[8L] H&R Stabi

Hallo a3-freunde,

habe gerade bei meinem 97ziger 1.8T ein H&R Sportstabi verbaut.
Ist das Richtig das der Stabi auch über der Antriebswelle verläuft?
Das nur der Bogen großer geworden ist!?
Wollte mich jetzt mal vergewissern ob ich den Stabi auch korrekt verbaut habe, da mir einige gesagt haben das der Stabi unter der Antriebswelle verläuft!
Zumindest passt er so rein wie ich ihn verbaut habe.
Hoffe ihr könnt mir helfen

Gruss Esco

ich glauub das ist richtig so!

nur der 4M und TT stabi verlaufen unter der Antriebswelle!

FK verläuft auch drüber

jep is richtig so

Jup is beim Kumpel von mir auch so

Willkommen zum Hanf-Spiel

Hallo, wollte mir bei gelegenheit auch solch einen holen! da mir gesagt würde er würde das kurvenverhalten noch ein wenig verbessern!
Stimmt das denn auch bzw merkt man das er drinne ist???

gut dann bin ich ja zufrieden, war nur ein wenig unsicher ob wir alles richtig gemacht haben.
Dann kann ich ja beruhigt mein KW Gewinde einbauen ohne das was schleift :fuchs:

japp das merkt man das er drin is die Lenkung ist direkter geworden und in den Kurven verhält er sich auch besser.

MFG Esco

ist eigentlich mehr dazu gedacht das die antriebswelle nicht am stabi schleift.

bin heute noch mal gefahren und musste feststellen das der Stabi quitsch geräusche macht, habe nun die Gummis nen bissel geölt, ist auch schon besser geworden, aber kann mir trotzdem mal einer verraten woran das liegt?
Keine lust jede Woche die Gummis zu ölen.
Hab Gummis,schellen,schrauben alles neu gemacht!

Lohnt es sich denn das geld dafür auszugeben oder eher nicht? Weil ganz billig sind die ja nicht!

Das Fahrverhalt ist schon besser geworden, ob es sich lohnt ist ja immer so eine sache, aber da ich mir ein Gewindefahrwerk geholt habe und mehr als 50mm runter möchte ist der Stabi ja sowieso nötig.
Allerdings quitschen die Stabigummis jetzt echt unangenehm und bin drauf und dran wieder meine alten gummis zu verbauen.

@EscosA3
ok danke dir erstmal für die infos…