[8L] H&R Spurverbreiterung 30/40 am A3 8L

Hallo Mädels,

möchte im Zuge des Frühlings meinem Auto eine breitere Spur gönnen.
Kann ich an den Standard 16 Zoll 5 Arm Alu Felgen die H&R Spurverbreiterung 1005571 nutzen?

Diese haben an der VA 30mm gesamt und an der HA 40mm.
Hab nachgemessen. Sollte passen. Wollte aber fragen ob ich irgendwas beachten muss.

Gruß Jan

beachten ja, erstmal die Felgenbreite und ET bitte…

Sorry, 6,5J x 16H2 ET42 stand Innen auf der Felge.

2% der Wagenbreite darf laut Auskunft der DEKRA hier um die Ecke das Fahrzeug nur verbreitert werden! Also fahr besser zum Eintragen zu einem tunerfreundlichen TÜV :wink:
Ebenso muss neben der Lauffläche auch jedes bewegliche Teil abgedeckt - irgendwie 30 Grad nach vorn und 50 Grad nach hinten. Das wusste er nicht mehr aus dem Kopf!

Klingt ja nicht dramatisch. Das ich die Scheisse wohl eintrageb lassen muss, dacht ich mir schon.
Solange keine Karosserieteile geändert werden muss ist das okay.

Gebe aber zu bedenken, dass falls du mal größere Felgen fahren willst, die auch wieder mit den Distanzscheiben abgenommen werden müssten. Preislich finde ich das auch nicht soooooo sinnvoll in die Distanzscheiben und Eintragungen zu investieren. Für ein bisschen mehr kriegst du auch ein paar anständige, gebrauchte Felgen (in etwas "besserer" Dimension).

Alles klar! Dank dir Matthias!

Vor Felgen etc. stünde in meiner Liste auch eher ein Fahwerk. Also wenn man sowas will. Die Felgengröße die du jetzt fährst ist auch so ziemlich das Maximum was noch halbwegs gut aussieht, ohne Tieferlegung. Im Endeffekt musst du das natürlich wissen.

Ich hab ja das Sportfahrwerk drinnr mit 16mm tieferlegung.
Mehr werd ich wohl nicht machen, da ich aufm Dorf lebe und spätestens im Winter bei Schneefall, nicht mehr von der Stelle komme.
Klar 17 oder gar 18 Zoll wär net aber ich glaub ein Satz gebrauchte sprengt dann wohl doch den Rahmen.

Ausser du hasz günstig noch welche liegen :wink:

Hab ich schon, aber nicht für den A3 :grinsno:. Also ich kenne genug tiefergelegte Fahrzeuge die auch in den letzten beiden Wintern voran gekommen sind. Und die BSR hat hier bei weitem nicht immer geräumt. Ich hatte damals TT-Felgen (siehe meine Galerie) auf meinem, mit ner 40/40 Tieferlegung (wobei die vorne etwas optimiert war). Die Felgen (mit guten Reifen) habe ich für knapp unter 300€ geschossen, das würden die Spurverbreiterungen auch kosten.

Ja, das ist schon richtig so! Das Ding ist nur, so hatte ich es zum Beispiel: hatte 17" drauf, damit es gut aussah, Spurplatten gekauft! Fuhr damals noch 30mm Federn!
http://stat.a3-freunde.de/DATA/007/0910926001272834332.jpg
http://stat.a3-freunde.de/DATA/000/0212301001275594168.jpg

Dann 18" Felgen, sah mit den Federn zum Kotzen aus:
http://stat.a3-freunde.de/DATA/004/0907510001279895008.jpg

Da mussten dann wieder neue Spurplatten her + neue Eintragung für Platten, Reifen, Fahrwerk! Das will gut überlegt sein, sonst gibst du viel Geld aus und ärgerst dich am Ende!

Naja hab nun von H&R die Verbreiterung für 170€ geschossen. Plus Tüv usw noch dazu kommts hin. Ich halt die Augen offen. :wink:

Ist es normal das mein Frosch nun etwas schwammiger und einfacher in der Lenkung wird mit der Verbreiterung oder hab ich da ein anderes Problem?

Die originalen 5-Arm passen hinten mit 40 mm Gesamtverbreiterung. Bei mehr als 2% Verbreiterung muss die Distanzscheibe ein Festigkeitsgutachten besitzen. Die H&R besitzen dies normalerweise. Habe meine ja auch eingetragen und da stand es explizit drin…!

Also die Serien-16" passen hinten ohne Bearbeitung mit 20mm pro Seite…! Vorne habe ich es nicht gemacht.

Meine Sommerfelgen habe ich ohne Distanzen eintargen lassen, da die zu breit damit waren…mal sehen, wie es mit den 17" wird… :slight_smile:

Dank dir Bernd!
Ich behalts im Auge!

So Mädels! Danke nochmals für euer know-how.

Anbei dir Bilder :wink:

Den Rest findet ihr in der Gallerie =)

Sieht gut aus! Hinten wären sogar noch 2-3mm gegangen, was? :biggrin:

Danke :smile:
Ja das wäre ne nette Überlegung :cool:

40mm auf der HA sollten genügen :dafuer:

Hatte 50mm drauf auf 7,5*17" - aber das ohne TÜV :wink:

Hab bei meiner ja ne ABE die auch noch zu meiner Bereifung passt :old:

Daher derzeit wohl eher, nein danke :blabla:

Haste ein Bild davon in der Gallerie bei dir?