Habe grade eben mein B16 eingebaut und gleich Probefahrt gemacht Das Fahrerhalten ist ausgezeichnet, allerdings macht das Fahrwerk Geräusche wenn ich eine acht fahre. Als ob die Federn nicht richtig sitzen würden! Weis einer was dass sein kann?
Der Stabi ist der alte geblieben, der hat aber auch bei den alten Federn auch nicht geschleift und die waren 50mm tief. Jetzt ist der Wagen etwas höher wie früher.
Gehe aber gleich alles noch mal nachgucken, vielleicht habe ich was übersehen.
mach mal die motorhaube auf. links und rechts wo die Stoßdämpfer bzw. die Federn an die Karosserie gehen, da sind die Domlager drunter. Wenn du jetzt noch jemanden hast der dein lenkrad mal ganz nach links und rechts dreht und das ganze bissl ruckartig macht dann kannste da vorne fühlen ob das knackt.
Ich hab damals mein Fahrwerk hochgeschraubt und musste dazu die federn mit federspannern anspannen weils geklemmt hat, danach war auf einmal mein domlager im eimer. weiß nicht ob das so schnell geht, kanns mir aber net anders erklären.
Gruß
[quote]
Wo sitzen die Domlager? Sind das diese Gummilager?
mach mal die motorhaube auf. links und rechts wo die Stoßdämpfer bzw. die Federn an die Karosserie gehen, da sind die Domlager drunter. Wenn du jetzt noch jemanden hast der dein lenkrad mal ganz nach links und rechts dreht und das ganze bissl ruckartig macht dann kannste da vorne fühlen ob das knackt.
Ich hab damals mein Fahrwerk hochgeschraubt und musste dazu die federn mit federspannern anspannen weils geklemmt hat, danach war auf einmal mein domlager im eimer. weiß nicht ob das so schnell geht, kanns mir aber net anders erklären.
Gruß
[quote]
Werde morgen ausprobieren, habe grad alleine das Lenkrad gedreht und kann sein dass das die Domlager sind.
Und wenn dass doch die Domlager sind. Was kann ich dann machen?
mach mal die motorhaube auf. links und rechts wo die Stoßdämpfer bzw. die Federn an die Karosserie gehen, da sind die Domlager drunter. Wenn du jetzt noch jemanden hast der dein lenkrad mal ganz nach links und rechts dreht und das ganze bissl ruckartig macht dann kannste da vorne fühlen ob das knackt.
Ich hab damals mein Fahrwerk hochgeschraubt und musste dazu die federn mit federspannern anspannen weils geklemmt hat, danach war auf einmal mein domlager im eimer. weiß nicht ob das so schnell geht, kanns mir aber net anders erklären.
Gruß
Austauschen?!?
Die domlager sind glaube ich nicht teuer (20€ das stück). Allerdings wenn ichs recht verstanden hab muss da das ganze Federbein ausgebaut werden. Und das kostet
Wird mich nichts kosten, habe das Fahrwerk selber eingebaut. Kenne meinen Kleinen schon auswendig, habe bis jetzt alle Teile selber eingebaut. Der hat schon 220tkm drauf und viele kleinere (zum Glück) Unfälle überlebt. Der hat schon neue Hinterachse (Unfall), neue Kupplung + Getriebe (Chiptuning und meine Fahrweise lassen grüßen), und viele Lager/Gelenke an der Vorderachse (fette 19Zoller sagen hallo).
habe gestern den ganzen Tag meine Kiste nicht gefahren, weil ich angst hatte dass da was kaputt gehen könnte, die ganzen Geräusche und so. Heute müsste ich aber auf die Arbeit und sehe da, keine Geräusche mehr. Ich vermute die Federn müssten sich nur setzen.
Das Fahrverhalten ist sensationell, in der Kurve wo ich immer korrigieren musste, bin heute fast in die Leitplanke rein gekracht, weil die Karre in der Spur blieb. Nächste Woche kommen Alus drauf und dann ab geht die Post!!!