[8L] Hilfe bei Lautsprecherkauf

Tag auch,

es ist so dass ich in meinem A3 BJ2000 hinten keine Lautsprecher habe, und ich mir der kaufen möchte! Aber meine Sorge ist diese, ich hatte in meinem alten Escort auch hinten 2 320W Lautsprecher (Pioneer) eingebaut, und die Tonqualität war scheisse, da habe ich einfach als Test einer der beide abgeklemmt, d.h. es waren dann 3 Lautsprecher aktiv (2 vorn, und 1 hinten), und die Qualiät war um weiteres besser, viel besser! Glaubt ihr dass das beim Audi genau so sein wird? Sorry ich habe leider nicht viel Ahnung von dem ganzen, aber ich habe einen gewöhnlichen CD/Mp3/Radio mit 4x50W !! Ich habe mir die Lage noch nicht angeschaut, sind hinten schon Kabel verlegt? Und wo könnte man am besten einen Subwoofer (einen originalen für 8L) einbauen und was muss man alles beachten?

mfg Jeff.

am besten Verstärker kaufen, Subwoofer kaufen.

Subwoofer in Kofferaum stellen und verstärker auch oder hinter der Seitenverkleidung verstecken. Kabel musst du dann ziehen von der Batterie zur Endstufe und Chinch Kabel vom Radio nach hinten. Wenn du lautsprecher wechseln willst was eigentlich nur bei Front sinn macht auch noch Lautsprecher Kabel nach hinten legen weil wenn du über das Radio laufen lässt nicht wirklich viel Leistung hast.

Hab das alles letzte Woche gemacht brauch man ungefähr nen halben Tag alles auszubauen und einbauen und anschliesen.

Warum brauch ich dann einen Verstärker? Welche Vorteile?
D.h. wenn ich hinten Lautsprecher einbauen möchte, muss ich doch mit dem Radio verbinden oder?
Sind im Kofferraum nicht schon Anschlüsse für nen Subwoofer?

Sorry bin n00b ^^

Danke für deine Hilfe!!!

mfg Jeff.

normalerweise müsstest du doch hinten lautsprecher haben + ein kleiner subwoofer in der linken verkleidung im Kofferaum. schau ma nach!

Aber meistens bringt der so gut wie null an leistung. Wenn du die Lautsprecher über das Radio laufen lässt hast du nit viel Leistung. Eigentlich macht es nur sinn vorne lautsprecher für Klang und hinten subwoofer für guten Bass… schau mal in der Wiki nach

Ja keine Ahnung, als ich letztes mal am Radio den Fader auf die hinteren Lautsprecher eingestellt habe, kam nix mehr!! Da ging ich halt dovon aus, dass keine vorhanden sind!!? Und vom Subwoofer habe ich auch noch nichts gemerkt!! Ich geh gleich mal kucken!!

ah du hast kein Serien radio mehr oder? hast du den auch ein Aktivsystemadapter eingebaut den ohne diesen gehen nach einbau eines neuen radios die hinteren boxen + Lautsprecher nicht mehr dann hast du so gut wie kein klang

kA ob so ein Adapter drin ist, da ich das Auto mit einem Pioneer Radio gekauft habe! Also ich habe nach gekuckt, also die "hinteren" gehen nicht, bsw. keine vorhanden…der Subwoofer ist auch hinten links drin, aber da tut sich auch sehr wenig bis gar nix! Ich habe den Subwoofer noch am Radio aktiviert, aber eigentlich kein Unterschied!!

joa und hinten auf rücksitzbank da an seiten sind doch auch lautsprecher bestimmt oder? dann brauchste wohl nen Aktivsystemadapter dann gehen die hinteren…

Jo da sind solche Gitter, wie auch vorne!! D.h. wenn die hinteren mit diesem Adapter funktionieren müsste der Sub auch funktionieren?
Der Typ hat mir gesagt, er hätte es einbauen lassen, warum hat die Werkstatt die Arbeit nicht korrekt gemacht und noch so ein Adapter verbaut!!? Wo kommt der Adapter eigentlich hin, also was muss dran angeschlossen werden und wo?

schau ma bei ebay nach "aktiv adapter" für a3 dann siehst du wie der aussieht. Ist angeschlossen an original kabeln vom Auto dann der adapter und dann zu deinem Radio.

Ok ich nehm mir morgen mal das Radio von innen unter die Lupe und schau mir an was wie und wou miteinander verbunden ist!! Danke für dein Hilfe!

