ist.Aber seit neustem knistert der Höchtöner ganz laut wenn ich auf die Hupe drücke,das hatte ich bisher noch nicht gehabt,das knistern hört sich ungefähr so an als wenn man keinen richtigen Kontakt hat,wenn ihr wisst was ich meine…habe schon nach Fehlerquellen gesucht aber noch nichts gefunden,könnte es auch an der Frequenzweiche liegen,weil ich diese im Amaturenbrett links unten neben dem Hebel für die Motorhaube untergebracht habe???wäre euch für jede Hilfe sehr dankbar!
lg Sven

hi,
keiner irgendeine Idee???

Hi…
also bin immer nocht nicht weiter gekommen…immer noch keiner eine Idee???

Hast Du denn schonmal versucht, die Frequenzweiche zu verlegen? Zum Probieren würde es ja reichen, wenn Du die Weiche ein Stück von dem Kabelbaum wegziehst - vorausgesetzt die Kabellänge lässt Dir etwas Freiraum.

Natürlich möchte man so einen Fehler gerne behoben haben, aber ich frage mich, wie oft Du hupst? Wenn Dich ein Brummen bei laufender Heizung nicht stört, ist doch ein Knistern, das dort alle Jahre mal ertönt, erst recht zu verkraften, oder? : )

Das ist so sinnlos, dass es wieder lustig wird. Die Leute hupen eh zuviel, da ist das eine ganz gute Möglichkeit sich das abzugewöhnen.

:up:

Hi,
danke für eure Antworten, Weiche habe ich schon mal woanders hin verlegt gehabt,war aber immer noch dieses Knistern zu hören,habe auch diesen Sommer alle kabel nochmal neu verlegt,nix gebracht…Habe sonst auch kein Pfeifen von der Lima…
Das Surren im Hochtöner von der Heizung ist ja nur auf der Fahrerseite vorne,hinten nicht und für das knistern gilt dasselbe,d.h. nur vorne!
Habe auch schon die Endstufen probehalber getauscht, nix!
Denke nun das es vielleicht am Radio (Alpine 9131)liegt,habe in nem Forum gelsen,das die Dinger nen kleinen Lüfter haben,wo auch ein kleiner Endstörkondensator dran sitzt,könnte sein das der hin ist und nun dieser Lüfter störgeräusche verursacht.
lg sven

bei mir hats was gebracht, die kontakte, also die aderendhülsen udn steckverbinder zu erneuern, seit dem ahb ich garkeine störgeräusche mehr

Hi,
danke dir für deine Antwort tamariel,werde ich auch gleich mal am We machen,so langsam nervt es mich…mein Schiebedach spinnt nun auch rum…es geht einfach auf ohne das ich etwas mache,denke mal das ich irgendwo nen Kurzschluss habe…auch mein Radio hat nun macken,wenn ich manschmal den Zündschlüssel ziehe und ein paar stunden später das Auto starte,sind alle einstellungen verloren,ist wie als wäre die Batterie abgeklemmt gewesen,muss dann alles nochmal neu einstellen,
kann das an der Kälte liegen???
Lg Sven

Ich hatte genau das gleiche wie du, solange ich die Lautsprecher mit dem Radio direkt betrieben habe - seitdem ich die Endstufe für das Frontsystem habe und nochmal neue Kabel gelegt habe ist es weg!