[8L] H&R Komfort Gewindefahrwerk, was nu

Hi leute, heute ist mein Gewindefahrwerk von H&R gekommen. Beim begutachten der teile ist mir der einstellring für die Feder hinten ins auge gefallen…
Wie mach ich das dann am besten mit der höhe einstellen?

Das letzte GW fahrwerk hab ich in einem Polo 6N verbaut, da ist ja federbein auch hinten und man kann mit de Schlüssel einstellen…

Zum punkt schlüssel: Das H&R GW hat einen großen und einen kleinen einstellring, leider hab ich in der werkstatt nur zwei große auf lager, funzt das irgendwie?


schiep

Also bei KW muss man die Federn rausmachen und dann kann man das mir der Hand machen, obwohl ein Schlüssel mitgeliefert wird. Dauert 15 minuten mit 2 Wagenhebern oder Bühne!

Hi,

das einzige was mir dazu einfällt ist, dir bei H&R (den) Schluessel zum Einstellen zu besorgen. Ich hab auch schon versucht anderweitig welche zu bekommen, hat aber bisher nix gebracht.

Gruß,
Matthias

Was hat die Überschrift mit der Frage zu tun???

Hinten wird das Verstellteil fest in die Untere Federaufnahme im A3 geschraubt. Dann bleibt nur noch ein Ring übrig und da kommt die Feder drauf.
Hinten die Feder kannst Du auch später noch rausnehmen, wenn die Dämpfer unten abgeschraubt werden. sollte alos kein Problem sein auch später noch die Höhe zu verstellen.
Ring oben, höchste Stellung, ring unten niedrigste Stellung.
Beachte, das H&R eine 5mm Distanzscheibe vorne Vorschreibt, entweder war das immer oder nur wenn zu wenig Platz am Verstellring ist.
Ich kann ohne z.B. nicht fahren, habe sonst nur eine Freigängigkeit von 1-2mm und das ist zu wenig.

Boris

wie meinst das mit festangeschraubt, das ist doch nur so ein 2teiliger ring ohne schrauben.

Vorne bleibt ja alles wie gehabt…

Ich glaub der Rest den du Brauchst hat dein Auto :slight_smile:

Ist schon länger her das ich den Einbau gemacht hab!

ist echt schlimm, überleg grad wie das ist, aber mein auto ist noch in hessen bei meinen eltern in ner werkstatt wegen diesem elektrik problem… Hab so ein fahrwerk noch nicht eingebaut wo hinten feder und dämpfer getrennt sind

Hast du hinten keine verstellung?
Vorne ist der 2 nur ein Konterring würde ich sagen.

Ist das Teil welches Du rot gekennzeichnet hast überhaupt für unten gedacht? Sieht eher so aus als ob es das Gummilager ist, welches oben auf die Feder kommt.

Boris

also das runte gekennzeichnete ding ist aus Metal und läßt sich in sich drehen das es kleiner und größer wird… soll wohl hinten über die feder kommen, wird das dann einfach nur mit der feder zwischen die achse gelegt ohen befestigung?

Vorne weiß ich ja wie das mit der verstellung ist usw.

Habe einen anderen Verstellteller, bei mir ist eine Gewindestange verbaut. Da ich den Teller auf der maximalen Tieferlegung habe (längere Feder verbaut), guckt unten die Gewindestange raus, habe auch schon 2 mal damit aufgesetzt. (sieht extrem billig und instabil aus)

Ist keine Anleitung dabei? Bei mir war eine bebilderte Anleitung mit in der Kiste.
Wenn das ein Metallteil ist, kommt der Verstellteller unten in das Loch, wo jetzt die Feder aufsitzt.
Kannst Du den Ring nicht zum sichern des Verstelltellers nutzen?
Oben auf die Feder kommt das Gummilager, dort ist auch der Federwegsbegrenzer.

Nehme alles zurück!
Habe gerade erst gesehen, das Du einen S3 hast, ich fahre einen A3. Habe mich vorhin schon gewundert, das Komfort kenne ich nur vom S3. Groschen hing!

Boris

+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 08.08.2006 bearbeitet

denk das teil kommt einfach über die feder, dort wor die original feder momentan drin sitzt. denk dann muss ich zum verstellen das auto anheben, so das der ring locker sitzt und ich den ring drehen kann…

hmm, hier muß es doch Quattro fahrer mit H&R GW fahrwerk geben…

hIER MAL DEN RING IN NAH AUFNAHME



+ Dieser Beitrag wurde von pappkamerad am 09.08.2006 bearbeitet

bild