Punkt 1: Wenn du einen Subwoofer unter der linken Verkleidung im Kofferraum hast, hast du das Nokia Aktivsystem und damit auch Rücklautsprecher verbaut. Wenn du ein Serienradio (z.B. Chorus I) verbaust, hast du hinten und am Subwoofer auch Ton. Jetzt einfach das Serienradio rausschmeißen und ein anderes Radio dranklemmen, ist nicht gerade empfehlenswert ohne den Aktivadapter. Denn der ermöglicht dir erst, dass auch Ton aus den hinteren Lautsprechern sowie aus dem Subwoofer kommt. Ist nicht teuer, mit ca. 25 Euro bei ebay bist du dabei. Hab ich genauso gemacht.

Unter der Artikelnummer 400025532939 findest du was du brauchst. Den nach Anleitung anschließen und es funktioniert. Ist alles angeschlossen, es kommt aber immernoch kein Ton von hinten, ist - wie bei mir - dein Subwoofer kaputt. Denn der bekommt ein Signal vom Radio, welches er selbst verwertet und noch dazu an die hinteren Lautsprecher weitergibt. Austauschen und es geht.

Punkt 2: Man hängt nicht einfach 320 Watt (ist bestimmt keine Sinus-Angabe) an ein Radio mit 50 Watt RMS Ausgangsleistung. :hammer: Dazwischen gehört eine Endstufe. Wundert mich nicht, dass der Sound dann miserabel ist. Der Tongeber (wenn nicht Radio, dann Endstufe) sollte immer einen Ticken mehr Leistung als die Lautsprecher haben, damits auch ordentlich klingt.

Soviel dazu. Noch Fragen?

bei dir wurde anscheinend gepfuscht und der aktivadapter nicht eingebaut bzw nicht richtig angeschlossen

und das nokia oder bose soundsystem kann man vergessen … ist zumindest meine meinung … aber hifi und ich sind nun mal gestört …

also radio raus und mal nachsehen ob du überhaupt einen adapter hast… wenn nicht nachrüsten oder gleich komplette anlage austauschen…

am anfang macht man sich halt sorgen dass was kaputt geht … aber du wirst sehen mit workshops und ruhiger hand ist das auch für laien zu schaffen … solltest dir vl nen kumpel dazu nehmen weil alleine schraubt es sich nicht gut/lustig… :wink:

greez

Ok … ich habe verstanden Punkt 1 & 2 !! Ich kauf mir nen Adapter und hoffe es funktioniert direkt, wenn nicht der org. Sub kostet nur ca. 30€ !!
Wie ist der Bass überhaupt insgesamt gesehen, nach dem Einbau des Adapters?

Wie einer meiner Vorredner bereits erwähnt hat, ist der Klang des originalen Soundsystems sehr bescheiden.
Ergo solltest Du, bevor Du den Nokia-Sub nachrüstest das Geld lieber für was vernünftiges sparen.

Ok, ich glaub wenn das komplette Soundsystem endlich mal funktioniert, (ich hoffe ja dass der Sub nicht kaputt ist, da die hinteren Lautsprecher ja dann auch nicht funktionieren), dass der Sound mir reicht wird! Ich höre sowieso nur Metal, und da brauch ich keinen ultimativen Bass!! Aber ich finde allein schon die 2 Lautsprecher und die 2 kleinen geben einen guten Klang rüber, aber man darf nicht zuviel Bass drauf geben, sonst viebrieren die viel zuviel gegen die Verkleidung und das nervt schon !!

Achja ich wollte eute das Radio mal entfernen, wie kann ich sehen ob da so ein Apdapter verbaut ist? Kann dieser auch hinten beim Sub verbaut sein, da habe ich auch so Rote bsw. Orange Verbindungsadapter gesehen!!

Danke für eure Antworten!

da virbieren die verkleidungen mit… must halt alles mit bitummen dämmen oder alubutyl… dann ist auch ruhe…oder fast :wink:

greez

Na, das ist mir aber jetzt zuviel Arbeit :stuck_out_tongue: ich geb einfach nicht zuviel Bass drauf! Wenn de Sub mal geht dann müsste es reichen, hoffe ich zumindest!

dann scheppert alles noch mehr :wink:

ich spreche aus erfahrung

Aso…ja dann…aber ich hab kein Bock die ganzen Seitenverkleidungen rauszubauen… :confused: Mal sehn…