Hallo zusammen,
da ich mir für den sommer 17 Zöller besorgen will und mein auto dezent tiefer legen will, ohne viel Geld auszugeben, bin ich gerade bei ebay auf H&R Federn gestoßen, die mit 35mm angegeben sind und eine ABE haben!
Nun meine Fragen:
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Federn gemacht?
Muss das Auto danach unbedingt neu vermessen werden? (wenn ja, was kostet das ungefähr?)
also ich fahre die 45er von H&R und bin super mit zufrieden und ja das auto muss unbedingt vermessen werden. wenn du xenon fährst müssen die auch neu eingestellt werden da das auto ja in der höhe reduziert wurde
Und noch eine Frage wegen den Stoßdämpfern: Ich war vor einem Monat beim TÜV, komplett ohne Mängle! Kann ich daraus auf den ungefähren Zustand der jetuigen (attraction-)Stoßdämpfer schließen??
Ich fahre im Jahr vllt. 10tkm und wenn die jetzigen noch 1-2 Jahre halten würds mir schon reichen!
Die ABE gilt aber nur in Verbindung mit Serienbereifung…
Sobald andere Bereifung drauf ist, müssen die Federn auch wieder eingetragen werden.
Ansonsten macht man mit HR nix falsch. Sind ganz vernünftig.
Wieviele km hast Du denn schon? Wie "neu" sind die Stoßdämpfer? Sonst wäre vielleicht ein Fahrwerk die bessere Alternative! Auch damit kann man dezent tieferlegen!
Vermessen auf jeden Fall, sonst kann es dazu kommen, dass Du die Reifen unregelmäßig abfährst. Kostet um die 40-50Euro. Aber nicht zum Freundlichen fahren, die lassen sich das noch "besser" bezahlen! Eher Euromaster o.ä. Firmen…
Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie "neu" die Dämpfer sind -> gebraucht! Deshalb wollte ich ja wissen ob ich vom HU-Protokoll auf die Funktionalität schließen kann…
hmm…da wird mich dann ein Komplett-Fahrwerk wohl tatsächlich "billiger" kommen >.<
dachte da an das "FK Highsport Gewindefahrwerk" für ca. 500€
letzte Frage: Wenn ich des Zeug beim TÜV eintragen lassen muss ich da für jede Eintragung (Felgen, Fahrwerk) extra zahlen oder zahl ich da quasi "pro Tag/Untersuchung"??
Also wenn du zum Tüv fährst zahlst du für das erste Teil ca 40 €uro und für jedes weiter etwa 8 €uro, habe letzten ESD,Felgen und Stoßstange eintragen lassen. Für alles 54 €uro bezahlt. Und zu den Dämpfern kannste ja mal probieren ob die Kombi passt und die Dämpfer noch okay sind.
wie ich das meine, Also bevor du dir das Fahrwerk holst, machste erst mal die Federn drauf und fährst ein Paar Kilometer damit und dann wirst du ja merken ob die Dämpfer noch gut sind. Und wenn nicht dann holste dir das Fahrwerk !
Jetz hab ich doch noch eien letzte Frage: Brauch ich bei den Federn oder bei dem genannten Fahrwerk irgendwelche Sonstigen sachen, wie Stabilisator oder Pendelstütze??
Eskommt drauf an wie tief das Fahwerk sein soll, meine ab 50mm muss du einen neuen Stabi verbauen mit der pendelstütze weiss ih grade net genau und was ich empfehle sind Federweg begrenzer. Nimmst du Gasdruck oder Gewinde ?
Ich wollte mir evtl das oben genannte FK Highsport Gewindeahrwerk kaufen! Ist relativ "billig" und anscheinend nicht schlecht!
Wozu sind die Federwegbegrenzer???
Ich hab die Federn drin! Kannst dir ja mal in meiner Galerie anschauen.
Ich persönlich find ihn damit noch bisschen zu hoch und bin am überlegen ob ich es nicht riskieren soll und mit so ein TA-Tenchnix Gewinde einbauen soll!
Ich habe auch die 35er Federn von H&R drinne, er ist dadurch schon um einiges härter aber noch gut fahrbar auch mit Gepäck, Insassen und auf langen Strecken. Fraglich ist nur ob du auch beim 1.6er die Tiefe erreichst die du gerne hättest…beim 1.8T habe ich exakt 30mm wie im Teilegutachten angegeben erreicht.
Bei 35mm hab ich allerdings auch noch keine Probleme mit Stabis oder meinen 17".
jetzt habe ich gerade den Post von 1cem4n gelesen und hab mich mal über das TA TechnixGewindefahrwerk informiert…soll ja nicht schlecht sein und wahrscheinlich sogar günstiger als Feder nallein…hmm