[8L] H&R Cup Kit Sportfahrwerk

Hallo Freunde ;-),

ich bin gerade dabei mir ein neues Fahrwerk anzuschaffen.

Habe mich jetzt so ein wenig auf das H&R Cup-Kit fixiert und wollte ein paar meinungen von euch dazu hören?!

  1. wie soll ich das verstehen:

„Tieferlegung in mm: VA 55 / HA 40
Hinweis 1: Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw.usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon ab Werk tiefer liegen .“

bedeutet das jetzt für mich, da ich schon von werk aus ein sportlicheres fahrwerk drinne habe, dass bei mir nur eine geringe tieferlegeung erzielt wird?

  1. ist VA55 / HA 40 alltagstauglich?
  2. wo kann ich preisgünstig ein Stabi bekommen? wie siehts mit ebay aus? (vllt hat jemand nen link :slight_smile: )
  3. schleift da nix wenn ich das alles mit meinen 17 zöllern vereinen will?
  4. wie siehst aus, wenn ich noch das Single-frame Frontspoiler verbauen will?, geht das überhaupt noch, wenn ich dann vorne schon so tief bin, bzw. ist da dann null platz mehr?

Bitte helft mir weiter!

Danke und viele Grüße von Niels


+ Dieser Beitrag wurde von 2fastand2furious am 08.03.2007 bearbeitet

Guten morgen,
hab das Fahrwerk auch bei mir drin un bin top zufrieden damit.
zu 1: Ich denke nicht das du ein Sportfahrwerk von Werk aus in deinem A3 hast!?
zu 2: Das ist auf jeden Fall noch alltaugstauglich, bin zwar auch schon mal aufgesetzt aber im normal fall müsstest du überall hin kommen.
zu 3: Habe bei mir keine anderen Stabis verbaut.
zu 4:Bei mir schleift nix mit 17"
zu 5: Hab ich bei mir nicht verbaut denke aber schon das es noch dran passen müsste.
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß

benutz ma die suchfunktion
dazu gabs schon zig threads :wink:

hallo

zu frage 1 ganz einfach:

dabei ist es eigentlich schon simpel beschrieben…
da du ja ein Ambition hast hast du automatisch das AUDI Sportfahrwerk drinne das 15 oder16mm tiefer ist als normal.
mit dem H&R 55/40 kommst du wegen dem Audi Sportfahrwerk aber nur 40/25 tiefer ALS JETZT… weil dein Auto ja schon 15/15 tiefer ist.
dein auto ist mit dem fahrwerk im endeffekt genauso tief wie ein ambiente mit dem H&R nur der unterschied vorner nachher ist beim ambieten extremer weil der da das normale fahrwerk drinne hat und somit die ganzen 55/40 tiefer kommt.

verstanden?

und der rest ist zu genüge schon in der sufu vorhanden.
ich habs mir auch bestellt… wird die tage kommen.
und 17er ist damit gar kein problem… manche fahren es sogar ohne probs mit 8x18 + 225/45R18 :grins:

gruß jens

Okay. hab ich verstanden. Frag mich dann nur, ob ich nicht etwas entteuscht bin, wenn ich nur 45/25 tiefer komme, oder ob ich das dann doch merke.

Naja, das H&R solls dann wohl sein.

ABER,

was ich NICHT in der SUFU gefunden habe ist:

  • ob ich eunbedingt ein neues Stabi brauche (weil ich ja den leichteren 1.6 er motor drinne habe)
  • wenn ich ein Stabi brauche, dass auch bei ebay kaufen kann oder am besten eins von H&R sein muss…

:verwirrt:


Hallo,

hab damals auch ein H&R Cup Kit drin gehabt!
Brauchte bei mir den Stabi nicht wechseln!!! Hat so gepasst!!!
Erst mit dem Gewinde war der wechsel notwendig!! Hab den Stabi von H&R drin und bin vollstens zufrieden!!!

Bis denne…
Stepke

hallo,ich hätte auch ein paar fragen zu dem thema. hatte vor mir ein 35/35 cup kit sportfahrwerk in meinen a3 sportback ambition mit 15mm audi sportfahrwerk 1.9 tdi einbauen zu lassen.

gibt es da irgendwas,was ich bezüglich einbau beachten muss? und wie siehts mit bereifung aus? habe derzeit die serienmäßigen 17" alufelgen drauf.

danke schonmal!

Bist du sicher, dass du nur 35/35 willst? Dann kommst du im Vergleich zu jetzt nur ca. 2 cm runter. Ich habe schon von enttäuschten Usern gelesen, da sie mehr erwartet hätten. Mit der Serienbereifung gibt es keine Probleme, nur bei sowieso schon grenzwertigen Bereifungen.

hatte ich mir auch anfangs gedacht. aber ich hatte gehört,dass über 40mm neue stabilisatoren benötigt werden,deshalb wollte ich nur 35mm. außerdem wollte ich vielleicht bald auf 18"er felgen wechseln. und da ich des öfteren n vollbesetztes auto habe,befürchte ich,dass es bei mehr als 40mm da probleme geben könnte,oder?

Habe 50/40 Tieferlegung durch Bilstein B10 im 8L, Rieger Bodykit, keinen Stabi gewechselt, 215/45/R17 7,5J ET35 Bereifung/Felge und kann immernoch problemlos 5 Personen bzw. 4 Personen + ganzen Kofferraum voll Gepäck mitnehmen.

ah,cool,danke,gut zu wissen!
hm,mit den stabilisatoren bin ich mir da nicht so sicher. du hast ja n 8l und ich n 8p sportback.
hast du da auch keine probleme,bei bordsteinkanten oder verkehrshubbeln? ich überlegs mir mal :slight_smile:

Bordsteinkanten komme ich hoch, aber am besten schräg. Über Verkehrshubbel muss ich mit getretener Kupplung drüberrollen. Aber passt schon.

vorsicht der 1.6 ist ein ganzes Stück leicher als ein TDI, sprich die VA Last ist höher und somit kann man nicht generell davon ausgehen, dass man den Stabi dann bei einem TDI nicht wechseln muss, zumal auch die Antriebswellen des TDI's einen größeren Durchmesser haben

Oh hatte das TDI überlesen. Asche auf mein Haupt. Da wirds wohl nix ohne Stabi-Wechsel.

ok,dann bleibe ich wohl bei meinen 35/35,trotzdem danke!

was hattest du denn für deinen einbau bezahlt und wie sahs mit tüv aus?

Einbau + TÜV = ca. 300 Euro.

Kann man aber auch selbst machen, kommt um die Achsvermessung von rund 100 Euro aber nicht herum.

die achsvermessung ist im einbaupreis aber enthalten oder?

ne,bei so teilen lass ichs lieber von profis machen,das ist mir dann zu gefährlich.

wie lange dauert denn ungefähr der umbau?

also ich hatte damals im 8L 1.8T auch das 55/40
und das brauch man auch wenn man nach optik geht… vorne wars okay… hinten hätte es sogar noch bissel gekonnt.

ich wollte auch erst das 35/35 nehmen aber als ich mich dann doch fürs 50/40 entschieden hatte war ich dann doch froh das ich es genommen hatte.

wobei… jetzt würde ich nur noch gewinde verbauen :thumbsup:

ich hatte mit dem stabi auch kein problem… hatte 7x17 mit 225/45 drauf… also die s-line felgen… und wurde ohne probleme beim tüv eingetragen.

tüv hatte ich 70€ und achsvermessung 50€
einbau mim kumpel da ich da noch keine erfahrung hatte…
aber das is ja kinderleicht für jemand der schrauben kann und werkzeug hat.