[8L] H1, H3 Led Leuchtmittel ?

Hi a3-freunde,

hat schon jemand Erfahrung mit den Led Lampen?

Kann man Sie als Leuchtmittel für Abblend-, Fern- und Nebelscheinwerfer nutzen?

Würde mich über Antworten und Tipps freuen.

MfG Kevin

Soweit ich weis nur zugelassen beim R8… ansonsten noch nicht wirklich…

Wenn man jetzt auch noch wüsste welche Lampen mit "den LED-Lampen" gemeint sind?

er meint H1 oder H3 Birnen… diese dann nur mit LED Technik

Ja soweit konnte ich dem schon folgen. Die von Benzinfabrik oder vielleicht irgendein Asiakrempel? Manchmal ist der Informationsfluss wirklich zäh ^^

Ich denke mal, so etwas in der Art meint der Ersteller:
http://www.gradert-elektronik.de/shop/gx/product_info.php?info=p604_wei-es-h1-leuchtmittel-mit-25-smd-led-s.html

die Benzinfabrik haben 12 LED´s und 6000K diesen Chinasch***s bekommt man mit 24oder mehr LED´s und 8000K.

Aber wie dort auch beschrieben als Nebellicht gedacht nicht als Abbledlicht.

Wobei ich gernde wissen würde wie die sich so als abblendlicht machen ^^ dürften ja auch nicht drade schlecht sein…!?

Wer mag bestellen, testen und Fotos machen

Freiwillige bitte melden :ice:

Das man die nicht fahren darf ist klar, aber die Ausleuchtung würde mich einfach nur mal interessieren.

Ich bestell die ned :wink: nicht um zu wissen das die gut ausleuchten und ich die nicht fahren darf… also auch nicht nutzen werde :wink:

kannst voll vergessen.
da hast du keine 10m licht mit den teilen.
das ist auch der grund, weshalb ich solche nicht anbiete.

wobei, ich werde oft von leuten gefragt, die nur die farbe aendern wollen und die kein licht brauchen (nebelscheinwerfer z. b.).

also wer damit auch was sehen will, soll die finger davon lassen!

gruss,
tom

Danke t00i

du hast grade meine Hoffnungen zerschmolzen ^^

Die einzigsten die bis dato zugelassen sind, sind die vom R8, stand vor einiger zeit in nem Magazin.
Die Technik muss erstnoch weiter ausreifen, das man sie mal eben in ne H1 Fassung packen kann.

traeume sind schaeume.
sobald es led gibt zum nachruesten, die licht machen wie halogenlampen, werden halogenlampen hinfaellig…

gruss,
tom

oder Xenon…:wink:

Wirkungsgradtechnisch lieber LED´s -> schwächere Lima, kleinerer Akku, leichteres Auto… noch mehr Leistung pro Gewicht ^^

Da kann ich @t00i nur zustimmen, die LED geschichten als Abblend- oder Fernlicht kann man voll vergessen. Sieht in einem Scheinwerfer verbaut aus als wäre standlicht an --> Sicht gleich null!!!

… dann löst sich meine Vorstellung von nem "günstigen" Xenonersatz wohl gerade in Luft auf? … Die einzige legale möglichkeit wird dann wohl die Umrüstung sein ? und die is leider viel zu teuer!

so kannste das sehen.

viel licht und auch noch legal:
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3538_80----90--mehr-Licht.html

wenn dann auch noch xenonoptik dabei sein soll, dann bleibt nur der xenonumbau.

gruss,
tom

Denke das wird noch lange dauern. Ich als Laie behaupte mal dass es als "Austauschleuchte" kaum kommen wird.

Die Standardglühfadenbirne leuchten im 360 Grad Winkel. Im 3d-Raum entspräche das einer Kugel. Bei leistungsstarken LEDs (wie Luxeon und diese LEDs wie sie in Handys verbaut werden) ist der Winkel aber immer noch unter 200er-Grenze. Man bräuchte als Beispiel somit mindestens 3x 120°-Led, welche aber mit Platine und Kühlkörper nicht größer sein dürfen als eine Glühfadenleuchte. Und das wäre nur auf 2D-Sicht gerechnet. Sprich für Anwendung im 3-Raum bräuchte man somit 4 LEDs angeordnet wie ein Diamant (bzw. Brilliant). Oder halt über die Menge wie im oberen Link.

Die meisten Halogenscheinwerfer arbeiten mit Reflektoren… sind als auf eine 360°-Leuchte ausgerichtet. Für was soll die Industrie eine Ausstauschleuchte entwickeln, wenn man auch Austausch-Scheinwerfer, welche auf LED-Nutzung optimiert sind, verkaufen lässt. Interessant wäre so ein Austausch nur für die, welche mit Lupentechnisch arbeiten.

Ganz klar… würden solche Leuchten zu nem angenehmen Preis kommen, wäre ich einer der ersten. Aber da muss noch bissel mehr geforscht werden.

Er hats auf den Punkt gebracht :dafuer: