habe vor ca. 4 Monaten meinen A3 beim Händler gekauft. Mir ist mit der Zeit aufgefallen, dass das Thermostat nicht richtig funktioniert (und nie funktioniert hat). Hatte 'ne Mail an den Händler geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Paar Wochen später habe ich ihn angerufen, er wollte zurückrufen, kam nichts. Zweiter Anruf, endlich einen Termin vereinbart, und heute morgen Auto abgegeben. Nun hat der angefangen mir zu erzählen Thermostat kostet so xx-xx Euro etc.
Ich lass ihn jetzt erstmal machen, aber fällt das nicht unter die Gewährleistung? Innerhalb der ersten 6 Monate müsste er mir doch beweisen, dass das Problem beim Kauf nicht auftrat (was er natürlich nicht kann, da es da schon kaputt war).
D.h., auch wenn so ein Thermostat jetzt nicht teuer ist, ich habe Anspruch darauf das er das kostenlos ersetzt, richtig?
Ich würde auf allen Ärger, der noch kommen wird, verzichten, einen Zwanni investieren und an einem Sonnabend vormittag in aller Ruhe den Thermostaten selber wechseln. Du kannst dabei nix verkehrt machen und lernst dabei deinen Motor selber kennen. Thermostatwechsel ist in Audi Fachbüchern reichlich beschrieben.
Wenn das so einfach ist hätt ichs wohl wirklich so machen sollen… dafür ist's jetzt aber zu spät. Vielleicht sollte ich das Thermostat auch einfach bezahlen und mir den Ärger sparen? Aber auf der anderen Seite, ich lass mich von dem doch nicht "verarschen", und zahl für Sachen die unter Gewährleistung fallen…
NAja falsch machen kann man da schon was… wenn mans auf die schnelle macht und es dann nicht passt bzw falsch sitzt… dann muss man das alles nochmal auseinanderbauen und in 30min is das auch nicht mal eben gemacht…
Aber ist dafür ja eh schon zu spät… und wenn du am Auto sonst nichts hast was vllt unter Gewährleistung fallen könnte, wo er auch zicken könnte… dannw ürd ichs auf den Ärger drauf ankommen lassen… Bei der nächsten Kleinigkeit wird er dann nicht so nett sein ist klar, aber normalerweise hat man ja nicht viel was bei nem 12 Jahre alten Auto unter Gewährleistung fällt^^
Okay, dann werd ich's drauf ankommen lassen.
Ein Verschleißteil ist es aber doch eigentlich nicht… nur weils oft kaputt geht, heißt es doch noch nicht, dass es sich um ein Verschleißteil handelt. Schließlich regelt es den Kühlkreislauf ja ohne dabei zu "verschleißen" oder abzunutzen.
So, eben mit dem Händler telefoniert, Thermostat ist ist gewechselt und er hat gesagt Thermostat, paar Dichtungen usw. soll mich 50€ kosten. Habe Ihn wegen der Gewährleistung gefragt, und er hat das Teil natürlich als "Verschleißteil" bezeichnet, auch wenn es keines ist. Habe mir sagen lassen was denn unter die Gewährleistung fallen würde und war erstmal einverstanden diesmal zu bezahlen. Ich glaube bei 50€ kann ich wirklich nicht meckern und mir den Ärger sparen oder für größere Sachen (hoffentlich nicht) aufsparen.
Hab ein Thermostat von "Febi" (also auch Marke) drin, ist Garantiert auch nicht schlechter als das von Audi, das ist ja nun auch nicht vergoldet oder sonst was.
Und das von "Febi" kam 15,-€. Von daher ist es schon realistisch, das er dort ein günstiges aber trotzdem gutes Teil verbaut hat. Wen jucken die 4 Ringe auf der Innenseite?
Frag ihn einfach nur nach der Marke wenn man es positiv kennt ist doch alles okay.
Also bei mir wars auch so und bei mir fiels unter Gebrauchtwagengaratie…
Also musste eig nix für bezahlen.
Wie siehts eig mit dem Tankschwimmer aus? Fällt das auch darunter? Weil iwie is meiner auch ned so tip top^^
Der zeigt ma leer an ma voll ma 1/2… Wie er grade lustig is!
Fällt der unter die Gebrauchtwagengarantie auch wenn er das wechseln würde… Aber trotzdem… Ned das wir da verarscht werden… -.-