Hi,
ich suche jemanden, der mit einem 8L und 8x17 ET20 Felgen unterwegs ist… bzw. mit ET 35 und 15 Spurplatten vo+hi.
Hinten soll ja kein problem sein, die frage ist nur, ob das vorne auch geht!?
Danke für die zahlreichen antworten!
Hi,
ich suche jemanden, der mit einem 8L und 8x17 ET20 Felgen unterwegs ist… bzw. mit ET 35 und 15 Spurplatten vo+hi.
Hinten soll ja kein problem sein, die frage ist nur, ob das vorne auch geht!?
Danke für die zahlreichen antworten!
Hab 8x17 ET35 mit hinten 20mm/Seite…also ET15. Radkästen sind ca. 1cm l/r gezogen. Mit 15mm sollte es denke ich gehen…
Vorne sind 10mm drauf…also ET25 ,dem TÜV hat letzteres aber net sonderlich gut gefallen.
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 24.10.2006 bearbeitet
Also erstmal, welche Breifung soll drauf? Ich selber habe 8x17 ET35 mit 215/40 Reifen drauf. Habe vorne 10mnm pro Seite drauf und hinten 15mm, da kannste noch so tief schrauben und es gibt keine Probleme (wenn man nen anderen Stabi drinnen hat )
Mit ET20 vorne wird ne sehr knappe Sache. Glaube nicht, dass das ohne bearbeiten gut geht.
+ Dieser Beitrag wurde von A3Freak84 am 24.10.2006 bearbeitet
Kommt aber auch noch auf Die Mantelbreite an - hatte bei meinem 8L 8,5x17 ET 35 mit hinten je 15mm Spurplatten drauf - Als Reifen hatte ich 215/45R17 passte alles genau und musste nix gezogen werden. Bilder s. Galerie
Reifen werden wohl 215/45 17 drauf kommen, die sind ja nich ganz so teuer…
Zum TÜV-Menschen muss ich sowieso, weil die felgen die ich hab, sind von meinem alten calibra… und da die nen anderen Lochkreis haben, wollte ich solche adapterplatten nehmen, die haben aber ne breite von 15mm…
Also komm ich um ne einzelabnahme auch nicht wirklich drumherum… tiefer ist er auchg noch nicht, soll dann aber auch nur max 40mm werden… also eigentlich alles sehr dezent.
Die Goodyear Eagle F1 GS-D3 z.B. waren bei mir in 215/45/17 sogar teurer als die 225/45/17. !!!
Als ich gefragt habe warum hies es dass dieses Maß halt nicht so gängig sei… ???
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 24.10.2006 bearbeitet