das Abbiegelicht von Hella wurde hier ja schon mal vorgestellt. Auch ich habe mir das mal etwas angeschaut und seitdem ich ausgiebige Fahrten im Touareg mit Abbiegelicht genießen könnte, möchte ich dieses System auch bei mir haben.
Vorne weg schon einmal, ja, ich weiß was Kurvenlicht ist, ich weiß auch was Abbiegelicht ist und ich möchte hier KEINE Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn des Hella-Systems.
Hier also meine Fragen:
Hat jemand dieses System mal bei seinem 8L verbaut?
Wie ist es als Ersatz der Nebelscheinwerfer? Sind die Hella-Leuchten als Nebelscheinwerfer ebenso einsatzbar? Es steht davon zwar etwas auf der Homepage, aber das ist mir nicht so ganz ersichtlich.
Falls ja, was müßte dann gemacht werden?
Falls nein, kann man beide verbauen? Also NSW und Hella Abbiegelicht?
Sollte mir noch mehr einfallen, werde ich dies natürlich ergänzen.
Nein, leider nicht. Aber ich interessiere mich auch dafür.
Laut Montageanleitung müssen vorhandene Nebelscheinwerfer ausgebaut werden, wenn die DynaView Evo 2 eingebaut werden. Dies übernehmen dann auch die Funktion der NSW. Dafür haben sie auch das Prüfzeichen und das Steuergerät eine Leitung. Eingeschaltet wird die NSW-Funktion mit dem Vorhandenem Licht-(NSW-)Schalter. Waren noch keine NSW vorhanden, kann dafür auch ein seperater Schalter eingebaut werden.
Wie die Ausleuchtung als NSW ist und ob die Hella-Scheinwerfer in die Spoilerlippe des A3 an den Platz der originalen NSW passen, würde mich auch interessieren.
In der Aktuellen Auto Bild ist ein Bericht darüber wie sie es in den alten Audi A4 eingebaut haben.
Wie schon gesagt wurde kommt es in die Nebelscheinwerfer Halterungen/Vorrichtungen.
Laut eines früheren Thread muß die Aufnahme aufgeweitet werden. Mich würde halt interessieren, wie die Funktion/Ausleuchtung bei Funktion Nebelscheinwerfer ist, nicht, daß die dann auch die Seite komplett ausleuchten.
Die DynaView kann man auch als Nebelscheinwerfer verwenden.
Ich hatte die am 8L selber eingebaut. Man muss sich bei der Halterung etwas einfallen lassen, da die Leuchten nicht einfach in die Halter der originalen Facelift Nebelleuchten passen. Die Abdeckung muss mühsam aufgeweitet werden (aber nicht kaputt machen). Auch muss das Glas der Abdeckung vollständig freie Sciht zur Seite haben. Wenn ich mal ein Bild finde, stelle ich es rein.
Das Steuergerät montiert man mit einem Folienschutz am besten gleich hinter dem Haubenfänger. Es muss in 90° zur Fahrtrichtung montiert werden. Funktioniert hat das Licht super. Die Nebelscheinwerferfunktion kann man über den normalen Audilichtschalter nutzen. Allerdings gingen die Nebelleuchten nur bei Abblendlicht. Da hätte ich noch mal nachschauen müssen, hab das Auto aber 1 Jahr später verkauft und keine Zeit dazu.
Das Abbiegelicht hilft schon, allerdings ist es nicht so effektiv, wie das höher eingebaute im Touareg, Touran oder Passat - logo.
Eingestellt werden die Lampen mit 2% wie Nebelscheinwerfer.
Ich hatte als Hauptscheinwerfer Helle DUAL Xenon. Wenn man nun nur Halogenlampen hat, dann sind die Dynas sicher noch nutzbringender.