[8L] Hilfe...Chip

Hi…ich stehe total auf dem Schlauch!
Ich hab mich auch schon im Forum und bei Wiki umgesehen, aber weiß immer noch keinen rechten Rat!

Es geht um A3 1.8T 180 PS APP Motor!

Den will ich nun Chippen lassen bei ML-Chiptuning!
Alles kein Thema nur hab hier im Forum gelesen, dass
dieser Motor schwerer zu chippen ist als die 150 PS Variante! Und vor allem gefährlicher!

Sollte ich Magnetventil N75 und Pop off(Schubumluftventil) vorher erneuern?
Oder sogar gegen das vom RS4"RACE" tauschen? eben so ein stärkeres N75???

BITTE UM HILFE!!!

Die grundsätzliche Frage erstmal wäre… auf welche Leistung willst du denn kommen damit?

210 PS will ich erreichen!..
Klar das ist ohne änderung des MAgnetventils möglich und ohne Änderung des schubumluftventils…nur entstehen dann nicht irgendwelche nebenwirkungen!??
oder machen die Serienventile das mit?

achso der 180PS APP Bj 3.2000 müsste doch auch einen anderen Turbo haben als der 150 ps-ler ne?

soviel ich weiß hat der 180PSler den K03s Lader verbaut den ich jetzt auch habe. Ich kenn mich jetzt mit deinem APP gar nicht aus, aber 30PS durch Chip hören sich schon realistisch an. Besser ist es immer "schwache" Bauteile durch stärkere zu ersetzen, so garantierst du auf jedenfall die Langlebigkeit. Aber ob es jetzt umbedingt notwendig ist kann ich dir nicht sagen.

Bevor du dir sorgen um das SUV oder das N75 machst, würde ich auf jeden fall eine AGA mind. ab Kat einbauen, ist bei 210 PS viel wichtiger.

Nicht alle 180PSler haben automatisch den K03s, die ersten Modelle bis Anfang 99 hatten glaub ich noch den K03 drin. Weiß jetzt aber nicht genau bis wann, also Steinigt mich nicht :kap:

jepp stimmt mein AJQ BJ 99 hatte keinen K03s.
Normale Chip Werte für den 180PS Motor sind 195PS und 300Nm. Gibt wohl auch anbieter die bis 220 PS angeben, denke aber die werden nicht wirklich erreicht.

ne das sind die chipwerte für die 150 PS modelle!

Ich meine das sind schon realistische Werte für ein 180PS Modell… überleg mal was denn an dem 180PS-Modell so anderst ist als bei einem 150PS Motor. Das sind Kleinigkeiten, die größte Veränderung liegt nunmal ab Werk schon an deim Steuergerät. Mal banal ausgedrückt würde ich mal behaupten ein 180PS-Modell ist nur n aufgeblasener 150PSler also vondem her kommen 195PS mit 300Nm gut hin (rein mit Chip)

[edit]
Hier noch ein Link der dir zu verstehen geben soll was denn anderst ist an deim Motor zu nem 110kw-ler:
http://www.audi-speed.com/forum/t6146/topic.html

so siehts aus!

Der APP hat nämlich nur den K03!
Mehr als 20PS werden schwierig. Mit ner anderen Abgasanlage ab Turbo sind gute 200PS drin.Je nach dem was man dem K03 Lader zumutet:wink:

fahr zu

björn kennt sich SEHR GUT aus, hat ahnung, hat solche sachen schon selbst an seinem a3/s3 gemacht…
da bist du gut beraten und aufgehoben. der weiß, was er tut.

und bestell nen gruß von marvin :slight_smile:

210 PS / 320 NM
Das sind ja die Werte die bei ML-Chiptuning auf der Homepage stehen. Wenns ein seriöser Tuner ist, dann sind die Werte getestet und werden auch eingehalten. Sind die höchsten Werte die ich persönlich je gesehen habe rein durch Chiptuning im 180PSer, also das Leistung UND Drehmoment gleichzeitig so stark angehoben werden.
Ich denke deine Frage zu beginn zielte darauf hinaus, dass du vermutlich die Suche benutzt hast und öfters gelesen hast, dass die 180 PS Maschinen zicken sind und dieses N75 und das Schubumluftventil dort häufiger Probleme machen. Generell ist das denke ich unbegründet, denn die 180 und 150PS Motoren sind wenn sie gechipt sind meiner Meinung nach identisch. Das Schubumluftventil geht allerdings wirklich recht häufig kaputt, vor allem bei angehobenem Ladedruck.
Wenn dein Wagen soweit gut in Schuss ist würde ich ihn einfach chippen lassen und dann mal einen Prüfstandslauf machen, dann weißte bescheid ob alles in Ordnung ist. Wenn er dann nach einer Zeit Probleme machen sollte, kannste die beiden Bauteile ja immernoch ersetzen.

…wie jungs…hat mein app nur nen K03??? also der macht 0,89 Bar ladedruck
und das hab ich selber mit nem lesegerät gesehen!
Der kann doch nur nen K03s drin haben!!! ich meine das der k03 nur bis 1999 verbaut wurde oder bin ich jetzt falscher meinung?

also…weil am motor ist alles serie und audi hebt doch nicht nur den ladedruck an ohne was am Turbolader zu verändern! er muss doch gegenüber dem 150 ps lader was anders haben!

Soweit ich weiß wurde beim APP nur der K03 verbaut…APP und AGU werden in diversen Teilekatalogen beim Abgasturbolader immer zusammen aufgeführt.