[8L] HILFE! Hifi Ausbau: How To?

Also ich bin grad frisch angemeldet.
Daher ersma: Moin!

Also mein Anliegen hab ich in der Form nicht in der Suche gefunden.

Mein 8L 1,6 Ambition ist derzeit noch in absolutem Serienzustand. Das soll sich ändern und da ich ja irgendwo anfangen muss dachte ich mir mach ich das doch mal beim sound. Hab mich auch schon fleißig umgehört und bin dann zu dem schluss gekommen ,dass ich ganz gern folgende Komponenten verbauen würde:

1x Set Doorboards mit je zwei 16,5er Aufnahmen
2x Hifonics Zeus ZXi 6.2C Systeme (also 4 M/T Töner:P)
1x Dragstar DAB 4160 AMP für Frontsys
1x Hifonics Zeus ZS12 BPL Bandpass Sub
1x Hifonics Zeus ZXi 9000 Amp für Sub

is die Zusammenstellung kompletter Müll oder gut?
Wenn sie gut ist dann bitte ich gleich noch um weitere Hilfe was den Einbau angeht (Kabelquerschnitte? Batterie? Cap?)

So das wars vorerst
MfG Arne

edit: isn Zweitürer mit Chorus Radio

Wie weit bist du denn bereit zu fahren?

Ich hätte da ne gute Adresse.

Ansonsten kenn ich mich leider mit solchen Sachen nicht so aus. :grinsno:

Da scheint wohl einer sehr Hifonics begeistert zu sein! :tongue: Also das ganze hört sich doch garnet so schlecht an! Auch wenn ich dir fürs Frontsystem ein Focal V2 dann nur wärmstens empfehlen kann!!!

Frage: Du willst nicht ernsthaft das Chorusradio drin lassen?!? Denn wenn doch kannst du dir die Anlage komplett sparen!!! Denn sonst hast du viel geld für nix ausgegeben!:grinsno:

PS: Zu deinen Fragen:

Standartbatterie reicht, sollte aber nicht schon 2 oder 3 Jahre alt sein!
mindestens einen Kondensator mit 1 Farad!
Kabelquerschnitt mindestens 2,5 mm für die Lautsprecher und Sub!
Für die Endstufen als Hauptleitung mind.ein gutes 25mm²
Und was du noch vergessen hast aber eigentlich am wichtigsten ist: Genug Dämmmatten und oder Dämmpaste!!!

MfG Alex

ja hifonics gefällt mir schon sher gut :smiley:

Das is das Chorus nich drinlassen will dachte ich sei klar:P aber ich weiß leider noch nich so genau was ich stattdessen einbauen soll…hab ja quasi mein budget schon fast überzogen wenn ich nur die aufgelisteten teile kaufe :frowning: aber bei der Headunit zu sparen wäre Müll da mir dann der gesamte rest auch nix bringt xD also falls da jemand was weiß…immer her damit

Mein Tip: Pioneer DEH- P88RS!! Ist in der Preisklasse zZ das beste Radio auf dem Markt!

MfG Alex

Das P88RS habe ich verbaut - absolut der Oberhammer. Hatte in meinem letzten Auto den Vorgänger davon das P77MP, was mir aber leider geklaut wurde…
Habe mir für den A3 dann das P88RS angeschafft und bin sehr zufrieden - ist zwar anders von der Bedienung her, aber aus meiner Sicht absolut Top. Sehr zu empfehlen, wenn man a) bereit ist den Preis zu zahlen (den es wert ist) und b) auf die schlichte edle Optik steht ^^

Als Frontsys werde ich in Bälde das Focal 165 K2P verbauen (habsch günstig geschossen bei ner Mediamarktaktion). Das hatn Kumpel die Woche in seinem Golf 4 verbaut (hatte vorher Polyglass V2 von Focal) und das ist allererste Sahne :wink:

Greetz

hmm Focal scheint ja hier auch nicht unbeliebt zu sein…:slight_smile:
also schonmal danke für die Tipps (das Pioneer sieht ja echt zum Abießen aus)
Habt mir echt schon geholfen

MfG Arne Schlünz

Die Werksradio´s sind heute zutage schon auf einer sehr guten Qualitätsstufe, besser als das eine oder andere Aftermarkt Produkt.

