Hey Leute! leider passt bei mir der Stabi vom TT nicht, weil ich kein KW Gewinde habe und darum keine Halterung dafür.
wie aber sieht denn ein H&R Stabi aus? oder was gibts noch für welche im Zubehör?
bringen die mir was?
Gruß euer Uncle
Hey Leute! leider passt bei mir der Stabi vom TT nicht, weil ich kein KW Gewinde habe und darum keine Halterung dafür.
wie aber sieht denn ein H&R Stabi aus? oder was gibts noch für welche im Zubehör?
bringen die mir was?
Gruß euer Uncle
also die von H&R werden immer an den originalen Befestigungspunkten verbaut.
Ich kann sie dir nur sehr empfehlen.
aber sie sind sehr Stabilager tötend !
Aber das ist bei den originalen ja auch früher oder später der fall…
kleiner Tip:
wenn du härteverstellbare hast, stell sie auf weich !
Fährt sich deultich besser und die gummis danken es dir !
MFG, TDI
So in etwa:
Hab den von H&R auch drin, kann ich nur empfehlen…vor allem, wenn du einer der unglücklichen bist, wos beim rechts lenken schleift…
na super, hier wird einem gleich weiter geholfen. sehr schön danke.
wollte halt eigentlich den TT Stabi aber das geht halt nicht weil ich oben keine Befestigungsmöglichkeit habe am Dämper.
also kommt der H&R Stabi ganz normal unten drangeschraubt!?
hat da jemand ne TN? bzw gibts da halt unterschiedliche? wie war das mit dem verstellbaren? oder meintet ihr da verstellbares Fahrwerk?
Angenommen, ich hab einen roten Stabi hier.
Welche Firma könnte das sein?
Gruß
Wird an die Originalbefestigungspunkte montiert, ist halt nur n bissl dicker als der von Audi.
Hab den über Premio Reifenservice (ist H&R Partner) bestellt, die haben den auch direkt eingebaut. Hat insgesamt 300 € gekostet inkl. TÜV Eintragung.
Wenn du die Daten deines Audis hast, findest du schon den richtigen
hi, glaube rot ist FK …
Wiechers…
könnte es auch sein
[quote]
Angenommen, ich hab einen roten Stabi hier.
Welche Firma könnte das sein?
Gruß
[/quote]
oder Eibach ?
hatte auch mal rote eibach stabis