Bin von der Arbeit losgefahren (Fahrzeug stand ca 8h, davor war nichts) und auf einmal kam bei ca 2000 Touren ein Pfeifen aus dem Motorraum. Es klingt fast so, wie wenn im Winter Eis im Radkasten am Reifen schleift.
Es tritt im Leerlauf auf, wenn ich die drehzahl erhöhe, auch wenn er rollt mit Gang drin/draussen wenn ich mit gedrückter Kupplung die drehzahl erhöhe. Während der Fahrt wenn ich die kupplung drücke und er auf leerlaufdrehzahl geht ist zumindest innen nichts mehr zu hören. Schliesse also daher ein schleifen von Reifen o.ä. aus.
Meine mich erinnern zu können, dass kurz vorher beim rechts einlenken auch so ein ähnliches pfeifen gehört zu haben…könnte es also die Servopumpe sein, die durchgehend pfeift?
Lichtmaschine?
Den Turbo schliess ich auch aus, da der im Leerlauf ja nicht mitläuft wenn ich mich nicht täusche, oder?
Ansonsten ist nichts auffällig am Fahrzeug. Keine besonderen Warnlampen, beschleunigt normal, bremst normal, motor läuft sauber im stand.
PS: Der Keilriemen ist es definitiv NICHT^^.
Vielleicht hat einer ne idee oder sowas schonmal gehabt. Ich weis ein Geräusch ist immer schwer zu beschreiben…aber vielleicht kann mir trotzdem jemand n tipp geben.
nochmal zum A3:
Bj 99
1.8T AJQ 180ps serie
Frontantrieb
keine baulichen veränderungen im/am motor, fahrwerk o.ä. alles original
Achja, noch vergessen. Der ton wird mir erhöhen der Drehzahl immer lauter, bis er vom Auspuff/Motor übertönt wird. Konnte das ganze bis jetzt nur von innen hören…weis nicht wie es von aussen klingt.
Also mich erinnert das jetzt Spontan an 2 Sachen :
Lichtmaschine ( diese Pfeifft dann wie doof )
Ladeluftstrecke undicht und pfeifft ab.
Servo kannst ja selber checken indem du den deckel vom behälter nimmst ^^ ( Grüner deckel, neben dem Wischwasserbehälter ).
Setz doch mal deinen freund rein der gas geben soll und du hörst.
weil Pfeiffen selber kann wie gesagt nur Überdruck und Lima/ Servo , alles andere würde ich eher als Kratze bezeichnen.
Soltlest du aber zu zweit und mit dem flüssigkeitscheck in 2min raus haben
—> Es hilft auch deinem freund eine lange verlängerung zu geben, ein Ohr soll er auf das eine ende halten, und das andere ende der verlängerung dann mal auf die Lichtmaschine pressen, den motorblock und anadere aggregate.
So kann er sofort hören welches der bauteile definitiv frequentiv ausm rahmen fällt.
HI, ja das hät ich alles schon gemacht, nur is er mit dem wagen in der arbeit^^. deswegen wollt ich mir hier noch paar tips holen, bevor wir nachsehen.
das mit der verlängerung ist bekannt, vom 5zylinder, der hat auch öfter mal so schmerzen. gg. Nur an der Lima kanns gefährlich werden wenn man abrutscht hihi.
Druckschläuche würd ich ja fast aussschliessen, das müsste man doch an der Leistung merken wenn was auspfeift oder?
Ich werde deine tipps abarbeiten sobald der a3 da ist. Vielleicht kann ich auch ein soundfile machen von dem geräusch.
könnte es auch ein riemen sein der irgendwo scheuert? könnte vom geräusch her auch hinkommen…bliebe ja nur der Zahnriemen…die beiden andern sind nach sichtprüfung freilaufend.
Erstmal danke für die tipps, meld mich wenn ich was neues weis.
Hoffentlich isses nix wildes, langsam wird er zum geldgrab der kleine…
klar kanns auch der riemen sein, aber eigentlich schabt und "schlabbert" der eher vom geräusch, daher sage ich ja : Verlängerung ^^
Ohne die wirds sonst echt schwer, ansonsten mal die riemenabdeckung ab machen , hörst ja auch sofort ob das lauter wird, oder daraus was kommt an geräuschen,
wollte sich zu zweit echt fix finden lassen.
grad weil s so wenig luft ist "pfeifft" es ja, daher ausschließen kannst nen ladeluftleck nicht, aber ich würds auch nach hinten stellen ^^
Wenn die Lima pfeift is sie definitiv im eimer denk ich oder? Spannungsschwankungen kann ich allerdings keine feststellen, also kein lichtflackern etc.
Bin echt gespannt was das ist.
Wie weit kommt man mit ner guten batterie noch, wenn die lima komplett ausfällt?? hab ne fahrstrecke von 35km in die arbeit. schafft er das fals sie unterwegs ausfällt? sonst muss ich ihn stehen lassen…mal wieder…grad mal 2 wochen war jetzt ruhe. ich werd bekloppt^^
Als laut aussage von meinem Freund kommt es von unten links also beifahrerseite. da sitzt ja die lima und der klimakompressor. könnte es der kompressor sein? klima is leer…angeschlossen ist sie und auch der riemen ist drauf. jetzt isses halt stockdunkel und ich hab keine ordentliche lampe da.
achja, es wird ein bisschen leiser je wärmer der motor wird sagt er…
ALso eiegntlich sollte dem Kompressor das egal sein, weil seine Magnetscheibe ja so oder so nicht angezogen ist, mit andern worten die Scheibenwelle des Kompressors ist lauffrei.
Also unten Links, da ist nur noch die Lima und der Kompressor der Servo, stand geprüft ?
Ich würde dir und deinem freund morgen bei licht mal folgendes Empfehlen :
16er schlüssel, den Riemen abmachen.
Laufen lassen. Sollte es weg sein weisst du das es so oder so nur noch ein bauteil des riementriebes ist. also ein Aggregat selber.
Danach würde ich dann echt mitm Abhören arbeiten, nomma die servoflüssigkeit checken, und vermutlich wirst du dann bei Lima oder Servo ankommen. Wohl eher die Lima, wie geasgt die pfeifft dann.
Aber das soltlest du dann morgen bei licht ermitteln ^^
War gestern beim Tüv… und stand bei der AU vorm motorraum… und als 1. wird ja der hohe drehzahltest gemacht… 4000+ da war alles ok… Und glaube dann kommt Unregelmässiger oder sowas… Ka tritt er dabei auf die Bremse ab und an? oder wie… zumindest hörte ich dann nen leichtes pfeifen… und wollte fragen ob es normal ist… oder falschluft sein kann. Habe sonst nie nen pfeifen gehört daher frage ich.