hmm da sind dann dann die Dämpfer schlichtweg hin, neue dämpfer und ruhe ist egal welche…
alles klaro,aber welche ist es wirklich schnuppe?
da kannst du nhemen was du willst, sofern es marke ist
alles klar danke dir:D
Also… Hier mal wieder ein Update:
Ich war heut beim freundlichen, weil der Kundendienst fällig war. Ich hab auch gesagt, sie sollen ma nach den HA-Lagern bzw. den Dämpfern schauen. Einige Stunden später hab ich nen Anruf bekommen, dass meine HA-Lager total kaputt sin. Es soll wohl so arg sein, dass "die Achse fast schon rausfällt".
Wie ich des gehört hab, war ich natürlich stinksauer auf meine freie Werkstatt. Wie kann man nur sowas übersehn?!
Naja der Meister bei Audi is n Bekannter von mir (der war die ganze Zeit nur arbeitssuchend und arbeitet jetzt endlich wieder bei Audi). Er hat mir nen Tip gegeben, wo ich die Lager kostengünstig gewechselt bekomm (150€ inkl. Material). Morgen ruf ich gleich an und mach für Montag / Dienstag gleich nen Termin aus.
Na siehste mal, doch die HA-Lager…
Die Teile hören sich nunmal so an als wenn die Stoßdämpfer durchschlagen und in Kurven merkt man es i.d.R. auch.
150 Euro ist ein guter Preis. Dat is nämlich ne sch… Arbeit die Dinger zu tauschen.
Vielleicht direkt die hinteren Dämpfer tauschen, je nach Kilometerleistung?
Übrigens: bei mir war es andersrum: Audi hat mir so oft einen vom Pferd erzählt dass ich nun froh sein müsste noch damit fahren zu können… die HA-Lager haben sie nie erwähnt, selbst nach dem Hinweis einen Dreher auf der L74 gehabt zu haben (Bodenwelle, Schwupps, Heck weg…) bestanden sie darauf dass der/die Dämpfer hinüber sind…
Den TÜV-Heini konnteste auch in die Tonne kloppen…
Erst eine freie Werkstatt hier in BI hats gemerkt. Die wollte glaube ich 180 Euro dafür haben und laut Aussagen ist sie nicht gerade die günstigste.
Tauschen und Ruhe haben. Viel Erfolg!
Joa. Aber der Preis hat sich nochmal geändert. Ich hatt ja vor einigen Wochen mal angefragt. Preis sind jetzt 224€ inkl. Spur einstellen.
Gerade war ich dort und die haben mal druntergeschaut. Die Lager sin komplett Schrott (der Gummi seitlich is komplett weg und es is quasi n Spalt von ca. 7-8mm zwischen dem inneren Teil des Lagers und der Halterung).
Ich finds echt n Witz und könnt mich tierisch über die freie Werkstatt aufregen.
Und wegen Dämpfer: Die Wechsel ich erstmal nicht mit. Ich hab zwar schon 215.000km drauf, aber laut ADAC-Prüfstand haben die Dämpfer noch 70%. Auch so fühlen sich die Dämpfer an sich super an (deswegen war ich ja am Grübeln obs die überhaupt sein können). Zur Not werden die Dämpfer halt irgendwann auch noch gewechselt ^^
Ich halt euch auf dem Laufenden, obs nach dem HA-Lager-Wechsel besser is =)
Termin is nächsten Mittwoch.
Spur einstellen? Warum?
Selbst dann wäre der Preis noch okay… habe hier fürs Spureinstellen 70 Euro bezahlt.
Audimeister mag meine Methode nicht wie ich dem Entlüften der Bremsen ausgewichen bin, daher lasse ich den Teil mal weg
ka. Die haben gemeint, dass es sinnvoll wäre die Spur gleich mit einzustellen. Ich hab an sich auch nix dagegen, da des Auto eh leicht auf die Seite zieht. Dann sollen se des gleich mitmachen und ich hab wieder meine Ruhe =)
Welche Methode hast du denn? Wenn net -> PM =)
Achso… die wollen das zusammen machen?
70 war hier die Höchstgrenze für eine Einzelarbeit. Geht auch günstiger. Die sollen dir mal noch entgegen kommen… mit einer Presse ist es wirklich kein Drama. Man muss ja bedenken dass die Bremsleitung unten so besch… befestigt ist dass man diese öffnen muss…
Sodala. Ich bin euch ja noch ne Rückmeldung fällig =)
Ich hab gestern die Lager gewechselt bekommen und Nachmittag mein Auto wieder geholt. Ich muss sagen, des Fahrgefühl is um Welten besser wie vorher. Kein ständiges nachkorrigieren beim Geradeausfahren, kein Poltern mehr auf der HA - einfach geil =)
Nur haben sie mir weng Luft in der Bremsleitung gelassen, aber ich bin dann nochmal hin und die haben sofort nochmal die Bremse entlüftet.
Alles in allem bin ich super zufrieden und fahr wieder gern durch die Gegend =)
Na siehste, doch die Hinterachslager. Nun hast Du aber erstmal Ruhe für ein paar Kilometer.
Wie teuer war der Spaß denn nun und musste wirklich die Spur eingestellt werden?
Grüße
Also gekostet hats mich 224€ inklusive Material und Spur einstellen.
Spur einstellen wär net zwingend notwendig gewesen, aber da er immer weng auf die Seite gezogen is, hab ichs mitmachen lassen. Laut Protokoll wars auch grenzwertig (Spur VL 0°04' und VR 0°05' - der Wert sollte zwischen -0°05' und 0°05' liegen).
Hier mal die Auflistung:
2 x Hinterachslager Febi -> 38,66€
Arbeitszteit -> 100€
Achsvermessung -> 49,58€
Alles zusammen + Märchensteuer macht 224,01€