Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem mit meinem 8L BJ04/97:
Die ABS-Leuchte ist in den letzten Tagen dauernd an. Laut Handbuch leuchtet bei einem defekt beim ABS aber auch noch die Rote Bremswarnleuchte auf, die bei mir nicht aufleuchtet.
Wenn der Wagen 10-15 warmgefahren ist und man ihn kurz abstellt, geht die ABS-Leuchte beim losfahren wieder aus. Dann tritt allerdings ein anderes Problem auf: Bei leichtem Bremsen in niedrigen Geschwindigkeiten fängt das ABS an zu regeln, ohne dass die Reifen blockieren. Ausserdem kommt es gelegentlich vor, dass das ABS regelt ohne dass ich bremse.
Abklemmen der Batterie zum Löschen des Fehlerspeichers brachte keine Veränderung.
Das gleiche war bei mir auch, Fehlerspeicher auslesen lassen, dann siehst welcher Sensor verschmutzt ist. Ist auf jedenfall ein Sensor (so wars bei mir). Wenn die ABS Leuchte nicht leuchtet, greift ABS viel zu früh ein, oder?
Ja, greift dann massig zu früh ein.
Kannst du mir vielleicht noch sagen was der spass kostet?
Um den Besuch beim freundlichen scheine ich ja nicht drumrumzukommen, da die freien ja kein Gerät haben um den Fehlerspeicher auszulesen.
Fehlerspeicher kannst sogar bei ATU auslesen lassen
Fehlerspeicher kann man auchbei ATU auslesen, kostet da 20,-€, da können die auch nichts kaputt machen
Ich habe momentan gleiches Problem bei einen 5er BMW, da ist das ABS Steuergerät hin, was einen Termischen Fehler hat, jedesmal wenn der Wagen auf Temparatur kommt geht ABS Lampe an, wenn er kalt ist funktionierts.
Hätte aber auch der Sensor sein können, da der beim Bremsen auch warm wird.
Ich hoffe das es bei dir nur ein Sensor ist.
Ciao Ronny
bei mir war das kabel zum fühler von den 17zöllern durchgescheuert… würde ich auch mal überprüfen…
Viele freien Werkstätte können es auslesen. Habe immer nur was für die Kaffeekasse bezahlt. Ist ja nur ne Sache von max. 2 Minuten.