[8L] Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen, WischWasser und Fahrersitz auch defekt

Hallo Leute,

mein Auto wird langsam alt und zerbrechlich. :old:

Letztens erst ist der Fahrersitz beim Rückwerts fahren einfach aus der Fassung gebrochen. Naja, bekomme wohl nen Golf4-Sitz von nem Kollegen, das Untergerüst müsste ja passen.

Nun zu meinen Problemen…

1. Heckklappe geht nicht mehr auf:
Erst hat sie ab und zu mal geklemmt, nun geht sie gar nicht mehr auf, auch nicht mit Gewalt. :slight_smile: Leider hat vor Ewigkeiten mal jemand versucht meinen Kofferraum aufzubrechen, dabei ist das Schloss kaputt gegangen, zumindest passt der Schlüssel nicht mehr rein. Der Schlitz steht waagerecht.

2. Wischwasser kommt nicht:
Sicherung habe ich geprüft, Wasser ist auch vorhanden. Leider tut sich hinten und vorne gar nichts mehr. Also die Scheibenwischer funktionieren noch, nur das Wischwasser kommt nicht.

Danke jetzt schon mal für eure Hilfe! Vielleicht kriegen wir den etwas in die Jahre gekommenen Gefährten ja wieder frisch! :fuchs:

Gruß

Hoppel

Hallo Leute,

leider noch keine Antwort, deshalb der Doppelpost.

Hab den Beitrag mal etwas gekürzt und auf das wesentliche zusammengeschrinckt. Ich bin über jede Bemerkung dankbar! :slight_smile:

Gruß

Hoppel

Hast du mal die Leitugen für's Wasser überprüft, ob die alle frei sind? Manchmal ist eine Verstopfung Ursache dafür, dass kein Wasser mehr kommt.
Zu Heckklappe kann ich nichts sagen, damit kann dir wohl nur der Freundliche helfne, vermute ich.

Gruß

André

bei der heckklappe vermut ich mal dass das schloss hinüber is. Was sein kann (nur ne Vermutung) ist dass der Schlauch der Wisch-/waschanlage runtergerutscht ist und das Wasser aufs Schloss gekommen ist und es daher nicht mehr geht. Wenns geht mal die Verkleidung abmachen und schauen.

Mahlzeit,

hab mir mittlerweile ein neues Auto gekauft, möchte aber trotzdem alle defekten Sachen reparieren. Die Kauferraumklappe geht mittlerweile wieder zu öffnen. Dafür musste ich:

  • durch das Auto klettern
  • sämtliche Verkleidungen und Schrauben bezüglich der Heckklappe von innen lösen
  • gesamten Schließmechanismus ausbauen
  • Schnappmechanisnus auseinander biegen, ordentlich Karamba rein, Feder erneut spannen
  • alles wieder zusammen bauen, funtkioniert!

    Wischwasser immer noch nicht ok:

Der Scheibenwischer bewegt sich, wenn ich am Hebel ziehe, aber das wars, hinten und vorne kein Wasser mehr. Meine Vermutung ist, dass die Wischwasserpumpe ein Problem hat. Wo finde ich diese? Die Sicherung habe ich geprüft, ist i.O…

Gruß

Hallo,

das mit der Heckklappe klingt ja abenteuerlich :wink: ! Die Wischwasserpumpe sitzt direkt am Wischwasserbehälter, also vorne links im Motorraum… hört man sie denn arbeiten, wenn man den Lenkstockhebel zieht? Darauf mal achten, denn dann ist die Pumpe in Ordnung und es herscht irgendwo eine Verstopfung. Wenn sie keinen Mucks von sich gibt, ist entweder etwas mit der Stromversorgung nicht in Ordnung oder sie ist im Sack.

oft ist auch einfach nur der schlauch irgendwo gebrochen, weil das agressive reinigunugsmittel über die jahre den weichmacher killt.

einfach mal 20sec. murmeln lassen, und dann mal unters auto gucken wo es langläuft, dann weisst schon fix was ambach ist.

Sollte es nach waschmittel in deinem wagen aber dann riechen, dann pumpt er es in deinen fußraum, da ist der schlauch ebsonders gern defekt.

So, die alte Wischwasserpumpe hat keinen Mucks mehr von sich gegeben. Habe mir bei ebay eine andere ersteigert und eben gerade eingebaut.

Wasser marsch! :slight_smile:

Leider habe ich jetzt ein anderes Problem. Wenn ich den Wischer-Hebel ziehe, funktioniert alles so wie sein soll. Wenn ich den Hebel aber drücke, bewegt sich der Wischer hinten und das Wasser spritzt hinten sowie vorne.

Warum spritzt das nun hinten und vorne? Die Pumpe schien neu zu sein, war noch verschweißt.

Womit kann das zusammenhängen?

Grüße

Hoppel

Ist die falsche pumpe, ist im inneren falsch gepolt :wink: Hatte ich auch mal habe mir dann eine andere geholt, dann war es weg. Mapco scheisse ?

Hm…, hatte mir bei die Pumpe bei ebay ersteigert, ok dann werd ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Mal sehen, was der dazu sagt. Ich meld mich wieder.

Der Händler hat mir angeboten, dass ich die alte Pumpe wegschmeiße und er mir direkt eine andere zuschickt. Das ist doch mal Service, auch wenn ich die neue Pumpe noch nicht habe. :slight_smile:

Naja, schauen wir mal, ob eine neue Pumpe wirklich Abhilfe schafft. Denn die andere Pumpe war ebenfalls in ebay als "neu" gekennzeichnet.

Dat heißt nur das sie im Einkauf so Spottbillig war, das er nicht mal die Mühe will das Paket wieder an zu nehmen :wink: ist doch bestimmt ne Mapco Pumpe n ?

So, da bin ich wieder. Keine Ahnung, wer der Pumpen-Hersteller ist, es steht nichts drauf. Auf jeden Fall habe ich die zweite Pumpe erhalten, eingebaut und den gleichen Fehler wieder.

Auf der Pumpe steht sogar dieselbe Teile-Nummer, wie auf der original verbauten Pumpe:

PA6 GB.GF30

Was denkt ihr, liegt es wirklich an der Pumpe oder kann es auch etwas anderes sein?
Kann mir jemand sagen, ob im Golf 4 dieselbe Pumpe verbaut ist? Ein Kumpel fährt nen Golf 4, dann könnte ich einfach mal nen Ringtausch machen, um mal zu sehen, ob der Fehler dort auch vorhanden ist.

Danke für eure Hilfe, viele Grüße

Hoppel

Ja der Golf4 hat die selbe Pumpe.

Alledings darf sowas so oder so nicht vorkommen, ein elektrischer defekt ist aus zu schließen, da die Pumpe mit verpolung arbeitet… also wenn sie hinten spritzt oder vorn, werden die Pole vertauscht, sie dreht also einmal vorwärts und einmal rückwärts. Dies wird dann über die kanäle unten getrennt. sollte das nicht passieren, kanns nur an der Pumpe liegen, denn wie gesagt : Elektrisch macht di pumpe 2 richtungen, und wenn du hinten drückst und was kommt, kann sie nicht in die andere richtung drehen :wink: