[8L] Heckscheibenwischermotor abziehen

Hallo Leute,

bei meinem A3 funktioniert die Heckscheibenwischanlage, für mich wär das nicht schlimm, aber mein Mechaniker meint, dass sein Tüv daraus ein erheblichen Mangel macht und der Wagen nicht durchkommt.

Habe also die Anleitung zum Ausbauen genommen und alles soweit abgeschraubt.

Jetzt sitzt das Ding bombenfest, ich habe soweit alle SChrauben ( draussen die 13er, innen die 3 ) entfernt, aber auch mit Hammer draufhauen geht das Ding nicht runter.
Habe Angst, dass ich so fest draufkloppe, dass die Scheibe bricht.

Unabhängig davon was der Motor hat, ob er an sich funktioniert oder nicht, wie krieg ich den also jetzt raus?!

Danke schonmal für euren schnellen und hilfreichen Antworten :wink:

Eine andere Frage, wenn ich den Heckscheibenwischer cleane, falls ich den Motor nicht zum laufen bekomme, kommt der dann durch den TÜV?

Im google habe ich bislang nur gelesen, dass der TÜV da keine macken macht?

Jetzt muss ich nur noch den Motor irgendwie rauskriegen :confused:

der wischer ist nicht pflicht solange du 2 außenspiegel hast also kann der beim tüv auch kaputt sein.
du mußt natürlich erst den wischerarm von der welle abziehen.

ja kommt durch den tüv, wie gesagt ist nicht pflicht. die ganzen stufenheck autos haben ja auch keinen vom werk aus.

Mein Mechaniker hat mir aber klipp und klar gesagt, dass sein TÜV das als erheblichen Mangel einstuft, bei einer anderen Werkstatt die auch TÜV durchführt, habe ich eben grade angerufen und seine Antwort war dass alles was am Auto dran ist muss funktionieren, wenn nicht ist es ein erheblicher Mangel…

Wenn ich den aber abmache und "cleane", dann ist er weg, und sollte dann kein Problem darstellen, meinte der am Telefon…

Da tut sich nichts, ich habe an dem Scheibenwischer gerüttelt, am Motor, das Ding will einfach nicht ab, weder der Wischer nach oben, noch der Motor nach innen :confused:

Hast mit rostloeser auch schon probiert? hatte bei meinem auch das Problem das der nicht ab wollte

ne noch nicht, ich hatte mal einen ziemlich guten ( von meiner mecedes zeit ) aber den find ich nicht mehr seitdem ich mein altes auto verkauft habe :(. naja notfalls kauf ich es mir oder fahr in einer werkstatt vorbei, die werden mir bestimmt eins aushändigen.

Oder wd40 und lass bisschen einwirken

erst muss der wischerarm runter sonst bekommst den motor doch gar nicht rausgezogen. und der wischerarm geht gut mit nem abzieher ab. oder du machst du mutter vom wischerarm nur lose drauf und dann schlägst mit nem hammer auf die mutter und ziehst mit der anderen hand am wischerarm, irgendwann löst er sich dann.

Alles was an einem Auto verbaut ist muss auch funktionieren.
Wenn der Heckwischer nicht funktioniert gibt es leider auch kein TÜH.
So is das halt in D-Land.

Naja so ist es eben nicht überall in D-Land. Einige berichten von problemlosen Tüv andere sagen es wird als Mangel eingetragen und die letzten bekommen kein TüV. Deswegen find ichs echt doof, dass es fast glücksabhängig ist.

Hab mir jetzt mal rostlöser bestellt und werde die Heckklappe cleanen, dann ab zur Werkstatt die TÜV anbietet und auch meint, wenn kein Wischerarm dran ist ( gecleant ) soll es kein Problem sein TÜV zu bekommen.

Ja stimmt, aber wenn man den Wischer abbaut gibts TÜV, das ist Deutschland…:rolleyes:
Ich hab allerdings noch nie erlebt daß der TÜV das kontrolliert?

Also mein Wischer ging hinten auch nicht, aber TÜV habe ich dennoch bekommen (war im Mai da). Es wurde als geringer Mangel eingestuft. Mir hat die Werkstatt damals auch gesagt, dass er funktionieren muss, dennoch habe ich den TÜV bekommen.

Alles nur gequatsche, geringer Mengel maximal…

Seit 1.7.2012 neue Tüv Regeln!
Heckwischer ohne Funktion kein Tüv!!!

Wo hast du die Info her?

Es gibt auch keine "geringen Mängel" mehr. Mein A6 kam im Februar nicht durch den TÜV, weil das Nebelschlußlicht defekt war. Die Lampe war durch, die hatte ich beim TÜV direkt gecheckt, musste erneut hin, mit der Begründung, es gäbe keine geringen Mängel mehr.

Wegen dem Festsitzen: Widme Dich mal dem Gummi in den Scheibe. Die Nummer mit dem Hammer kannste vergessen. Dat bringt nichts. Mit WD40 fluten und mit Gefühl hin und her bewegen. Das WD40 einwirken lassen, aber nicht so lange, bis es weg ist :wink:

Ich hatte meinen Heckscheibenwischer damals auch nicht abbekommen.

Wie du ihn aber ziemlich sicher abkriegst:

-Schnapp dir nen Gummi oder Plastikhammer und eine helfende Person.
-Schraub die drei Schrauben am Motor und die eine oben aufn Gestänge ab.
-Dein Helfer klopft nun oben auf den Motor (oder besser gesagt auf die Spritzdüse) während du den Motor von unten mit mäßiger Gewalt raus ziehst.

Hi,
mit dem

kriegst Du ihn auf jeden Fall ab:yes: