Hallo Zusammen!
Ich besitze erst seit knapp einer Woche einen A3 (Baujahr 1996, 3 Türen, 1.8, 125 PS, vermutlich mit Standard-Nokia Anlage ab Werk) und bin daher absolut neu hier im Forum.
Ich hatte früher einen Golf 3 mit selbst zusammengebastelter Soundanlage. Jetzt hatte ich einige Jahre kein Auto und bin jetzt glücklicher Besitzer eines A3s.
So, mein Problem ist, dass die Anlage von meinen A3 schon recht schwach ist. Es befindet sich leider kein original Radio mehr im Auto, daher kann ich nur darauf vermuten, dass die Standardboxen in den Fronttüren von Nokia verbaut sind (Bei den Gebrauchsanleitungen finde ich noch ein kleines Heft mit "Radioanlage beta CC", falls das weiterhilft.)
So, ich möchte auf jeden Fall das System etwas aufrüsten. Ich will aber auch keine High-End Anlage einbauen, sodass man mich schon von weitem hört. Ich möchte einfach "normal" laut im Auto Musik hören und würde meine Priorität ganz klar auf den Klang und nicht auf Druck/Lautstärke setzen.
Ich habe nun noch einige Low-Budget Komponenten in der Garage rumfliegen und würde diese natürlich gerne verbauen. Ich weiß, dass die Teile keine tolle Qualität haben, aber vielleicht kann man ja noch etwas davon gebrauchen.
So, folgenden Komponenten befinden sich derzeit in meinem Besitz:
Radio JVC KGG342
4 x 50 W MOSFET
http://www.amazon.de/JVC-CD-MP3-Tuner-Front-AUX-schwarz/dp/B0010B5P26
Radio JVC KDR401
4 x 50 W MOS-FET
http://www.amazon.de/JVC-KD-R-MP3-CD-Tuner-Front-schwarz/dp/B001Q9ES6G
Verstärker MacThunder
440 Watt
4/3/2 Briged Channel
Siehe z.B. folgende Auktion: http://www.ebay.de/itm/Mac-Audio-Verstarker-Mac-Thunder-440-4-3-2-Channel-Endstufe-Amplifier-440-Watt-/141436819156?hash=item20ee4a96d4
Bassrolle von Shaker Loudspeaker (Mehr Informationen habe ich dazu leider nicht, aber wird vermutlich totaler Schrott sein)
Boxen G-Power GP690
• 6x9 Zoll 3-Wege Koaxial Lautsprecher
• Leistung : 2x300Watt maximal
• Leistung : 2x150Watt RMS
• Außen : 233mm x 165mm
• Einbau : 219mm x 151mm
• Einbautiefe : 80mm
• Tiefe Gesamt : 100mm
Siehe folgender Ebay-Link: http://www.ebay.de/itm/KLASSE-3-WEGE-LAUTSPRECHER-G-POWER-GP-690-3-600WATT-/380164913528?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item5883983978
Boxen Blaupunkt GTx542 MK II
2-Wege Coaxial
170 W (Implusbelastung)
40 W (Nennbelastung)
Siehe folgender Ebay-Link: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/blaupunkt-gtx-542-mk-ii/246737656-241-405?ref=search
Boxen Blaupunkt GTx 173 LE
3-Wege Coaxial
180 W Implusbelastung
45 W (Nennbelastung)
Siehe folgender Ebay-Link: http://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-180W-GTx173LE-Lautsprecher-2-Stuck-/151435215367?pt=DE_Autoteile&hash=item23423e0207
Und natürlich noch die Standardboxen, die in den Fronttüren vom A3 verbaut sind.
Selbstverständlich würde ich gerne einige dieser Komponenten verbauen, da ich sie einfach schon besitze. Es wäre daher nett, wenn ihr mir einfach einen Rat geben könnten, was ich sofort wegwerfen soll bzw. was ich zumindest noch gebrauchen kann.
Falls alles Schrott ist, würde ich wohl dahin tendieren, das Radio zu behalten und mir vernünftige Frontspeaker zu holen und diese ordentlich zu isolieren. Das soll ja auch eine gute Anfängerlösung sein, so wie ich das verstanden habe.
Das Gesamtbudget (egal, welche Lösung) sollte so. 200€ nicht übersteigen.
Zusätzlich liegt das Cinch-Kabel schon vom Radio bis zum Kofferraum bzw. das rote+Kabel von der Batterie bis zum Kofferraum. Der zusätzliche Anschluss (m-)eines Verstärker ist daher auch kein Aufwand.
Das Radio läuft über die (brauen und schwarzen) ISO-Stecker (Im brauen Stecker kommen nur vier Anschlüsse an, weshalb ich davon ausgehe, dass hinten keine Boxen sind oder laufen die ab Werk immer über den hinteren Sub?).
Zusätzlich habe ich im Radioschacht folgende Kabel gefunden (Siehe Foto). Was sind das für Stecker? (Habe ich noch nie gesehen.) Gehören die überhaupt zum Radio?
Außerdem habe ich noch folgende Fragen:
1.) So, wie ich das verstanden habe, sind die Radios von der Leistung identisch,oder!? (beide 4*50 Watt; haben die gleichen Ausgänge bzw. identischen Kabelbaum (Habe ich nachgeschaut)). Das KRD401 ist vermutlich praktischer aufgrund des USB-Eingangs!?
2.) Eine eher generelle Frage: Welche Boxen passen mit dem Radio zusammen? So, wie ich das verstanden habe, sollten die Boxen immer mehr Leistung vertragen als das Radio übermitteln kann, oder? Sind daher nur diese G-Power-Dinge verwendbar?
3.) Zum Einbau der Boxen: Einbaudurchmesser vorne: 13 cm; hinten: 16cm. Vorne sollte man beachten, dass man aufgrund der Tiefe sehr eingeschränkt ist. Würden diese G-Power-Dinger hinten überhaupt reinpassen?
4.) Ich habe bei Ebay günstige Angebote für den originalen Subwoofer vom Audi A3 gesehen. Ich habe aber auch gelesen, dass die Leistung nicht beeindruckend ist, finde es aber praktisch, dass man den im Kofferraum verschwinden lassen kann. Daher meine Frage: Kann ich den original Subwoofer auch an ein "normales" Radio anschließen? Auf den Fotos von dem Woofer sieht man immer diesen roten Stecker, den ich allerdings leider nicht kenne. (Ich weiß, dass man eigentlich für den Betrieb einen Aktivadapter benötigt, aber ich habe ja gar keine Anschlüsse dafür am Radio) Daher die Frage: Kann ich den originalen Subwoofer auch über eine "normale" Endstufe anschließen? Gibt es dafür einen Adapter?
Wie anfangs erwähnt, bin ich hier neu, mein Audi ist "neu" und ich bin auch kein Experte in Sachen Auto-Hifi, sodass ich es entschuldige, wenn ich mich nicht immer "politisch" korrekt ausgedrückt habe und vermutlich einige absolute Anfängerfehler/-fragen gemacht bzw. gestellt habe.
Ich würde mich aber trotzdem über positives Feedback von Euch freuen. Jeder Hinweis bringt mich ein Stück weiter im Verständnis…
Schöne Grüße,
Marc