ich habe folgendes Problem und zwar stimmt etwas mit meiner Handbremse nicht. Den Handbremshebel kann man ohne wiederstand hoch ziehen mit Bremswirkung, aber hinten links löst sich die Handbremse irgendwie nicht, so dass die Bremse dort nicht richtig löst und am schleifen ist.
Ich habe die betroffene Bremse ausgebaut und sauber gemacht. Es hat kaum was geholfen.
Was könnte denn kaputt sein und wie kann man dieses Problem am günstigsten lösen?
Soll ich das Auto erst mal zum auftauen in die Garage stellen? Wie bekommt man den Widerstand beim Handbremshebel hin? Kann ich die Handbremsseile erst mal aushängen und so weiterfahren?
Am günstigsten lösen lässt es sich indem man neue Handbremsseile einbaut. Das Problem ist das die Handbremmsseile in einem Tunnel laufen, logisch, da seilzug.
Zwischen Führung und Seil besteht eine dichtung ( Gummitülle ) diese ist fest mit beidem vergossen, nun ja sie geht nach jahren kaputt. Wasser läuft zwischen seil und Führung, es friert fest.
Was du nun machen kannst ist einfach, 2 Neue seile bestellen ( beide seiten gleich machen ), dann den aschnebecher hinten ausbauen, darunter die 10er mutter 10min drehen… dann sind die seile entspannt. dann die seile unter dem aschenbecher aushängen, ein band anbinden…
An der bremse mitm schraubendreher den Kolben nach oben drücken, ebenfalls das seil aushängen. Die 2 Führung aufklippsen. Jetzt beherzt den metalltunnel ( wie eine Kurve siehts aus ) aus dem Mitteltunnel ( von unten unterm auto ) ziehen…
Das band wieder anbinden an die neue führung… dann wieder in den Mitteltunnel einschieben… Einhängen unterm aschenbecher, einhängen am bremssattel, Führungen wieder einklippsen.
dauert fuer beide Seiten ca ne Stunde, gut zu 2t Machbar.