[8L] Heckansatz lackieren lassen

Hallo,
Ich will meinen Heckansatz in wagenfarbe lackieren lassen nun weiss ich nicht ob die struktur bleiben soll oder doch lieber glatt wie der obere teil was meint ihr ? Danke für die hilfe :slight_smile:

Hallo,

also ich habe es auch neulich machen lassen. schöner ist natürlich, wenn man die struktur glatt macht. und auffüllert. das ist zwar mehr arbeit, aber es lohnt sich. fotos habe ich leider noch keine hochgeladen, aber wenn du willst schicke ich dir ein paar per email. kannst mal bei facelifta3 schauen, der hat welche in seiner galerie.

gruß becki

Wann lernst du endlich mal meinen Namen? :motz:
:lolhammer:

Hi,

hat jemand von Euch Bilder wie es aussieht, wenn komplett die originalen Front- und Heckansätze sowie die Schweller lackiert sind? Bisher hab ich nur Bilder in silber gefunden und das sieht ziemlich überzeugend aus. Hätte aber gerne noch Bilder von anderen, vorzugsweise dunkleren Farben. Gibts hier jemanden der mir da helfen kann?

Ganz allgemein noch an die Lackierer unter euch: Was muss man genau machen, damit der Lack auch hält und nicht abplatzt oder ähnliches?

Was sollte es ca. kosten wenn der Lackierer sonst für z.B. Stoßstange 120€, Kotflügel 120€, Motorhaube 150€ nimmt (nur damit ihr ne Größenordnung habt wie so die allgemeinen Lackierpreise sind)?

Ja, ich hab ein paar von Front und Heck (alle glattgefüllert):
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=11877&bid=172055
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=11877&bid=172057
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=11877&bid=172058
Mit alten Reflektoren: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=11877&bid=172056
Mit neuen Reflektoren: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=11877&bid=175090

Ich habs im Sommer komplett mit der Front bis zur A-Säule machen lassen, das hat nicht mehr viel Aufpreis gekostet. Seitenschweller wollt ich eigentlich auch mal machen lassen, bin mir nur noch nicht sicher wie am beste oder ob ich nicht doch dezente Anbauschweller dranmache ^^

Wenn du noch andere Bilder haben willst sag bescheid, dann mach ich noch welche.

Habe meine auch lackieren lassen.
Lackierer hat sie versteift und gefüllert…

Bilder sollten in meinem Profil sein.Wenn nicht lad ich welche rein kein Problem.

ich habs selber gemacht,heckansatz,seitenleisten und front - abkleben war halt irre der stress aber das ergebniss spricht für sich

0173290001265903287.jpg 0688527001265903275.jpg

Heckansatz??? Beim S3 sind Front und Heck doch sowieso ein Teil welche durchgehend lackiert sind.

he he der Jens :wink: Oller Fuchs du !

—> Sieht aber gut aus bei dir… ich habe leider nie das geld dazu, aber würds bei mir auch machen lassen, hat einer nen bild komplett in Laserrot ?

Danke euch schonmal für die Eindrücke. Jetzt kann ich mir das auch besser vorstellen wie ich mir das vorstelle.

Sehe ich das richtig, dass bei dir @BMW_Overhauler der Übergang zwischen Heckstoßstange und Ansatz garnicht sichtbar mehr ist? Das sieht auch sehr gut aus. So ist das ja selbst bei den S3 nicht.

Wenn ich das so möchte, müsste dann auch die Heckstoßstange bearbeitet (gespachtelt am Übergang) und Beilackiert bzw. sogar ganz mitlackiert werden? Muss generell die Stoßstange mit Klarlack beilackiert werden, damit es nicht wie "hinterher nachlackiert" aussieht? Kenne das so, dass wenn man z.B. den Kotflügel lackiert die Türe auch teilweise beilackiert mit klarlack…

Und was habt ihr für das ganze bezahlt?

Gibts noch weitere Leute mit Bilder? Vllt sogar in meiner Farbe Santorinblau?

@Mooney
In meinem Album "My Audi A3…" findest du 1Bild mit lackierten Heckansatz Farbcode LZ5K!

Du wolltest zwar gerne dunkle Farben haben, hier jedoch mal meiner:

Seitenschweller wurden komplett glatt geschliffen usw. …

Kosten: 400€, normalerweise aber ca. 600€.

Ich hab die Lücken nicht spachteln lassen, bei dunklen Farben verschwinden auch eher die Konturen, daher passt mir das so ^^ Der Lackierer sollte halt die Farbe auf den Rest abstimmen, dann muss auch nix beilackiert werden oder so. Hab ich auch nicht machen lassen.
Beim S3 ist die Sicke halt Optik, die Stoßstange selbst ist immernoch ein Teil und keine zwei wie beim A3.

Danke Leute, echt gute Bilder. In Silber siehts besonders gut aus, weil in der Front dieser schöne Kontrastrahmen zu den inneren schwarzen Gittern entsteht. Was ist eigentlich noch der Unterschied zu einer S3 Front (außer der Breite)?

@Zelyk1703 Klasse, genau meine Farbe und ich find den richtig gut was du draus gemacht hast. Du hast auch die inneren Gitter des Frontansatzes mitlackieren lassen?

So dann hab ich nur noch ein Problem: Die Parksensoren…

@Mooney
Jap sind damals in Wagenfarbe aber mittlerweile in schwarz gekommen…Danke für die Blumen

keener in red ?