Hallo,
kann mir evtl jemand sagen, ob dieser Handyadapter
mit meiner org. Freisprecheinrichtung kompatibel ist? Diese befindet sich in der Mittelarmlehne und und ist mit nem Spiralkabel unter der Armlehne eingesteckt.
Vielen Dank und Gruß
Hallo,
kann mir evtl jemand sagen, ob dieser Handyadapter
mit meiner org. Freisprecheinrichtung kompatibel ist? Diese befindet sich in der Mittelarmlehne und und ist mit nem Spiralkabel unter der Armlehne eingesteckt.
Vielen Dank und Gruß
weiß keiner was?
da dieser adapter mit der teilenummer 8P0 051 435 EN in dem dokument für die anlagen OHNE spiralkabel gelistet ist, nicht jedoch in dem dokument für analgen mit spiralkabel, gehe ich davon aus, dass der adapter bei dir NICHT verwendbar ist.
mit spiralkabel:
http://www.paragon-online.de/uploads/dokumente/Handy_Adapter_Sets%20Audi_Gen1_D.pdf
ohne spiralkabel:
http://www.paragon-online.de/uploads/_dokumente/Audi_Handy_Adapter_mit_direct_help_D.pdf
Hi Edd,
mein A3 ist von Beginn an mit der Original-FSE ausgerüstet gewesen, auch mit der Ladeschale per Kabel in der Mittelarmlehne.
Das ging gut für das Siemens S 45 und das S 65.
Doch für das Sony Ericsson K800i gab es keine Ladeschale.
Also musste ich auf Bluetooth umbauen. Nach einigen Recherchen machte ich einen Spezialisten ausfindig, der die Bluetooth-Einheit direkt auf die Audi-Stecker setzen lässt, wenn zuvor das "Kabel"-Interface unter der Verkleidung etwa unter der Handbremshebel entfernt wurde.
So ließ ich mir für etwa 180 Euro diese Einheit schicken und baute um - es funktioniert noch heute mit meinem K810i prima.
Und daran kann ich sogar die Lautstärke verstellen, was ich zusätzlich an der Navi plus RNS-D kann, die ich im letzten August eingebaut hatte, nachdem ich die "kleine" Werks-Navi ausgebaut hatte.
Und das Thema "Laden" ist bei den heutigen Handys doch kein Thema mehr, oder?
Und die Schale jedes Mal tauschen mit einem neuen Handy entfällt nun auch.
Beste Grüße
Rainer