Daher ist die Aussage glaube ich nicht so ganz richtig das man mit einem VW/Audi Radio keine gute Musik aus einem guten Frontsystem was perfekt eingebaut ist rausbekommt.

Sicherlich kann man nur bei wenigen Standartradios Laufzeiten einstellen, aber auch dafür gibt es die passenden Module.

Deinen Kabelquerschnitt und die passende Sicherung sollte man dann berechnen wenn du genau weißt welche Endstufe du betreiben möchtest!

Auch beim anschließen der Lautsprecher muss drauf geachtet werden, nicht soviel Leistung macht deine Lautsprecher kaputt sondern zuwenig lässt die Spulen abrauchen.

Trotzdem wird man nicht leugnen können, dass die Standardradios bei Weitem nicht mit einem hochwertigen Aftermarketradio zu vergleichen ist… Die sind nicht umsonst so teuer. Man kann, wenn man keine hohen Ansprüche stellt, durch Einbau der Standardlautsprecher (d.h. mit vollständigem Dämmen der Türen und Verkleidungen) auch recht passable Ergebnisse erzielen, aber wer ein wenig mehr verlangt, kommt um eine mit hochwertigen Bauteilen ausgestattete HU und gute Pappen numal nicht drumherum :wink:

Hab grade heut Mittag die Focal 165 K2Ps gehört und bin von denen doch sehr angetan. Bin gespannt, wie die in meinem A3 am 88RS spielen werden ^^

Grüße und gn8

Da es sich beim Chorus ja um ein anachronistisches MC-Radio handelt würde ich trotzdem davon absehen es weiter zu verwenden denn was will ich mit 90 min bleiernem Kasetten-Sound? mit Vor- und Rücklauf statt "skip and scan"?

Da ich ja die Bauteile schon präzise genannt habe dürfte das mit den Kablequerschnitten usw (hier noch mal danke für die auskunft :)) auch hinhauen.

Die angegebenen Endstufen haben immer mehr als ausreichen Leistung um die Lautsprecher verzerrungsfrei zu versorgen.

Ich hoffe zumindest das es auf den gebieten keine probleme gibt.

Arne

Ich wollte damit nicht sagen das Ihr euer Standartradios drin lassen sollt, sonst müsste ich keinen Carhifi Shop betreiben.

Meine Aussage war… Das Werksradios mit "manchen" aftermarkt Radio´s mithalten können.
Nicht was die Wiedergabe von CD,MP3 oder DVD betrifft.
Ich weiß sehr gut das Qualität ihren Preis habt…
Nicht umsonst führe ich die ganzen Geräte :slight_smile:

Lautsprecher sollten auch gut angeschlossen werden, sprich eingebaut sein damit man ein gutes KLangbild erziehlen kann.

Zu dem Kabelquerschnitt, mit 25mm² und 60-80A Sicherung kommst du gut aus!
Wenn du komplett Hifonics nimmst, dann kann man damit ja auch rechnen.
Beim anschließen das Ohmische Gesetz beachten dann wird auch alles gut gehen.
Z.b. beim Brücken

Nachmessen bis dein Radio anfängt zu Clippen und dann den Gainregler so einregeln damit es passt

Auch wenn es nichts direkt mit dem Thema zu tun hat, hast du bei dir schon den Zahnriemen+WaPu gewechselt? ^^ Nicht dass du dann in nem Monat nochmal 500 Euro für den Kram ausgeben musst :wink:

Jo is seit März alles neu… das sollte erstmal halten xD

ja wird wohl in nächster zeit eher knapp mit anderweitigen ausgaben wenn ich mir meine wunschliste so angucke…naja wer gut klingen will muss leiden:P