[8L] Heckscheibenantenne nachrüsten, wie???

ich will bei mir die Heckscheibenantenne nachrüsten was brauche ich alles dafür… mein Freundlicher hat davon null Plan vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen…thx

Das nachrüsten würd ich dir nicht emphlen habs mal bei meinem alten golf probiert das ergbnis war nicht sehr (be)rauschend

Ich will diese „uralten“ Thread mal ausgraben, da ich ein Problem habe und hoffe dies mit einer Scheibenantenne lösen zu können.

Problem:
Tiefgarage - Doppelparker, Höhe ca. 1,5m, d.h. die Antenne würde beim rein und noch stärker beim rausfahren geknickt. Das täglich demontieren nervt.

Kurze Aluantenne von Ebay ist immer noch zu lang und der Empfang ist nicht berauschend.

Lösung ?
Scheibenantenne nachrüsten

Die Fragen:
Welche Scheibenantenne kann ich wie nachrüsten und was kann ich mit dem Antennenfuß auf dem Dach machen?

Ist aus einem anderen Thread, wo es um den schlechten Empfang mit den kurzen Aluantennen geht.
Wie man den Antennenfußabbaut und was man dann mit dem Loch macht, welches da entsteht, weiß ich auch nicht.

hi ich hab eine heckscheinenantenne !

hab mir von conrad electronics diese hier gekauft:

http://www.order.conrad.com/xl/3000_3999/3200/3200/3208/320889_BB_00_FB.EPS.jpg

unter www.conrad.de artikel nummer: 320889 - 62

oder einfach unter: Auto > CarHiFi Zubehör > Autoradio-Antennen SUCHEN!!!

weil ich mir eine Haiflosse vom BMW M3 aufs dach gesetzt habe und die originale Antennenfassung entfernen musste.

Ergebnis: Der Empfang is wesentlich schlechter als mit der original Audi Antenne. In etwa zu vergleichen mit diesen ebay antennen… wie diese hier z.b. http://cgi.ebay.de/ALU-ANTENNE-AUDI-A3-A4-A6-TT-90MM_W0QQitemZ260094967776QQihZ016QQcategoryZ44134QQrdZ1QQcmdZViewItem

aber immerhin einfach zu montieren. einfach an den plus und minus pol der heckscheibenheizung!

das ganze hat auch einen remote, sodass sobald das radio an ist einen impuls auf das ganze antennen system gibt und dann die hechscheibenheizung automatisch ansteuert.

also nicht dass man die ganze zeit mit eingeschalteter heckscheibenheizung rumfahren müsste :wink:

gruß daniel


+ Dieser Beitrag wurde von WanglerDaniel am 13.03.2007 bearbeitet

Hab das gleiche Problem gibts irgend eine funktionierende Heckscheibenantenne oder wie kann man den Empfang verbessern?

Ich denke das die Keckscheibe des A3 einfach zu steil is für einen brauchbaren Empfang.
Bei meinem alten Audi 100 C4 war das kein Problem, der hatte die serienmäßig. Allerdings stand bei dem Fahrzeug auch die Heckscheibe in einem flacheren Winkel.

Ich kann die Blaupunkt Autofun Innenscheibenantenne empfehlen, super Empfang ohne Rauschen und in Stereo :slight_smile:

rauskram hat jmd ein Bild im befestigten Zustand von der Blaupunkt Autofun?

Würde mich auch interessieren!