hi habe mir das k&w gewindefahrwerk v1 eingebaut bin jetzt hinten 33 cm radnarbe börtelkante und vorne 34 cm ich möchte vorne aber auch noch einen cm runter das einigermasen ein gesicht hat. habe am federbei noch zwei cm restgewinde. darf aber laut der einstelltabe nicht weiter runter. kann mit da der tüv was eintragen oder umschreiben das ich das so machen kann??
Wenn du Glück hast,trägt dir der Tüv das Fahrwerk ohne neue Höhenangabe ein!
Aber wenn du ihm das gutachten hinlegst und er sieht,du darfst nicht weiter runter,machen sie eigentlich keine Eintragung oder Änderung!Soweit lehnt sich ja dann doch keiner aus dem Fenster.
es sei denn du hast riesen Glück…
…meine Meinung,runter damit…
Servus…also ich hab mein eingetragen mit dem min. also 1cm Restgewinde ist aber, muß ich dazu sagen noch das alte… bei den neuen hab ich schon gehört das das Gewinde hier schin den 1cm kürzer ist! Ist nun die Frage was für eins hast…wenn net mess mal das Gesamtgewinde und sag mir mal bescheid. Also denn schön abend noch!!
ich glaub mein fahrwerk ist ca. 1 jahr alt laut der einbauanleitung soll 2 cm restgewinde überbleiben. ich möchte aber hald noch 1nen runter so dass 1 cm restgewinde über ist. was soll ich da machen? was kann ich mitm tüv machen?
probiers doch einfach und schau was der tüv sagt, hochschrauben kannst des ja immer noch
[quote]
ich glaub mein fahrwerk ist ca. 1 jahr alt laut der einbauanleitung soll 2 cm restgewinde überbleiben. ich möchte aber hald noch 1nen runter so dass 1 cm restgewinde über ist. was soll ich da machen? was kann ich mitm tüv machen?
[/quote]
hi,
habe mein kw v1 ganz runtergedreht gehabt und der tüv hats auch eingetragen!!
340mm entspricht doch gerade mal 40mm tieferlegung! ich denk die kw’s gehn bis 70mm runter!?
hab vor mir das bilstein b16 zu kaufen, das ja eigentlich lange nicht so tief wie das kw geht.
bilstein einen tüvgeprüften bereich bis max 45mm vorne, alles was über diesen bereich hinaus geht bedarf dann einer neuen tüvabnahme, hat man mir gesagt!
mfg
+ Dieser Beitrag wurde von bademeister66 am 19.01.2007 bearbeitet
bei ,ir siehts im mom so aus. hinten habe ich noch locker 2 ca restgewinde und vorne hald nix mehr
hm, sieht eigentlich tiefer als 340mm radmitte-bördelkannte aus, kommt aber auch krass drauf an, wie der untergrund gerade beschaffen is.
hab vorne ca. 325mm = 55 tiefer, sieht dann so aus:
sieht dann so aus:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=71791
und es gibts glaube einige hier, die mit nem kw ne ganze ecke tiefer sind…
musst halt nen guten tüv-prüfer finden,der des einträgt.aber so lange nix an der karosse schleift sehe ich kein problem.hab mein kw bis zum letzten gewindegang (vorrne und hinten) runtergeschraubt,und habe es so eingetragen bekommen
offtopic:
welche et hasten da drauf? schleift bei dir vorne nix? bei mir is es an den beiden oberen schrauben imm radlauf schon zu eng, werd ich aber im frühjahr was ändern.
schleifen tut nix. bekomme locker 2 finger zwischen reifen und radhaus. habe 8X18 et35. habe heute nochmal nachgemessen es sind genau 340mm radnarbe -> börtelkante. jetzt habe ich aber gelesen das das mit dem restgewinde nebensächlich ist das wichtigste ist der abstand zwischen radnarbe und börtelkante. ich habe auch gelesen das das fahrwerk 70 tiefer gehen soll und die min. grenze ist 330 aber das auto ist orginal nie 400 hoch oder? ich glaub ich muss einfach noch weiter raus das das breiter aussieht.
@ quicknic und bademeister
habt ihr vorne spurplatten drinnen und wenn ja wie stark bzw. dick? habt ihr die kanten am kotflügel umlegen müssen oder auch ziehen? möchte max. die kanten umlegen. und welche antriebswellenstärke habt ihr. bei mir heists wenn die recht antriebswelle 53mm oder stärker ist dann geht max 340 mm
+ Dieser Beitrag wurde von rossini_69 am 20.01.2007 bearbeitet
meine frage war eig für @quicknic83 bestimmt!sorry
serienmäßig hat der 8l vorne 380 hinten 385mm,
wenn du 70 runter bist hätteste also 310mm! sowas in dem drh wir quicknic auch haben schätz ich.
hab vorne zur zeit 5mm pro seite drauf, werd aber auf drei mm zurück gehn, wegen zentrieung. mehr als 5 geht vorne auf keinen fall drauf. kannten sind vorne umgelegt, ja, bei mir is das problem noch die obere schraube der stoßstange im radlauf. sonst passts optimal.
mfg
sers jungs!!!
also,die novolaris haben et 30.Hinten hab ich 15mm distanzen und vorne 5mm,sonst würde ich am federbein schleifen.an kotflügelkanten hab ich nichts gemacht.hat zwar mir am anfang die ganze radhausschale zerschmort aber jetzt isr ruhe. gruß dominic
und welche antriebswellenstärke habt ihr? ich darf laut abe nicht weiter runter als 330 bzw bei 340 bei meiner antriebswelle. habt ihr eigentlich das selbe fahrwerk?
bei mir isr die normale antriebswelle verbaut.Habe nur den kw-stabi verbaut.