[8L] Hochtöner gehen nicht

hallo,

ich habe seit dem einbau meines verstärkers probleme mit meinen HT. vorne sind die ht und die mitteltöner am radio angeschlossen, nicht an den verstärker. die hinteren mt und subwoofer sind am verstärker angeschlossen. seitdem funktionieren die ht nicht mehr. es kommt ein komisches rauschen heraus. vorne sind nokia lautsprecher verbaut. habe gestern die verkleidung abgemacht um zu schauen ob die kabel in ordung sind, aber nichts gefunden. woran könnte das liegen?

achja noch ne frage. wenn ich meinen radio lauter drehe stinken die hinteren LS. es sind pioneer TS-A1710 (Maximale Belastbarkeit 200 Watt
Nennbelastbarkeit 50 Watt) drinnen. vielleicht hab ich es falsch am verstärker angeschlossen. hab keinen plan?

Was hast du da genau wie angeschlossen?
Warum sind an einem Ausgang 2 paar Boxen angeschlossen und welche sind das?

Gruß Mackie

ich habe den subwoofer parallel zu den hinteren LS angeschlossen. bin noch nicht ganz fertig geworden mit kabel verlegen. benutze sozusagen den subwoofer als normale boxe. ich weiss nicht genau wie das jetzt mit den ohm ist und ob der nicht die boxen hinten auslastet.

die front hängt am radio. bei rear hängen die hinteren boxen und der subwoofer wie schon oben geschrieben

Hast den Aktivadapter verbaut? Nur so eine Frage…

ne habe ich nicht. für was brauche ich den aktivadapter. ohne verstärker hat alles tadellos funktioniert. nur jetzt stresst die anlage herum. http://www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter hab ich grad gelesen und nicht gecheckt? bitte mehr infos zu dem adapter

den Aktivadapter brauchst du nicht, wenn du die hinteren Lautsprecher mit neuer Verkabelung direkt an deinen Verstärker anschließt.

Deine Verkabelung am Verstärker ist aber falsch!
Der Subwoofer wird nicht parallel zu einem weiteren LS angeschlossen!

Gruß Mackie

wo gehört der subwoofer sonst angeschlossen? sind ja nur front und rear da. ich habe mir vorgenommen von meinem radio, der einen eigenen subwooferausgang hat, diesen nach hinten an front stecken und den subwoofer dort hinhängen. natürlich die front zu Tiefpass wechseln. so denke ich es mir. ist das erste mal dass ich sowas mache

der subwoofer wird normalerweise gebrückt an 2 Kanäle angeschlossen, so wie es auch auf deiner Endstufe aufgedruckt ist ("bridged").
An die anderen 2 Kanäle kannst du dann die normalen hinteren LS anschließen.
Mit nur einem chinch Kabel (so wie momentan) geht das eigentlich nur mit einem Y-Verteiler, der aus 2-Kanal ein 4-Kanal macht.

Wenn die vorderen LS am originalen Radiostecker angeschlossen sind und die Hochtöner nicht gehen, hast du wohl die Frequenzweichen womöglich zerschossen. (ausgehend, dass vorne noch die originalen LS drin sind)

Noch ein gut gemeinter Tipp: frag im Bekanntenkreis jemanden, der sich etwas auskennt, der dir helfen kann und sich das ganze live im Auto anschauen und anhören kann…

Gruß Mackie

Danke für die Tipps. Werde mal neue Frequenzweichen besorgen und den Subwoofer ordentlich anstecken. Ist es eigentlich egal welche Frequenzweichen ich nehme oder gibt es Sets fürn a3 mit Hochtöner und Frequenzweichen?

und es gehören die vorderen Lautsprecher an den Verstärker, nicht die hinteren…