[8L] Hinteren Lautsprecher pfeifen mit dem Motor mit

So habe neulich nen Kenwood Kvt eingebaut
alles schön und gut
aber wenn ich den motor starte pfeifen die hinteren Lautsprecher habe nen integrierten Aktiv Subwoofer
so das remote kabel habe ich an Batterie stecker angeklemmt also hinterm radio und diesen kabel bekommt der aktiv subwoofer kein strom und die hinteren Lautsprecher funktioneren ebenfalls dann nicht
also das pfeifen stört ganze zeit wenn ich stumm habe ob ich nen Turbo hätte

könnt ihr mir bitte weiterhelfen
VIELEN DANK

Euer Cenky BLN

Ich tipp mal drauf das irgend n kabel auf Masse kommt…

Masse Fehler!
Vieleicht irgendwo Chinch mit Pluskabel überkreuzt.

Einfach stück Kabel am Radio zwischen Chinchstecker und Chincheingang stecken.

Summen ist nicht ganz weg, aber zu 95%.

Isolier es aber dann gut ab!

Gruß
Maik

oder hört sich auch stark nach lichtmaschinenpfeifen an, d.h. dass ein kabel ein anderes iwie stört, hab ich auch bei meinen hinteren boxen^^

Naja muss ich nochmal schauen
Es Hort sich halt an wie nen Turbo summt ganze Zeit und die Boxen wenn ich auf lautlos habe Hort man das knistern :frowning:
Und das nervt allmählich langsam

War bei mir auch!
Versuchs mal mit dem stück Kabel!

Gruß

was meinst du denn damit?

Klemm ein stück Kabel zwischen Chinchstecker und Chincheingang am Radio zwischen. Dann ist das Geräusch zu 95% weg!

ja aber ich hab doch das remote kabel an batteriekabel angeklemmt
also das remote kabel ist vom kenwood wenn ich das anschliesse dann funktionieren die hintern lautsprecher aber ohne das kein pieps

Remote gehört NICHT an die Batterie. Remote ist ne Signalleitung, um externe Endstufen usw. einzuschalten.

ja war auch bei atu und er meinte das remote kabel muss an eine stelle damit die strom bkommen die hinteren lautsprecher
hab nen intergrieten aktiv subwoofer

also wenn ich das nicht anschliesse geht gar nichts

hmm… soweit ich weiss gehört remot kabel als ansteuerung für die Entstufe und nicht direkt an die batterie… sonst ist dein enstufe immer an und irgendwann dein batterie alle.

nein der ist nicht direkt an der batterie angeschlossen sondern am gelben kabel wo batterie steht
also hinter radio

wird dann wohl Kl. 15 geschalten sein, geht wohl dann an wenn auch die zünding an ist.
ich würde lieber die endstufe nur so schalten, dass diese nur dann angeht wenn du den radio einschaltest.

ja so mache ich ja auch nur wenn ich auf on drucke oder off
also brauche die zundung nicht :smiley:

Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Ich habe das Concert Radio + Nokia System, also alles im Originalzustand. Das Summen ist drehzahlabhängig und tritt sporadisch auf. Letztes Jahr habe ich die Batterie gewechselt. Kann es damit zusammenhängen? Habt Ihr einen Tipp, was ich zunächst prüfen könnte? Stecker am Radio?

DANKE!

Mir wurde Kontaktfett für die Batterie empfohlen. Was meint Ihr dazu?

Ich werde es mal testen!

Wie meint ihr das ?
so das beide massepunkte der chinchstecker verbunden sind ?

Könnte es auch am Regler der Lichtmaschine liegen? Hat da jemand Erfahrungen?