[8L] Himmel hängt runter

super! Wieviele meter brauche ich für den himmel ? 3 ?

musst du ausmessen XD

hier ne anleitung dazu

himmel beziehen

Denn Kleber habe ich auch verwendet!

Aber für de Stoff auf jeden Fall was dehnfähiges mit Schaumstoff verwenden sonst musst nähen bzw sieht jede kleine Unebenheit!

Das Lösemittel war einfach Nitro Universalverdünnung wie man es im Baumarkt bekommt!

Nächstes we Termin beim Sattler :slight_smile: kommt alles in alcantara neu. Ebenso a b und c Säule :slight_smile:

Was kostet der Spaß?

bilder ^^

Kommen dann :slight_smile:

Hallihallo,

ich grabe den Thread hier nochmal aus. Als ich vor ein paar Wochen in der Sonne geparkt habe ist es passiert… der Himmel in meinem A3 8L hängt komplett von vorne bis Hinten. Momentan notdürftig mit Reißzwecken fixiert. (Die Sprüche der Mitfahrer sind auch immer amüsant - ich sage dann immer "Das ist dieser Sternenhimmel, das haben alle Rolls-Royce!")

Ich habe nun vor, mir Stoff zu bestellen und den selbst zu beziehen.

Meine Frage ist nun: Welchen Kleber nehme ich? Mein Vater meint Sprühkleber, ich persönlich bin eigentlich für alles offen. Ich weiß aber nicht, welchen Kleber ich nehmen soll. Bzw. von welcher Marke. Hat ja keinen Sinn wenn ich irgend einen Billigkleber kaufe und dann in 2 Monaten schon wieder alles neu verkleben muss. Ein Bekannter hat mir diesen empfohlen: https://www.amazon.de/Adam-Hall-Hardware-01360-Sprühkleber/dp/B004BR2XH6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1530262785&sr=8-1&keywords=adam+hall+hardware+kleber

Gibts evtl. doch was besseres?

Grüße

Ich habe mir damals eine Dose Patex gekauft. Auf Himmel und Stoff aufgetragen und kurz antrocknen lassen und dann Stoff auf den Himmel vorsichtig angedrückt.
Hält seit etwa 5 Jahren ohne Probleme.

Gruß

Hi,

ich habe den Himmel mittlerweile montiert. Ich habe mir Sattler-Stoffkleber dafür gekauft. Hitzebeständig bis 110° und -10°, klebt wie sonstwas. Ist seit einigen Tagen drin und hält bisher. Den Rest wird die Zeit zeigen

1 „Gefällt mir“

Denke was für einen Kleber man am Ende verwendet ist nicht so wichtig, die Vorbereitung und Nachbereitung sind da elementar.

Was habt ihr für Stoff geholt? Muss vermutlich schon gut flexibel sein. Wie ist das Ergebnis geworden?
Bei mir fängt es sich auch schon an zu lösen

Der kleber spielt auch eine sehr große Rolle, es muß ein Temperaturfester Satlerkleber sein 110-130°. Sonst hast nicht lang Freude.
Ich hab bei mir helmipur verwendet, verarbeitet wurde dieser mit einer Lackierpistolen.

Lg

Ich in meinen Fall hab Alcantara Schwarz verarbeitet, A-B-C Säulen samt Himmel

Lg Marc


1 „Gefällt mir“

Glückwunsch zum Ergebnis! :+1:
Ich hatte vor wenigen Jahren das gleiche Problem mit hängendem Himmel und bei der Gelegenheit gleich auf FL-Himmel mit Leuchten, Sonnenblenden, Kabelbaum, etc. aus einem Spender-S3 umgebaut.
Leider hing der aber auch ein wenig und ich habe ihn daher vom Sattler ebenfalls mit schwarzem Alcantara und entsprechenden Abnähungen neu beziehen lassen.
Ohne Abnähungen ist es meiner Erfahrung nach aber auch kaum möglich das Alcantara spannungsfrei bzw. ohne „Luftblasen“ sauber an den zahlreichen Konturen des Himmels an zu legen.

Wenn du das richtige dafür geeignete Alcantara (ohne kaschierung) verwendest, die richtigen Geräte & Werkzeuge (Dampfreiniger, Heißluftfön, satlerstöckch, 2k satlerkleber usw) , sowie genügend Zeit . Dann ist es kein Problem.

Ok, ich muß gestehen, ich komm aus der PKW Ecke und weiß die Kniffe :sweat_smile:.

Lg

Sieht auch top aus! :+1: Ohne Kaschierung muss man da vermutlich echt viel Erfahrung mit bringen damit der Kleber nicht versehentlich irgendwo durch drückt und dunklere Stellen hinterlässt…gewusst wie. :yum:

Darum wird der Kleber mit der Pistole aufgetragen. Ist ja auch ein Kontaktkleber, nach der Abluftzeit 15min ca beidseitig, passiert nix mehr. Dann schön andrücken :ok_hand:t2:

1 „Gefällt mir“