[8L] hintere Bremsen (kolben zurückdrehen)

Ist doch ne gute Einstellung… hier in Remscheid gab es mal eine, da fummelten immer noch zwei KFZ Menschen rum und haben den Neulingen geholfen.
Wird schon klappen bei Dir.

Wichtig ist das Säubern und die Kontrolle der Führungsbolzen + Manschette. Und auf so Späßchen wie "Mit Rohrzange den Kolben zurückdrehen" lässt Du dich bitte nicht ein. Dat ist so sicher wie mit "Schnell rausziehen wenn man(n) kommt beim pimpern".

Danke für den Tipp :wink:

Angenommen es meldet sich niemand, dann ?

  1. eine freie KfZ Werkstatt suchen ?
  2. trotzdem nach Dresden fahren egal ob es quietscht oder heiß wird ?
  3. ??

Sorry so dumm das Klingt, Inspektion und Bremsen, das kann ATU, der rest ist falscher Stolz :wink:

Heiß sollten sie nicht werden. Dann hängt etwas was auf Dauer oder sogar auf der BAB nicht sonderlich gut wäre. Weder für Beläge noch Scheiben…

Meinste dass die besser arbeiten als meine Ex-Werkstatt? :breaker:
Ich hab übrigens meine Scheinwerfergummilippe wieder :smiley:

A: "Gummilippe? Hab ich nicht gesehen und ich räume hier gerade auf"
B: "Die muss bei euch sein. Ist ca 40cm lang und schwarz aus Gummi"
A: "Ach die, die halte ich gerade in der Hand…"

Soviel dazu…

ja geile Hütte :smiley:

@heuchler

ich lach mich kaputt…:hurra: könnte meine Freundin sein

Ich: Schatz hast du mein Schlüssel gesehn?
Sie: Nein…!
Ich: Schwarz zum klappen…???
Sie: Ach den, liegt im Flur.

Moin,

auch meine Meinung Laien sollten lieber die Hände von der Bremse lassen.

Allerdings sollte man schonmal in den Bremsflüssigkeitsbehälter schauen bevor man die Kolben zurück drückt. Denn wenn bei abgenutzten Bremsen zwischenzeitlich die Bremsflüssigkeit gewechselt wird kann es schon sein das zuviel Bremsflüssigkeit im Behälter ist nach den Kolben zurück drücken.

Ich persönlich öffne sowieso immer die Entlüfterschraube beim Kolben zurück drücken um die sich im Bremssattel befindliche Bremsflüssigkeit gleich abzulassen.

Gruß Micha

Kleiner Tip am rande, Kupferpaste und Alusättel vertragen sich nicht.