Ich hab es immer auf "AUTO" und bei 24°C zur Zeit. Sobald ich von Unterhaching in München bin, dauert vielleicht 3 Minuten, kommt warme Luft raus.
Meiner wird auch nicht richtig warm. Ohne Klima. Dauert echt lange, ich muss allerdings dazusagen, dass ich nicht in der Garage parke. Das macht ja auch sehr viel aus.
Meiner wird auch nur langsam warm
Standort: draußen
Klima: Klimaautomatik
Facelift: Ja
Drezahl: nicht über 2500
Warm nach: ca 5km
wenn sich jeder so ähnlich äußern würde, könnte man recht gut vergleichen.
Meiner wird schnell kuschlig warm
Standort: Draußen, Privatparkplatz
Klima: AUTO
Facelift: nein
siehe andere Beitrage von mir ^^
Also irgendwas muss ja dann wohl kaput sein, weil ich friere mir die ersten 7-10km den arsch ab und das wird solangsam ganz schon doof.
irgendwie kommts mir so vor wie wenn die vorfacelift, sprich 101 ps schneller warm werden wie die 102er…
das ps kommt ja angeblich vom neuen zylinderkopf und der ventilsteuerung, die weniger reibung hat.
Weniger reibung, weniger wärme…meiner braucht auch schon min 3 kilometer bis es warm kommt…wenn ich sparsam fahre ist er vl nach 8 km auf 90…
hab auch nen 102ps facelift
mfg
Meiner ist vorvacelift und brauch auch lang…
Meiner auch… mit defektem Thermostat.
Der 1.6l mit 75PS in dem Golf 3 meiner Schwester ist auch sehr sehr schnell warm (1km).
Mein A3 1.8T benötigt dafür schon 5-6km Stadt/Autobahn, damit er warm wird.
Beim A3 kann das mehrere Ursachen haben.
- Programmierung (Audi) der Klimaautomatik (Kühlkompressor ist ab x Grad deaktiviert!)
- Kühlergröße (1.6, 1.8 und 1.8T haben bestimmt verschiedene)
- Motormanagment (effizienz)
- Empfinden der Person
Boris
Und wichtig ist auch die Frage nach dem Thermostat! Als ich damals meinen Kühlmitteltempgeber und Thermostat getauscht hab ging die Heizung auch viel viel schneller an!